Sprache - Literatur und Geschichte

Studien zur Linguistik / Germanistik

Herausgegeben von Hans Wellmann und Irmhild Barz (Bände 10 - 42)



Band 31:
Gelhaus, Hermann: Grundlegung einer Operatoren-Syntax im Deutschen. XVII/264 S. - Heidelberg: Winter, 2007.
ISBN: 978-3-8253-5373-5
Band 32:
Braun, Christian A.: Nationalsozialistischer Sprachstil. Theoretischer Zugang und praktische Analysen auf der Grundlage einer pragmatisch-textlinguistisch orientierten Stilistik. XII/587 S. - Heidelberg: Winter, 2007.
ISBN: 978-3-8253-5381-0
Band 33:
Kotin, Michail L.: Die Sprache in statu movendi. Sprachentwicklung zwischen Kontinuität und Wandel. Bd. 2: Kategorie – Prädikation – Diskurs. 377 S. - Heidelberg: Winter, 2007.
ISBN: 978-3-8253-5423-7
Band 34:
Jost, Jörg: Topos und Metapher. Zur Pragmatik und Rhetorik des Verständlichmachens. 393 S. - Heidelberg: Winter, 2007.
ISBN: 978-3-8253-5406-0
Band 35:
Moraldo, Sandro M. (Hrsg.): Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit. Zur Anglizismendiskussion in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien. 286 S. - Heidelberg: Winter, 2008.
ISBN: 978-3-8253-5458-9
Band 36:
Pümpel-Mader, Maria: Personenstereotype. Eine linguistische Untersuchung zu Form und Funktion von Stereotypen. 483 S. - Heidelberg: Winter, 2010.
ISBN: 978-3-8253-5650-7
Band 37:
Hünecke, Rainer: Institutionelle Kommunikation im kursächsischen Bergbau des 18. Jahrhunderts. Akteure – Diskurse – soziofunktional geprägter Schriftverkehr. 459 S. - Heidelberg: Winter, 2010.
ISBN: 978-3-8253-5679-8
Band 38:
Elspaß, Stephan / Negele, Michaela (Hrsg.): Sprachvariation und Sprachwandel in der Stadt der frühen Neuzeit. 251 S. - Heidelberg: Winter, 2011.
ISBN: 978-3-8253-5790-0
Band 39:
Osterwinter, Ralf: Die Rechtschreibreform (1996/1998) in Pressetexten. Eine kritische Analyse der Agentur-Orthographie und ihrer Umsetzung in der Frankfurter allgemeinen Zeitung. IX/386 S. - Heidelberg: Winter, 2011.
ISBN: 978-3-8253-5870-9
Band 40:
Klein, Wolf Peter (Hrsg.): Ausgezeichnete Sprache. Zehn Jahre Kulturpreis Deutsche Sprache. Unter Mitarbeit von Sven Staffeldt. 80 S. - Heidelberg: Winter, 2011.
ISBN: 978-3-8253-5931-7


Bestellungen:
Universitätsverlag Winter GmbH
Dossenheimer Landstraße 13, 69121 Heidelberg
Postfach 10 61 40
Tel.: (06221) 77 02 60, Fax: (06221) 77 02 69
info@winter-verlag.de