Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer
Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 32 - 48)
< Heft 47.1 | 47.2 | 47.3 | 47.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 47.1
Thurmair, Maria: | |||
Alternative Überlegungen zur Didaktik von Modalpartikeln | S. 3 | ||
Hirschfeld, Ursula / Neuber, Baldur: | |||
Prosodie im Fremdsprachenunterricht Deutsch – ein Überblick über Terminologie, Merkmale und Funktionen | S. 10 | ||
Welke, Klaus: | |||
Contra Invarianz – Tempus im DaF (II): Perfekt und Präteritum | S. 17 | ||
Sánchez Prieto, Raul: | |||
Das gegenwartsbezogene Futur im spanisch-deutschen Sprachvergleich Eine kontrastive Analyse für den DaF-Unterricht |
S. 26 | ||
Schiedermair, Simone: | |||
"… wie wenn Nähe und Ferne übereinander herfallen und sich zerschneiden" Literarische Texte als fremde Texte im Unterricht Deutsch als Fremdsprache |
S. 31 | ||
Diskussionen von Lehrmaterialien | |||
Fearns, Anneliese: | |||
"Wirtschaftskommunikation Deutsch" – neu | S. 39 | ||
Rezensionen | |||
Thielmann, Winfried: | |||
Gabriele Graefen/Martina Liedke: Germanistische Sprachwissenschaft. Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache | S. 45 | ||
Hufeisen, Britta: | |||
Christian Fandrych/Ingo Thonhauser (Hg.): Fertigkeiten – integriert oder separiert? Zur Neubewertung der Fertigkeiten und Kompetenzen im Fremdsprachenunterricht | S. 46 | ||
Jaworska, Sylvia: | |||
Maik Walter/Patrick Grommes (Hg.): Fortgeschrittene Lernervarietäten. Korpuslinguistik und Zweitsprachenerwerbsforschung | S. 48 | ||
Peuschel, Kristina: | |||
Silvia Demmig: Das professionelle Handlungswissen von DaZ-Lehrenden in der Erwachsenenbildung am Beispiel Binnendifferenzierung. Eine qualitatative Studie | S. 49 | ||
Jandok, Peter: | |||
Xuemei Yu: Lernziel Handlungskompetenz. Entwicklung von Unterrichtsmodulen für die interkulturelle und handlungsorientierte Vorbereitung chinesischer Studienbewerber auf das Studium in Deutschland | S. 51 | ||
Slavcheva, Adriana: | |||
Torsten Steinhoff: Wissenschaftliche Textkompetenz. Sprachgebrauch und Schreibentwicklung in wissenschaftlichen Texten von Studenten und Experten | S. 52 | ||
Rahn, Stefan: | |||
Kristin Stezano Cotelo: Verarbeitung wissenschaftlichen Wissens in Seminararbeiten ausländischer Studierender. Eine empirische Sprachanalyse | S. 54 | ||
Meißner, Cordula: | |||
Annelie Knapp/Adelheid Schumann (Hg.): Mehrsprachigkeit und Multikulturalität im Studium | S. 55 | ||
Reinke, Kerstin: | |||
Christoph Draxler: Korpusbasierte Sprachverarbeitung. Eine Einführung | S. 57 | ||
Bassola, Péter: | |||
Matthias Hölzner: Substantivvalenz. Korpusgestützte Untersuchungen zu Argumentrealisierungen deutscher Substantive | S. 58 | ||
Maijala, Minna: | |||
Eva Neuland: Jugendsprache. Eine Einführung | S. 60 | ||
Schreibhinweise für Autoren | S. 63 | ||
Autorenverzeichnis | S. 63 | ||
Dokumentation | S. 64 |
< Heft 47.1 | 47.2 | 47.3 | 47.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |