Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
In Verbindung mit Rudolf Freudenberg und Dieter Stellmacher herausgegeben von Joachim Göschel (Hefte 54 - 63)
| < Heft 55.1 | 55.2 | 55.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 55.3
| Reiffenstein, Ingo: | |||
| Walther Mitzka zum 100. Geburtstag | S. 273 | ||
| Aufsätze | |||
| Diercks, Willy: | |||
| Mental Maps. Linguistisch-geographische Konzepte | S. 280 | ||
| Pederson, Lee: | |||
| Zum Einsatz von Schnelldruckerkarten in der Dialektkartographie Rechnergestützte Sprachdatenbearbeitung im Rahmen des "Linguistic Atlas of the Gulf States" |
S. 306 | ||
| Ternes, Elmar: | |||
| Zur Typologie der Vergangenheitstempora in den Sprachen Europas (synthetische vs. analytische Bildungsweise) | S. 332 | ||
| Corrigendum | |||
| Corrigendum zum Beitrag von Werner König in ZDL 55 (1988), Heft 2, S. 159 | S. 342 | ||
| Rezensionen | |||
| Heger, Klaus: | |||
| Aspects of Language. Studies in Honour of Mario Alinei Vol 1: Geolinguistics. Ed. by Nils Århammar, A. Hagen, Terho Itkonen, Pavle Ivič, M. Szymczak, G. Tuaillon. - Vol. 2: Theoretical and Applied Semantics. Ed. by Robert Crespo, Bill Dotson Smith, H. Schultink |
S. 343 | ||
| Heger, Klaus: | |||
| Norbert Weinhold: Sprachgeographische Distribution und chronologische Schichtung – Untersuchungen zu M. Bartoli und neueren geographischen Theorien (Romanistik in Geschichte und Gegenwart. Bd. 17) | S. 344 | ||
| Löffler, Heinrich: | |||
| Eugen Gabriel (Hg.): Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluß des Fürstentums Liechtenstein, Westtirols und des Allgäus (VALTS). Bd. I: Vokalqualität, Positionsdehnungen. Bearb. von Eugen Gabriel und Hubert Klausmann. Lieferung 1-7: Karten mit Kommentarheften. - Eugen Gabriel: Einführung in den Vorarlberger Sprachatlas mit Einschluß des Fürstentums Liechtenstein, Westtirols und des Allgäus (VALTS) |
S. 346 | ||
| Wolf, Lothar: | |||
| Anthonij Dees: Atlas des formes linguistiques des textes littéraires de l'ancien français (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie. Bd. 121) | S. 349 | ||
| Mihm, Arendt: | |||
| Günter Bellmann (Hg.): Beiträge zur Dialektologie am Mittelrhein (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung. Bd. 10) | S. 351 | ||
| Rein, Kurt: | |||
| Arno Ruoff: Alltagstexte I. Transkriptionen von Tonbandaufnahmen aus Baden-Württemberg und Bayrisch-Schwaben (Idiomatica. Bd. 10). - Arno Ruoff: Alltagstagexte II. Transkriptionen von Tonbandaufnahmen aus Baden-Württemberg, Vorarlberg und Liechtenstein (Idiomatica. Bd. 11) |
S. 353 | ||
| Rein, Kurt: | |||
| Bernhard Gersbach: Die Vergangenheitstempora in gesprochener Sprache. Formen, Vorkommen und Funktionen, untersucht an Tonbandaufnahmen aus Baden-Württemberg, Bayrisch-Schwaben und Vorarlberg (Idiomatica. Bd. 9) | S. 5354 | ||
| Roberge, Paul T.: | |||
| Werner Enninger (ed.): Studies on the languages and the verbal behaviour of the Pennsylvania Germans I (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 51) | S. 356 | ||
| Bauer, Werner: | |||
| Schweizerisches Idiotikon. Wörterbuch der schweizerdeutschen Sprache. Gesammelt auf Veranstaltung der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich unter Beihülfe aus allen Kreisen des Schweizerzvolkes. Hg. mit Unterstützung des Bundes und der Kantone. Begonnen von Friedrich Staub und Ludwig Tobler und fortgesetzt unter der Leitung von Albert Bachmann, Otto Gröger, Hans Wanner, Peter Dalcher 180-187. Heft (Spalten 769-1792) des 14. Bandes): Drak – druk bzw. -ck bis Tschargg – tschurgg – Quellen- und Abkürzungsverzeichnis. Dritte, nachgeführte und ergänzte Auflage. Unter Mitarbeit von Jan Haltmar, Brigitte Lambrecht-Steimer und Danuta Uhlig-Burbo bearbeitet von der Redaktion |
S. 357 | ||
| Kuntz, Helmut: | |||
| Joachim Wiese: Berliner Wörter & Wendungen | S. 365 | ||
| Smolka, Hans-Henning: | |||
| Friedrich Krauß: Nordsiebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch. Bd. 1: A-C. Bearb. von Gisela Richter | S. 367 | ||
| Kreuder, Hans-Dieter: | |||
| Hadumod Bussmann: Lexikon der Sprachwissenschaft | S. 370 | ||
| Rössler, Gerda: | |||
| Christoph Schwarze / Dieter Wunderlich (Hg.): Handbuch der Lexikologie | S. 372 | ||
| Bauer, Erika: | |||
| Manfred Kohrt: Problemgeschichte des Graphembegriffs und des frühen Phonembegriffs (Reihe Germanistische Linguistik) | S. 378 | ||
| Bauer, Erika: | |||
| Manfred Kohrt: Phonetik, Phonologie und die "Relativität der Verhältnisse". Zur Stellung Jost Wintelers in der Geschichte der Wissenschaft (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 47) | S. 379 | ||
| Haas, Walter: | |||
| Wolfgang Dressler: Morphonology. The dynamics of derivation | S. 380 | ||
| Hundsnurscher, Franz: | |||
| Jarmo Korhonen (Hg.): Beiträge zur allgemeinen und germanistischen Phraseologieforschung. Internationales Symposium in Oulu 13.-15. Juni 1986 | S. 382 | ||
| Herrgen, Joachim: | |||
| Karl-Ernst-Sommerfeldt und Wolfgang Spiewok (Hg.): Beiträge zu einer funktional-semantischen Sprachbetrachtung | S. 383 | ||
| Eichinger, Ludwig M.: | |||
| Andreas Lötscher: Satzakzent und funktionale Satzperspektive im Deutschen (Linguistische Arbeiten. Bd. 127) |
→IDS-Publikationsserver |
S. 385 | |
| Greule, Albrecht: | |||
| Despotes, Yvon: Das System der räumlichen Präpositionen im Deutschen. Strukturgeschichte vom 13. bis zum 20. Jahrhundert (Germanische Bibliothek. Neue Folge. 3. Reihe) | S. 388 | ||
| Hundsnurscher, Franz: | |||
| Hanspeter Ortner: Die Ellipse. Ein Problem der Sprachtheorie und Grammatikschreibung (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 80) | S. 389 | ||
| Wolf, Norbert Richard: | |||
| Auswirkungen der industriellen Revolution auf die deutsche Sprachentwicklung im 19. Jahrhundert. Hg. von Joachim Schildt (Bausteine zur Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen. Bd. 60) | S. 391 | ||
| Ramge, Hans: | |||
| Els Okssar: Spracherwerb im Vorschulalter. Einführung in die Pädolinguistik. 2. erweit. Aufl. (Sprache und Literatur. Bd. 124) | S. 393 | ||
| Albrecht, Urs: | |||
| Jean-Pierre van Noppen et al. (Hg.): Metaphor. A bibliography of post-1970 publications | S. 394 | ||
| Viereck, Wolfgang: | |||
| Perspektiven auf Sprache. Interdisziplinäre Beiträge zum Gedenken an Hans Körmann. Hg. von Hans-Georg Bosshardt | S. 396 | ||
| Bibliographie | |||
| Eingegangene Bücher und Sonderdrucke | S. 397 | ||
| Zeitschriften | S. 400 | ||
| < Heft 55.1 | 55.2 | 55.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |