Mitteldeutsche Studien
Arbeiten aus dem Germanischen Seminar der Universität Leipzig
Herausgegeben von Theodor Frings und Fritz Karg (Hefte 1 - 8)
Herausgegeben von Theodor Frings (Hefte 9 - 12)
- Heft 1:
- Karg, Fritz: Das literarische Erwachen des deutschen Ostens im Mittelalter.
41 S. - Halle: Niemeyer, 1932.
(= Teuthonista - Beihefte 3)
- Heft 2:
- Frings, Theodor: Germania Romana.
259 S. - Halle: Niemeyer, 1932.
(= Teuthonista - Beihefte 4)
- Heft 3:
- Meinel, Hans: Vogtländisch und Nordbayrisch.
120 S. - Halle: Niemeyer, 1932.
(= Teuthonista - Beihefte 5)
- Heft 4:
- Becker, Horst: Mundart und Geschichte im Osterzgebirge.
IV/66 S. - Halle: Niemeyer, 1933.
(= Teuthonista - Beihefte 6)
- Heft 5:
- Barthel, Friedrich: Der vogtländisch-westerzgebirgische Sprachraum.
96 S. - Halle: Niemeyer, 1933.
(= Teuthonista - Beihefte 7)
- Heft 6:
- Karg, Fritz: Flämische Sprachspuren in der Halle-Leipziger Bucht.
57 S. - Halle: Niemeyer, 1933.
(= Teuthonista - Beihefte 8)
- Heft 7:
- Clauß, Herbert: Geschichte und Sprache des sächsisch-böhmischen Westerzgebirges.
123 S. - Halle: Niemeyer, 1934.
(= Teuthonista - Beihefte 10)
- Heft 8:
- Rawolle, Erich: Mundart und Kolonisation in der sächsisch-böhmischen Schweiz.
68 S. - Halle: Niemeyer, 1934.
(= Teuthonista - Beihefte 11)
- Heft 9:
- Gleißner, Käthe: Urkunde und Mundart auf Grund der Urkundensprache der Vögte von Weida, Gera und Plauen.
IV/112 S. - Halle: Niemeyer, 1935.
(= Teuthonista - Beihefte 12)
- Heft 10:
- Streitberg, Gerhart: Die wortgeographische Gliederung Ostsachsens und des angrenzenden Nordböhmens.
132 S. - Halle: Niemeyer, 1937.
(= Zeitschrift für Mundartforschung - Beihefte 14)
Bestellungen:
Nur noch über das Antiquariat
|