Zeitschrift für Mundartforschung

Herausgegeben von Walther Mitzka (Hefte 20 - 25)



Inhaltsverzeichnis Heft 24.3

Aufsätze
Bruch, Robert:
  Sprache und Geschichte S. 129
Blancquaert, Edgard:
  Hochsprache und Mundart im niederländisch-flämischen Raum S. 151
Seidensticker, Peter:
  Wandel des Wortschatzes für “sich beeilen” und “schelten” in deutscher Wortgeographie S. 160
Besprechungen
Mitzka, Walther:
  Eugen Dieth: Linguistic Atlas of England S. 185
Bruch, Robert:
  Theodor Frings: Sprache und Geschichte I S. 185
Teuchert, Hermann:
  M. Schönfeld: Nederlandse waternamen S. 187
Schumacher, Theo:
  Hans Arens: Sprachwissenschaft S. 189
Moser, Hugo:
  Alfred Saxer: Das Vordringen der umlautenden Plurale bei den Kurzverben (gehen, haben, kommen, lassen, müssen, schlagen, stehen, tun) in der Nordostschweiz S. 190


Bestellungen:
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: (0711) 25 82 - 0, Fax: (0711) 25 82 - 390