Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)



Inhaltsverzeichnis Heft 17.6

Weber, Horst:
  Zu einigen Merkmalen der Lexik der Existenzformen des Deutschen S. 321
Schröder, Marianne:
  Zum Zusammenhang zwischen Benennungsmotiv, Motivbedeutung und Wortbedeutung S. 327
Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Preis 1980 verliehen S. 331
Neubert, Günter:
  Eigennamen als Bestandteil von Benennungen S. 331
Jaeschke, Günter:
  Zur Frage der weiteren Zieldifferenzierung – im Blickwinkel eines kommunikativen Unterrichts S. 336
Lieber, Gothild:
  Zum Inhalt der visuellen Veranschaulichung bei der Arbeit an der Grammatik S. 340
Heilmann, Christa:
  Methodisch-methodologische Überlegungen zur Phonetikausbildung im Fremdsprachenunterricht (unter besonderer Berücksichtigung des Polnischen) S. 351
Afonkin, Juri:
  Adverbiale Partikeln als Mittel zur Differenzierung der Aktionsarten (1) S. 354
Friedmann, L. G.:
  Zum Gebrauch des Artikels im Absatz S. 359
Ličen, Marina:
  "Es" und "man" im Deutschunterricht – Eine kontrastive Analyse des Deutschen und Serbokroatischen - S. 364
Berichte
Kappaun, Joachim:
  Kolloquium zu ausgewählten Problemen der Geschichte des Herder-Instituts S. 370
Sarlov, Stojan:
  X. Wissenschaftliche Landeskonferenz für bulgarische Deutschlehrer und Germanisten in Sofia S. 371
Heinemann, Wolfgang:
  Phraseologie-Kolloquium in Moskau S. 372
Besprechungen
Herrde, Dietrich:
  A. A. Raichstein / A. S. Lur'e / L. G. Markina / V. A. Solov'jan: Politisches Wortgut im Deutschunterricht S. 373
Helbig, Gerhard:
  Janos Juhász (Hrsg.): Kontrastive Studien Ungarisch – Deutsch S. 375
Helbig, Gerhard:
  A. Jäntti: Zum Reflexiv und Passiv im heutigen Deutsch – Eine syntaktische Untersuchung mit semantischen Ansätzen S. 377
Reinecke, Werner:
  Henning Westheide: Grenzen des Zweitsprachenerwerbs? Eine linguistische Analyse des Deutsch niederländischer Germanistikstudenten S. 379
Helbig, Gerhard:
  H. Weydt (Hrsg.): Die Partikeln der deutschen Sprache S. 381


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275