Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)



Inhaltsverzeichnis Heft 17.1

Apelt, Walter / Krück, Brigitte:
  Motivationsproblematik im Fremdsprachenunterricht – Kritische Bemerkungen zu "modernen" Motivationsinterpretationen S. 1
Helbig, Gerhard:
  Was sind "weiterführende Nebensätze"? S. 13
Stojanova-Jovčeva, Stanka:
  Selbständige wie-Sätze als stilistisches Mittel in der deutschen Sprache der Gegenwart S. 23
Matzke, Brigitte:
  Einige Bemerkungen zu Interpretation der Fügung "lassen + sich + Infinitiv" als Passivsynonym S. 28
Buscha, Joachim:
  Zur Darstellung des Konjunktivs in einer deutschen Grammatik für Ausländer (1. Teil) S. 31
Passov, E. J.:
  Methodologische Prinzipien für die Auswahl, Anordnung und Aufbereitung des Sprachstoffes zur Entwicklung des Sprechens S. 37
Wazel, Gerhard:
  Zur Entwicklung des Sprechens mit Hilfe einer Aufgabensammlung für ausländische Germanistikstudenten S. 43
Schreiter, Ina:
  Die steuernde Funktion der Aufgabenstellung bei der Lösung kommunikativer Aufgaben im Fremdsprachenunterricht für Fortgeschrittene S. 48
Berichte
Furmanova, V. P. / Herrde, D.:
  Zur landeskundlichen Ausbildung von Germanistikstudenten an der Universität Saransk (UdSSR) S. 54
Besprechungen
Helbig, Gerhard:
  F. Danes / D. Viehweger (Hrsg.): Probleme der Textgrammatik II. Als: Studia Grammatica XVIII S. 59
Helbig, Gerhard:
  Rudi Conrad: Studien zur Syntax und Semantik von Frage und Antwort. Als: Studia Grammatica XIX S. 61


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275