| Iľin, M. S.: |
| |
Zum Problem der individuellen Motivation beim Fremdsprachenerwerb |
S. 1 |
| Dieling, Klaus: |
| |
Zur Funktion von Modalwörtern in Aufforderungen |
S. 6 |
| Döpke, Renate: |
| |
Satzadverbien als Indikatoren für Sprechereinstellungen – Zum Status der Satzadverbien "wahrscheinlich", "möglicherweise", "vielleicht" |
S. 13 |
| Bobillon, Jean-Marc: |
| |
Zur Syntax und Semantik von "ohne daß" |
S. 17 |
| Starke, Günter: |
| |
Prädikative Adjektive mit Ergänzungssätzen und Infinitivgruppen |
S. 21 |
| Buscha, Joachim: |
| |
Die Funktionen der Pronominalform ES |
S. 27 |
| Engel, Ursula / Hartl, Barbara: |
| |
Zur Zusammenfassung eines Lehrtextes unter dem Einfluß von Strategien aus psychologischer Sicht |
S. 33 |
| Demme, Silke / Wazel, Gerhard: |
| |
Computergestützte Fehleranalyse und Fehlerkorrektur im Sprachunterricht bei ausländischen Deutschlehrerstudenten – Ergebnisse und Probleme |
S. 39 |
| Kühn, Ruth: |
| |
Muß man Korrigieren üben? Zu den Ergebnissen einer Erkundungsuntersuchung über das Korrekturverhalten ausländischer Deutschlehrer |
S. 44 |
| Berichte |
| Zydroń, Janusz: |
| |
"Audiovisuelle Medien im Germanistikstudium" – Ein Konferenzbericht - |
S. 49 |
| Schmidt, Rosemarie: |
| |
XV. Wissenschaftliche Landeskonferenz der Deutschlehrer und Germanisten der VR Bulgarien, Sofia 6. und 7. April 1987 |
S. 51 |
| Mecner, Paweł: |
| |
Nachwuchswissenschaftler-Konferenz zur Sprachwissenschaft in Warszawa |
S. 52 |
| Bredereck, Gabriele / Lademann, Norbert: |
| |
"Kommunikativ-funktional orientierter Fremdsprachenunterricht – II. Internationale Konferenz an der Martin-Luther-Universität Halle - |
S. 53 |
| Bobillon, Jean-Marc: |
| |
Kolloquium zum Passiv im Deutschen |
S. 55 |
| Besprechungen |
| Ziegler, Woldemar: |
| |
Wolf-Henning Hartwig: Computergestütztes Übungsprogramm zu "Aspekten des russischen Verbs" (ausgelegt für das Lehrsystem AOS-VUZ/AP 64) |
S. 55 |
| Kühn, Ingrid: |
| |
Jochen Schröder: Lexikon deutscher Präpositionen |
S. 57 |
| Gladrow, Wolfgang: |
| |
Hans-Jürgen Grimm: Untersuchungen zum Artikelgebrauch im Deutschen |
S. 58 |
| Riehme, Joachim: |
| |
Renate Baudusch: Punkt, Punkt, Komma, Strich |
S. 60 |
| Helbig, Gerhard / Helbig, Agnes: |
| |
Barbara Sandig: Stilistik der deutschen Sprache |
S. 61 |