Reihe Germanistische Linguistik
- Band 274:
- Hölzner, Matthias: Substantivvalenz. Korpusgestützte Untersuchungen zu Argumentrealisierungen deutscher Substantive.
VIII/352 S. - Tübingen: Niemeyer, 2007.
ISBN: 978-3-484-31274-6
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-097008-1
Matthias Hölzner analysiert systematisch das Valenzverhalten ausgewählter Substantive in authentischen Texten. Die auf der Grundlage eines multidimensionalen Substantivvalenz-Konzepts durchgeführten Untersuchungen liefern wichtige Erkenntnisse zur Argumentrealisierung innerhalb der Nominalphrase. Wie die Analysen zeigen, werden die Argumente valenter Substantive aber häufig außerhalb der Nominalphrase realisiert, also auf der Satz- oder Textebene. Matthias Hölzner zeigt, dass diese Freiheiten bei der Argumentrealisierung in Texten als kohärenzstiftendes Mittel eingesetzt werden.
Inhaltsverzeichnis
1. | Einleitung | S. 1 | |
2. | Zur theoretischen Grundlegung | S. 7 | |
3. | Forschungsstand zur Substantivvalenz | S. 53 | |
4. | Ergänzungen und Angaben beim Substantiv | S. 111 | |
5. | Arbeits- und Materialbasis | S. 155 | |
6. | Die empirische Untersuchung | S. 163 | |
7. | Auswertung und Ergebnisse | S. 303 | |
8. | Literaturverzeichnis | S. 337 |
Rezensionen
- Bassola, Péter (2010): Rezension von: Matthias Hölzner: Substantivvalenz. Korpusgestützte Untersuchungen zu Argumentrealisierungen deutscher Substantive. In: Deutsch als Fremdsprache 47.1. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer. München/Berlin: Langenscheidt. S. 58-60.