| Aufsätze |
| Mitzka, Walther: |
| |
Die dänische und die deutsche Konsonantenschwächung |
S. 65 |
| Moser, Hugo: |
| |
Sprachgrenzen und ihre Ursachen |
S. 87 |
| Besprechungen |
| Weisweiler, Josef: |
| |
Winfred P. Lehmann: Proto-Indo-European Phonology |
S. 112 |
| Mitzka, Walther: |
| |
Friedrich Stroh: Handbuch der deutschen Philologie |
S. 114 |
| Neumann, Eduard: |
| |
Bruno Snell: Der Aufbau der Sprache |
S. 114 |
| Neumann, Eduard: |
| |
Friedrich Maurer: Nordgermanen und Alemannen. Studien zur germanischen und frühdeutschen Sprachgeschichte, Stammes- und Volkskunde |
S. 116 |
| Neumann, Eduard: |
| |
Ernst Schwarz: Goten, Nordgermanen, Angelsachsen. Studien zur Ausgliederung der germanischen Sprachen |
S. 118 |
| Wängler, Hans-Heinrich: |
| |
Eugen Dieth: Vademecum der Phonetik – Phonetische Grundlagen für das wissenschaftliche und praktische Studium der Sprachen |
S. 121 |
| Teuchert, Hermann: |
| |
Walther Mitzka: Deutscher Wortatlas, Bd. 1 und 2 |
S. 125 |
| |
| Zum Mitteldeutschen Wörterbuch |
S. 128 |