Deutsch im Kontrast
Herausgegeben im Auftrag des Instituts für Deutsche Sprache von Ulrich Engel und Klaus Vorderwülbecke (Bände 6 - 22)
- Band 11:
- Gregor-Chiriţă, Gertrud: Das Lautsystem des Deutschen und des Rumänischen.
116 S. - Heidelberg: Groos, 1991.
ISBN: 3-87276-653-8, Preis: 38,00 €
- Band 12:
- Sarlov, Stojan: Zur Semantik einiger ver-Verben und ihrer bulgarischen Entsprechungen.
VIII/154 S. - Heidelberg: Groos, 1992.
ISBN: 3-87276-665-1, Preis: 38,00 €
- Band 13:
- Sandu, Doina: Die Wortstellung im Deutschen und im Rumänischen.
VIII/189 S. - Heidelberg: Groos, 1993.
ISBN: 3-87276-685-6, Preis: 44,30 €
- Band 14:
- Miodek, Wacław: Die Begrüßungs- und Abschiedsformeln im Deutschen und im Polnischen.
144 S. - Heidelberg: Groos, 1994.
ISBN: 3-87276-708-9, Preis: 33,00 €
- Band 15:
- Földes, Csaba: Deutsche Phraseologie kontrastiv.
222 S. - Heidelberg: Groos, 1996.
ISBN: 3-87276-759-3, Preis: 29,00 €
- Band 16:
- El Ammary, Assem: Die deutschen Modalverben und ihre verbalen Entsprechungen im Arabischen. Eine kontrastive Untersuchung.
VIII/264 S. - Heidelberg: Groos, 1996.
ISBN: 3-87276-765-8, Preis: 29,00 €
- Band 17:
- Bianco, Maria Teresa: Valenzlexikon Deutsch-Italienisch. Dizionario della valenza verbale.
2 Bände, 952 S. - Heidelberg: Groos, 1996.
ISBN: 3-87276-766-6, Preis: 61,80 €
- Band 18:
- Bartoszewicz, Iwona: Deutsch-polnisches Sprichwörterlexikon. Eine repräsentative Auswahl.
159 S. - Heidelberg: Groos, 1998.
ISBN: 3-87276-830-1, Preis: 30,00 €
- Band 19:
- Kahramantürk, Kuhman: Nominale Wortbildungen und Nominalisierungen im Deutschen und im Türkischen. Ein Beitrag zur deutsch-türkischen kontrastiven Linguistik.
206 S. - Heidelberg: Groos, 1999.
ISBN: 3-87276-833-6, Preis: 21,80 €
- Band 20:
- Bassola, Péter / Engel, Ulrich / Gaca, Alicja / van de Velde, Marc: Wortstellung im Sprachvergleich (deutsch – niederländisch – polnisch – ungarisch).
163 S. - Tübingen: Groos, 2001.
ISBN: 3-87276-854-9, Preis: 24,80 €