Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 32 - 48)



Inhaltsverzeichnis Heft 47.4

Quetz, Jürgen:
  Der Gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
Eine kritische Beschreibung des Status quo
S. 195
Abel, Andrea:
  Sprachtests und soziale Implikationen S. 202
Heyn, Anne / Rokitzki, Christiane / Teepker, Frauke:
  Alphabetisierung von Migranten in der Fremdsprache Deutsch Lernfortschrittsmessung mit dem Marburger Kompetenzrad S. 210
Götze, Lutz:
  Strukturdebatte des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache
Rückblick und Ausblick
S. 222
Jacquin, Marianne:
  Strategisches Lesen im DaF-Unterricht
Welche Rolle spielt die Aufgabenstellung?
S. 229
Diskussion von Lehrmaterialien
Koesters Gensini, Sabine E.:
  "Deutsch als Fremdsprache nach Themen. Grund- und Aufbauwortschatz"
"Deutsch als Fremdsprache nach Themen. Grundwortschatz. Übungsbuch"
S. 236
Rezensionen
Klemm, Albrecht:
  Hans Barkowski / Hans Jürgen Krumm (Hg.): Fachlexikon Deutsch als Fremd- und Zweitsprache S. 242
Heine, Antje:
  Alain Kamber: Funktionsverbgefüge – empirisch. Eine korpusbasierte Untersuchung zu den nominalen Prädikaten des Deutschen S. 244
Kispál, Tamás:
  Anna Lewandowska: Sprichwort-Gebrauch heute. Ein interkulturell-kontrastiver Vergleich von Sprichwörtern anhand polnischer und deutscher Printmedien S. 245
Schumacher, Nicole:
  Mariola Wierzbicka / Dorothee Schlegel: Sprechzeiten im Diskurs. Zum absoluten und relativen Gebrauch der Tempora in der gesprochenen Sprache S. 247
Trouvain, Jürgen:
  Rudolf Muhr: Österreichisches Aussprachewörterbuch. Österreichische Aussprachedatenbank S. 249
Hirschfeld, Ursula:
  Dorina Ronca-Uroš: Kontrastive Phonetik Deutsch – Afrikaans (unter Mitarbeit von Anna E. Coetzee) S. 251
Wegener, Heide:
  Dieter Krohn / Karin Krohn: Der, das, die – oder wie? Studien zum Genuserwerb schwedischer Deutschlerner S. 252
 
Schreibhinweise für Autoren S. 255
Autorenverzeichnis S. 255
Dokumentation S. 256


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275