Mitteldeutsche Studien
Historische Kommission bei der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Herausgegeben von Theodor Frings (Hefte 9 - 12)
Herausgegeben von Theodor Frings, Karl Bischoff und Rudolf Große (Hefte 13 - 30)
- Heft 11:
- Schmitt, Ludwig Erich: Die deutsche Urkundensprache in der Kanzlei Kaiser Karls IV. (1346-1378).
XIV/226 S. - Halle: Niemeyer, 1936.
(= Zeitschrift für Mundartforschung - Beihefte 15)
- Heft 12:
- Braun, Hermann: Wortgeographie des historischen Egerlandes.
XXVI/228 S. - Halle: Niemeyer, 1938.
(= Zeitschrift für Mundartforschung - Beihefte 16)
- Heft 13:
- Schütze, Monika: Dialektgeographie der Goldenen Mark des Eichsfeldes.
143 S. - Halle: Niemeyer, 1953.
- Heft 14:
- Bischoff, Karl: Elbostfälische Studien.
X/153 S. - Halle: Niemeyer, 1954.
- Heft 15:
- Große, Rudolf: Die meißnische Sprachlandschaft. Dialektgeographische Untersuchungen zur Obersächsischen Sprach- und Siedlungsgeschichte.
XXXII/209 S. - Halle: Niemeyer, 1955.
- Heft 16:
- Frings, Theodor: Sprache und Geschichte I.
VIII/151 S. - Halle: Niemeyer, 1956.
- Heft 17:
- Frings, Theodor: Sprache und Geschichte II.
X/165 S. - Halle: Niemeyer, 1956.
- Heft 18:
- Frings, Theodor: Sprache und Geschichte III.
324 S. - Halle: Niemeyer, 1956.
- Heft 19:
- Frings, Theodor: Germania Romana. Besorgt von Gertraud Müller.
261 S. - Halle: Niemeyer, 1966, 2. Auflage.
- Heft 20:
- Protze, Helmut: Das Westlausitzische und Ostmeißnische. Dialektgeographische Untersuchungen zur lausitzisch-obersächsischen Sprach- und Siedlungsgeschichte.
XIV/291 S. - Halle: Niemeyer, 1957.
Bestellungen:
Nur noch über das Antiquariat
|