Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
In Verbindung mit Rudolf Freudenberg und Dieter Stellmacher herausgegeben von Joachim Göschel (Hefte 54 - 63)
< Heft 55.1 | 55.2 | 55.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 55.1
50 Jahre Niederdeutsch in Göttingen | S. 1 | ||
Aufsätze | |||
Veith, Werner H.: | |||
Hochdeutsches und Pseudohochdeutsches im Niederdeutschen | S. 2 | ||
Scheuermann, Ulrich: | |||
Von Z bis A oder: Wie unser Wörterbuch entsteht | S. 26 | ||
Nachrufe | |||
Auburger, Leopold: | |||
Deutsche Außenmundarten, Minderheitenschutz, neue germanische Kultursprachen und Ausbaukomparatistik In memoriam Heinz Kloss (3.10.1904-13.6.1987) |
S. 49 | ||
Povejšil, Jaromír: | |||
Pavel Trost (3.10.1907-6.1.1987) | S. 57 | ||
Rezensionen | |||
Moulton, William G.: | |||
Jürgen Lang: Sprache im Raum. Zu den theroretischen Grundlagen der Mundartforschung unter Berücksichtigung des Rätoromanischen und Leonischen (Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie. Bd. 185) | S. 60 | ||
Görlach, Manfred: | |||
John M. Kirk / Stewart Sanderson / J. D. A. Widdowson (eds):Studies in Linguistic Geography. The Dialects of English in Britain and Ireland | S. 63 | ||
Eichinger, Ludwig M.: | |||
Liber amicorum Weijnen. Een bundel opstellen aangebonden aan A. Weijnen bij zijn zeventigste verjaardag onder redactie von Joep Kruisen |
→IDS-Publikationsserver |
S. 65 | |
Kolde, Gottfried: | |||
Friedhelm Debus und Ernst Dittmer (Hg.): Sandbjerg 85. Dem Andenken von Heinrich Bach gewidmet (Kieler Beiträge zur deutschen Sprachgeschichte. Bd. 10) | S. 73 | ||
Görlach, Manfred: | |||
English in Contact with other Languages. Studies in Honour of Broder Carstensen on occasion of his 60th birthday. Ed. by Wolfgang Viereck and Wolf-Dietrich Bald | S. 76 | ||
Stellmacher, Dieter: | |||
Umgangssprachen und Dialekte in der DDR [Festschrift für Karl Spangenberg zum 65. Geburtstag] | S. 78 | ||
Hundsnurscher, Franz: | |||
John C. MacKay: A Guide to Germanic Reference Grammars. The Modern Standard Languages | S. 79 | ||
Barrack, Charles M.: | |||
John A. Hawkins: A comparative typology of English and German: Unifying the contrasts | S. 80 | ||
Stellmacher, Dieter: | |||
Wolfgang Höppe: Karl Marx – Friedrich Engels: Sprache und gesellschaftlicher Gesamtkomplex. Das Verhältnis von Sprache zu Basis und Überbau nach den Sprachtheoremen in den Werken von Marx und Engels | S. 81 | ||
Schmidt, Karl Horst: | |||
Ruth Römer: Sprachwissenschaft und Rassenideologie in Deutschland | S. 82 | ||
Faust, Manfred: | |||
Elisabeth Feldbusch: Geschriebene Sprache. Untersuchungen zu ihrer Herausbildung und Grundlegung ihrer Theorie | S. 83 | ||
Meineke, Birgit: | |||
Sybille Blum: Wortschatz und Übersetzungsleistung in den althochdeutschen Canonesglossen. Untersuchungen zur Handschrift Frankfurt am Main MS. Barth 64 | S. 86 | ||
Simmler, Franz: | |||
Karl-Heinz Musseleck: Untersuchungen zur Sprache katholischer Bibelübersetzungen der Reformationszeit (Studien zum Frühneuhochdeutschen. Bd. 6) | S. 89 | ||
Russ, Charles, V. J.: | |||
Hugo Stopp (Hg.): Das Kochbuch der Sabina Welserin. Mit einer Übersetzung von Ulrike Giessmann | S. 92 | ||
Bürgisser, Max: | |||
Mitsuyo Ono: Morphologische Untersuchungen zur deutschen Sprache in einem Stadtbuch der Prager Neustadt vom 16.-18. Jahrhundert (Marburger Beiträge zur Germanistik. Bd. 54) | S. 93 | ||
Strassner, Erich: | |||
Zdeněk Masařík: Die frühneuhochdeutsche Geschäftssprache in Mähren | S. 95 | ||
Hundsnurscher, Franz: | |||
Dieter Krohn: Die Verben der menschlichen Körperteilbewegung im heutigen Deutsch. Syntaktisch-semantische und pragmatische Studien zur Struktur des Wortfelds und zu idiomatischen und metaphorischen Bedeutungsproblemen (Göteborger germanistische Forschungen. Bd. 22) | S. 96 | ||
Singer, Horst: | |||
Hubert Klausmann: Die Breisgauer Mundarten (Deutsche Dialektgeographie. Bd. 85) | S. 97 | ||
Tatzreiter, Herbert: | |||
Werner Besch / Jochen Hufschmidt / Angelika Kall-Holland / Eva Klein / Klaus J. Mattheier: Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden. Ansätze zur Theorie und Methode. Forschungsbericht Erp-Projekt. Bd. I. Hg. und eingeleitet von Werner Besch | S. 98 | ||
Tatzreiter, Herbert: | |||
Jochen Hufschmidt / Eva Klein / Klaus J. Mattheier / Heinrich Mickartz: Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden. Dialekt und Standardsprache im Sprecherurteil. Forschungsbericht Erp-Projekt. Bd. II. Hg. und eingeleitet von Werner Besch | S. 104 | ||
Menge, Heinz H.: | |||
Theo Harden: Untersuchungen zur R-Realisation im Ruhrgebiet. Analyse einer diatopisch-diastratischen Variation und ihrer Bewertung (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 40) | S. 112 | ||
Bichel, Ulf: | |||
Elke Hentschel: Funktion und Geschichte deutscher Partikeln. Ja, doch, halt und eben (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 63) | S. 116 | ||
Stellmacher, Dieter: | |||
Harald Weydt (Hg.): Partikeln und Interaktion (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 44) | S. 117 | ||
Zehetner, Ludwig: | |||
Matthias Hartig (Hg.): Angewandte Soziolinguistik (Tübinger Beiträge zur Linguistik. Bd. 170) | S. 118 | ||
Plangg, Guntram A.: | |||
Lothar Wolf / Werner Hupka: Altfranzösisch. Entstehung und Charakteristik. Eine Einführung | S. 119 | ||
Müller, Wulf: | |||
Iso Camartin: Nichts als Worte? Ein Plädoyer für Kleinsprachen | S. 122 | ||
Müller, Wulf: | |||
Maria Iliescu / Heidi Siller-Runggaldier: Rätoromanische Bibliographie (Romanica Ænipontana. Bd. 13) | S. 123 | ||
Woll, Dieter: | |||
Jack Emory Davis: The Spanish of Argentina und Uruguay. An Annotated Bibliography for 1940-1978 (Janua Linguarum. Series Maior. Bd. 105) | S. 124 | ||
Weinhold, Norbert: | |||
Matthias Perl et al.: Studien zur Herausbildung der kubanischen Variante der spanischen Sprache (unter besonderer Berücksichtigung der nichtspanischen Einflüsse) | S. 125 | ||
Dürr, Michael: | |||
Ekkehart, Malotki: Hopi Time. A linguistic analysis of the temporal concepts in the Hopi language (Trends in Linguistics. Studies and Monographs. Bd. 20) | S. 127 | ||
Kesztyüs, Tibor: | |||
Jenő Kiss: Dialektwörterbuch von Mihályi. – Jenő Kiss: Dialektologische Studien. - Jenő Kiss: Laut- und Formenlehre des Dialektes Mihályi. – Jenő Kiss: Zur Syntax des Dialektes von Mihályi |
S. 129 | ||
Bibliographie | |||
Eingegangene Bücher und Sonderdrucke | S. 132 | ||
Zeitschriften | S. 135 | ||
xxx: | |||
xxxx | S. 1 |
< Heft 55.1 | 55.2 | 55.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |