| Suchsland, Peter: |
| |
Zur Interaktion von Morphologie und Syntax |
S. 321 |
| Freytag, Sigrid: |
| |
Adverbiale Ergänzungen als Bestandteil komplexer Nominalphrasen |
S. 327 |
| Fries, Norbert: |
| |
Deutsche Präpositionen und Präpositionalphrasen aus der Sicht der angewandten kontrastiven Linguistik |
S. 331 |
| Richter, Günther: |
| |
Funktionsverbgefüge in der gegenwärtigen deutschen Alltagssprache und frei gesprochenen Wissenschaftssprache – einige methodische Grundfragen und Analyseergebnisse |
S. 337 |
| Poethe, Hannelore: |
| |
Produktive Modelle der adjektivischen Wortbildung in der deutschen Gegenwartssprache |
S. 342 |
| Kirchner, Ilona: |
| |
Vervollkommnung des fremdsprachigen Diskussionsvermögens ausländischer Deutschlehrer |
S. 349 |
| Müller, Susanne: |
| |
Konversations- und Gesprächsbücher – Ein Beitrag zur Lehr- und Lernmitteltypologie |
S. 354 |
| Bohn, Rainer: |
| |
Mitschreiben als ein Verfahren wissenschaftlichen Arbeitens – Anforderungen, Ergebnisse und Konsequenzen |
S. 360 |
| Berichte |
| Bastian, Sabine: |
| |
Tagung zur Fremdsprachenweiterbildung an der Karl-Marx-Universität Leipzig |
S. 366 |
| Ebersbach, Margit: |
| |
Literatur im Fremdsprachenunterricht (Deutsch als Fremdsprache) – Ein Kolloquiumsbericht - |
S. 367 |
| Müller, Rudi: |
| |
4. Cheflektorentagung zur Arbeit mit dem Video in Weiterbildungskursen |
S. 368 |
| Noke, Günter: |
| |
Verstehendes Hören im studienbegleitenden Deutschunterricht |
S. 368 |
| Besprechungen |
| Ebersbach, Margit: |
| |
Aleksander Kozłowski: Literarischer Text im Fremdsprachenunterricht für Fortgeschrittene |
S. 370 |
| Lipóczi-Csabai, Sarolta: |
| |
Csaba Földes: Magyar – német – orosz besezédfordulatok (Ungarisch-deutsch-russische Redensarten) |
S. 372 |
| Helbig, Gerhard: |
| |
M. Bierwisch/E. Lang (Hrsg.): Grammatische und konzeptuelle Aspekte von Dimensionsadjektiven (Studia grammatica XXVI + XXVII) |
S. 373 |
| Schröder, Jochen: |
| |
Inger Rosengren (Hrsg.): Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1986 |
S. 375 |