Diverse Veröffentlichungen



Rehm, Georg / Witt, Andreas / Lemnitzer, Lothar (Hrsg.): Datenstrukturen für linguistische Ressourcen und ihre Anwendungen. Proceedings of the Biennial GLDV Conference 2007. XIII/362 S. - Tübingen: Narr, 2007.
ISBN: 978-3-8233-6314-9
Ruhi, Şükriye / Haugh, Michael / Schmidt, Thomas / Wörner, Kai (Hrsg.): Best Practices for Spoken Corpora in Linguistic Research. 272 S. - Newcastle: Cambridge Scholars Publishing, 2014.
ISBN: 978-1-4438-6033-8
Scarvaglieri, Claudio / Graf, Eva-Maria / Spranz-Fogasy, Thomas (Hrsg.): Relationships in Organized Helping. Analyzing interaction in psychotherapy, medical encounters, coaching and in social media. VI/331 S. - Amsterdam: Benjamins, 2022.
ISBN: 978-90-272-1145-3
(Pragmatics & Beyond New Series 311)
Schmidt, Axel: Medien | Interaktion. Zum Zusammenhang von Handeln und Darstellen am Beispiel faktualer Fernsehformate. 592 S. - Baden-Baden: Nomos, 2011.
ISBN: 978-3-8329-6819-9
Schmidt, Axel / Deppermann, Arnulf (Hrsg.): Human Studies 46(2). Special Issue: Social Interaction and the Theatre Rehearsal - Berlin: Springer, 2023.
Schmidt, Axel / Neumann-Braun, Klaus / Autenrieth, Ulla P.: Viva MTV! reloaded. Musikfernsehen und Videoclips crossmedial. 110 S. - Baden-Baden: Nomos, 2009.
ISBN: 978-3-8329-3912-0
Schmidt, Thomas / Wörner, Kai (Hrsg.): Multilingual Corpora and Multilingual Corpus Analysis. XIII/407 S. - Amsterdam: Benjamins, 2012.
ISBN: 978-90-272-1934-3
(Hamburg Studies on Multilingualism 14)
Schneider, Roman / Faaß, Gertrud (Hrsg.): Journal for Language Technology and Computational Linguistics 36(1). Special Issue: Challenges in Computational Linguistics, Empiric Research & Multidisciplinary Potential of German Song Lyrics. - GSCL, 2023.
Scholl, Stefan (Hrsg.): Körperführung. Historische Perspektiven auf das Verhältnis von Biopolitik und Sport. 335 S. - Frankfurt a. M. / New York: Campus, 2018.
ISBN: 978-3-593-50843-6
Stolz, Thomas / Warnke, Ingo H. / Schmidt-Brücken, Daniel (Hrsg.): Sprache und Kolonialismus. Eine interdisziplinäre Einführung zu Sprache und Kommunikation in kolonialen Kontexten. IX/272 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2016.
ISBN: 978-3-11-035133-0
Storjohann, Petra (Hrsg.): Lexical-Semantic Relations. Theoretical and practical perspectives. VIII/188 S. - Amsterdam: Benjamins, 2010.
ISBN: 978-90-272-3138-3
(Lingvisticae Investigationes Supplementa 28)
Thurmair, Maria / Willkop, Eva-Maria (Hrsg.): Am Anfang war der Text. 10 Jahre "Textgrammatik der deutschen Sprache". 298 S. - München: iudicium, 2003.
ISBN: 3-89129-964-8
Witt, Andreas / Metzing, Dieter (Hrsg.): Linguistic Modeling of Information and Markup Languages. Contributions to Language Technology. X/266 S. - Dordrecht: Springer, 2010.
ISBN: 978-90-481-3330-7
(Text, Speech and Language Technology 41)
Wöllstein, Angelika (Hrsg.): Das topologische Modell für die Schule. Unter Mitarbeit von Saskia Schmadel. X/266 S. - Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren, 2015.
ISBN: 978-3-8340-1491-7
(Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht 19)
Zifonun, Gisela: Das Deutsche als europäische Sprache. Ein Porträt. XIII/355 S. - Berlin / Boston: de Gruyter, 2021.
ISBN: 978-3-11-061615-6
Zybatow, Lew (Hrsg.): Kulturelle Vorstellungswelten in Metaphern. Metaphorische Stereotypen der deutschen und russischen Medien als Hypertext. XVI/349 S. - Frankfurt am Main / Berlin / Bern / Bruxelles / New York / Oxford / Wien: Lang, 2006.
ISBN: 978-3-631-50756-8
(Forum Translationswissenschaft 6)