| < Band 17/I | 17/II > | Bände pro Seite: alle |
- Band 17/I:
- Band I. 516 S. - Heidelberg: Groos, 1996.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Hinweise für den Benutzer | S. 13 | ||
| 1. | Zielsetzung | S. 15 | |
| 2. | Theoretische Grundannahmen | S. 17 | |
| 3. | Satzmuster und Satzbaupläne | S. 70 | |
| 4. | Reflexive Verben | S. 74 | |
| 5. | Modalverben | S. 78 | |
| 6. | Ausbausätze | S. 83 | |
| 7. | Korrelate | S. 86 | |
| 8. | Die semantischen Komponenten | S. 91 | |
| 9. | Auswahl der Verben | S. 94 | |
| 10. | Beispielsätze | S. 96 | |
| 11. | Abweichungen | S. 97 | |
| 12. | Schlußbemerkungen | S. 100 | |
| Struktur des VLdi | S. 101 | ||
| Literaturhinweise | S. 192 | ||
| Valenzlexikon deutsch-italienisch | |||
| abbiegen – küssen | S. 199 | ||
- Band 17/II:
- Band II. 437 S. - Heidelberg: Groos, 1996.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
Inhaltsverzeichnis
| Valenzlexikon deutsch-italienisch | |||
| lächeln – zweifeln | S. 517 | ||
| Flexionstabellen der italienischen Verben | S. 857 | ||
| Deutsche Verben nach Satzbauplan | S. 890 | ||
| Italienische Verbliste nach Satzbauplan | S. 903 | ||
| Deutsche Verbliste mit Präposition | S. 917 | ||
| Italienische Verbliste mit Präposition | S. 922 | ||
| Liste der deutschen reflexiven Verben | S. 928 | ||
| Register der italienischen Verben | S. 930 | ||
| Weitere Abkürzungen | S. 951 | ||
| < Band 17/I | 17/II > | Bände pro Seite: alle |