Veröffentlichungen: Moser, Hugo

Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS

Reihen-Herausgeberschaften

8 Einträge → mehr anzeigen

Eggers, Hans/Erben, Johannes/Leys, Odo/Mentrup, Wolfgang/Moser, Hugo (Hrsg.) (1979-1983):
Sprache der Gegenwart. Schriften des Instituts für deutsche Sprache. Herausgegeben im Auftrag des Instituts für deutsche Sprache. Düsseldorf: Verlag Schwann-Bagel.
Eggers, Hans/Erben, Johannes/Leys, Odo/Neumann, Hans/Moser, Hugo (Hrsg.) (1972-1978):
Sprache der Gegenwart. Schriften des Instituts für deutsche Sprache. Gemeinsam mit Hans Eggers, Johannes Erben, Odo Leys und Hans Neumann herausgegeben von Hugo Moser. Düsseldorf: Verlag Schwann-Bagel.
Engel, Ulrich/Moser, Hugo/Steger, Hugo (Hrsg.) (Hrsg.) (1971-1981):
Heutiges Deutsch. Linguistische und didaktische Beiträge für den deutschen Sprachunterricht. Veröffentlicht vom Institut für deutsche Sprache (Reihe I, Reihe II) und vom Goethe-Institut (Reihe III). München: Hueber.

Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften

1 Eintrag

Moser, Hugo (Hrsg.) (1964):
Das Aueler Protokoll. Deutsche Sprache im Spannungsfeld zwischen Ost und West. (= Die Sprache im geteilten Deutschland 1). Düsseldorf: Schwann, 1964.

Selbstständige Werke, Monographien

6 Einträge → mehr anzeigen

Moser, Hugo (1967):
Sprache – Freiheit oder Lenkung? Zum Verhältnis von Sprachnorm, Sprachwandel, Sprachpflege. Rede anläßlich der feierlichen Überreichung des Konrad-Duden-Preises der Stadt Mannheim am 19. April 1964. (= Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils 25). Mannheim: Dudenverlag, 1967. IDS-Publikationsserver
Moser, Hugo (1964):
Sprache und Religion zur muttersprachlichen Erschließung des religiösen Bereichs. (= Beihefte zur Zeitschrift "Wirkendes Wort" 7). Düsseldorf: Schwann, 1964. IDS-Publikationsserver
Moser, Hugo (1963):
Vermehrte Großschreibung – ein Weg zur Vereinfachung der Rechtschreibung? (= Duden-Beiträge zu Fragen der Rechtschreibung, der Grammatik und des Stils 16). Mannheim: Dudenverlag, 1963.

Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere

24 Einträge → mehr anzeigen

Moser, Hugo (2008):
Die Sprache im geteilten Deutschland. In: Hellmann, Manfred W./Schröder, Marianne (Hrsg.): Sprache und Kommunikation in Deutschland Ost und West. Ein Reader zu fünfzig Jahren Forschung. Unter Mitarbeit von Ulla Fix. Mit einem Geleitwort von Wolfgang Thierse. (= Germanistische Linguistik 192-194). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 2008. S. 85-111.
Moser, Hugo (1979):
Grußworte. In: 100 Jahre "Deutscher Sprachatlas". (= Germanistische Linguistik 1/78). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 1979. S. 21-25.
Moser, Hugo (1978):
Groß- oder Kleinschreibung? Einleitung (1958). In: Garbe, Burckhard (Hrsg.): Die deutsche Rechtschreibung und ihre Reform: 1722 – 1974. (= Reihe Germanistische Linguistik 10). Tübingen: Niemeyer, 1978. S. 159-164.

Besprechungen, Kritiken

7 Einträge → mehr anzeigen

Moser, Hugo (1956):
Rezension von: Alfred Saxer: Das Vordringen der umlautenden Plurale bei den Kurzverben (gehen, haben, kommen, lassen, müssen, schlagen, stehen, tun) in der Nordostschweiz. In: Zeitschrift für Mundartforschung 24.3. Stuttgart: Steiner, 1956. S. 190-192.
Moser, Hugo (1955):
Rezension von: Ernst Eberhard Müller: Die Basler Mundart im ausgehenden Mittelalter. In: Zeitschrift für Mundartforschung 23.4. Stuttgart: Steiner, 1955. S. 254-256.
Moser, Hugo (1955):
Rezension von: Adolf Bach: Deutsche Mundartforschung. Ihre Wege, Ergebnisse und Aufgaben. In: Zeitschrift für Mundartforschung 23.2. Stuttgart: Steiner, 1955. S. 122-124.