Veröffentlichungen: Möhrs, Christine
Zur persönlichen Seite von Christine Möhrs
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
2 Einträge
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (Hrsg.) (2022):
- Dictionaries and Society. Proceedings of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany. Mannheim: IDS-Verlag, 2022. →IDS-Publikationsserver
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (Hrsg.) (2022):
- Dictionaries and Society. Book of Abstracts of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany Mannheim: IDS-Verlag, 2022. →IDS-Publikationsserver
2 Einträge
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (Hrsg.) (2022):
- Dictionaries and Society. Proceedings of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany. Mannheim: IDS-Verlag, 2022. →IDS-Publikationsserver
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (Hrsg.) (2022):
- Dictionaries and Society. Book of Abstracts of the XX EURALEX International Congress, 12-16 July 2022, Mannheim, Germany Mannheim: IDS-Verlag, 2022. →IDS-Publikationsserver
Selbstständige Werke, Monographien
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
62 Einträge → mehr anzeigen
- Möhrs, Christine (2022):
- Korrekte, klare und verständliche Regelungssprache. In: Haug, Volker M./Meister-Scheufelen, Gisela (Hrsg.): Praxishandbuch Gute Rechtsetzung. Stuttgart: Kohlhammer, 2022. S. 83-105. →IDS-Publikationsserver
- Möhrs, Christine (2021):
- “Schule trotz(t) Corona”: Schule unter dem sprachlichen Einfluss der Corona-Pandemie. In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. Mannheim: IDS-Verlag, 2021. S. 54-59.
- Möhrs, Christine (2021):
- Welcher Begrüßungstyp sind Sie? In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. Mannheim: IDS-Verlag, 2021. S. 169-174.
62 Einträge → weniger anzeigen
- Möhrs, Christine (2022):
- Korrekte, klare und verständliche Regelungssprache. In: Haug, Volker M./Meister-Scheufelen, Gisela (Hrsg.): Praxishandbuch Gute Rechtsetzung. Stuttgart: Kohlhammer, 2022. S. 83-105. →IDS-Publikationsserver
- Möhrs, Christine (2021):
- “Schule trotz(t) Corona”: Schule unter dem sprachlichen Einfluss der Corona-Pandemie. In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. Mannheim: IDS-Verlag, 2021. S. 54-59.
- Möhrs, Christine (2021):
- Welcher Begrüßungstyp sind Sie? In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. Mannheim: IDS-Verlag, 2021. S. 169-174.
- Möhrs, Christine (2021):
- Welcher Begrüßungstyp sind Sie? In: Sprachreport 1/2021. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2021. S. 1-5. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Möhrs, Christine (2021):
- Was Wörter über die Coronakrise erzählen. In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 68.2. Göttingen: V&R Unipress, 2021. S. 141-151. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Möhrs, Christine (2021):
- Sprache, Emojis und Corona – im Wandel der Zeit. In: https://www.ids-mannheim.de/sprache-in-der-coronakrise/. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2021. 5 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine (2021):
- Sprache, Emojis und Corona – im Wandel der Zeit. In: Sprachreport 3/2021. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2021. S. 40-44. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Möhrs, Christine (2021):
- Sprache, Emojis und Corona – im Wandel der Zeit. In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. Mannheim: IDS-Verlag, 2021. S. 161-168.
- Möhrs, Christine (2021):
- Runter vom Sofa, auf zum Gotcha! (Aus der Rubrik Neuer Wortschatz). In: Sprachreport 2/2021. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2021. S. 52-59. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Möhrs, Christine (2021):
- Quantitative und qualitative Ansätze zu Stichwortkandidaten für die lexikografische Ressource zum gesprochenen Deutsch: LeGeDe. In: Piosik, Michał/Taborek, Janusz/Woźnicka, Marta (Hrsg.): Korpora in der Lexikographie und Phraseologie. Stand und Perspektiven. (= Lexicographica: Series Maior 160). Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 175-196. →IDS-Publikationsserver
- Möhrs, Christine (2021):
- Grübelst du noch oder weißt du es schon? – Glossare erklären Corona- Schlüsselbegriffe. In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. Mannheim: IDS-Verlag, 2021. S. 19-27.
- Möhrs, Christine (2021):
- Ein Wortnetz entspinnt sich um “Corona”. In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. Mannheim: IDS-Verlag, 2021. S. 34-36.
- Möhrs, Christine (2021):
- Zwischen den Jahren oder Eine Zeit zwischen den Zeiten. Sprachliche Betrachtungen zur “Normalität”. In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. Mannheim: IDS-Verlag, 2021. S. 126-130.
- Möhrs, Christine (2021):
- (Sprach-)Konzert mit offenem Schlusssatz. In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. Mannheim: IDS-Verlag, 2021. S. 90-96.
- Möhrs, Christine (2021):
- “systemrelevant” – eine sprachwissenschaftliche Betrachtung des Begriffs aus aktuellem Anlass. In: Klosa-Kückelhaus, Annette (Hrsg.): Sprache in der Coronakrise. Dynamischer Wandel in Lexikon und Kommunikation. Mannheim: IDS-Verlag, 2021. S. 148-151.
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Park, Maike/Möhrs, Christine/Storjohann, Petra (2021):
- Neuer Wortschatz rund um die Coronapandemie. In: OWID Neologismenwörterbuch. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2021. Elektronische Ressource. →Datenbank
- Möhrs, Christine (2020):
- “Systemrelevant” - Eine sprachwissenschaftliche Betrachtung des Begriffs aus aktuellem Anlass. In: Sprachreport 2/2020. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. S. 6-8. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Möhrs, Christine (2020):
- “Hast du eine Ahnung, …?” Eine lexikografische und korpusbasierte Untersuchung am Beispiel des Lexems Ahnung. In: Behr, Janina/Conrad, François/Kornmesser, Stephan/Tschernig, Kristin (Hrsg.): Schnittstellen der Germanistik. Festschrift für Hans Bickes. Berlin [u.a.]: Lang, 2020. S. 185-214. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Möhrs, Christine (2020):
- systemrelevant - eine sprachwissenschaftliche Betrachtung des Begriffs aus aktuellem Anlass. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. 3 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine (2020):
- Zwischen den Jahren oder eine Zeit zwischen den Zeiten. Sprachliche Betrachtungen zur “Normalität” In: https://www1.ids-mannheim.de/sprache-in-der-coronakrise/. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. 4 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine (2020):
- Welcher Begrüßungstyp sind Sie? Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. 4 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine (2020):
- Schule trotz(t) Corona: Schule unter dem sprachlichen Einfluss der Corona-Pandemie. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. 5 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine (2020):
- Historische Krise – Corona-Gewinner – Wumms: Eine Corona-Geschichte zu Wörtern, die die Wirtschaft bewegt. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. 5 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine (2020):
- Grübelst du noch oder weißt du es schon? – Glossare erklären Corona-Schlüsselbegriffe. In: Sprachreport 3/2020. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. S. 30-37. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Möhrs, Christine (2020):
- Grübelst du noch oder weißt du es schon? - Glossare erklären Corona-Schlüsselbegriffe. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. 6 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine (2020):
- Ein Wortnetz entspinnt sich um "Corona". Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. 2 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine/Torres Cajo, Sarah (2020):
- The microstructure of a lexicographical resource of spoken German: meanings and functions of the lemma eben. In: Rasprave 46(2). Zagreb: Institute of Croatian Language and Linguistics, 2020. S. 921-939. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine (2020):
- Der LeGeDe-Prototyp: Zur Erstellung eines korpusbasierten Online-Wörterbuchs zu lexikalischen Besonderheiten im gesprochenen Deutsch. Aktueller Stand und Perspektiven. In: Lexikos 30. Stellenbosch: Buro van die WAT, 2020. S. 197-237. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Park, Maike/Möhrs, Christine (2020):
- Neuer Wortschatz rund um die Coronapandemie. In: OWID Neologismenwörterbuch. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Klosa-Kückelhaus, Annette/Park, Maike/Möhrs, Christine (2020):
- Das Corona-Wörterbuch. Bearbeitet von Lisa Wazulin, Jessica Blödorn, Stefan M. Dettlinger. In: Mannheimer Morgen,30.05.2020. Mannheim: Mannheimer Morgen, 2020. 2 S. →IDS-Publikationsserver
- Nolting, Antje/Möhrs, Christine (2019):
- Wissenschaftspropädeutik und Lexikografie. Schüler machen Wörterbücher – Wörterbücher machen Schule. In: Betz, Anica/Firstein, Angelika (Hrsg.): Schülerinnen und Schülern Linguistik näher bringen. Perspektiven einer linguistischen Wissenschaftspropädeutik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2019. S. 187-215. →IDS-Publikationsserver
- Möhrs, Christine (2019):
- Wörterbuchartikel. In: “LeGeDe: Lexik des gesprochenen Deutsch” (OWIDplus). Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine (2019):
- Herausforderungen eines innovativen lexikografischen Projekts zu Besonderheiten des gesprochenen Deutsch in der Interaktion. In: Doval, Irene/Liste Lamas, Else (Hrsg.): Germanistik im Umbruch – Linguistik, Übersetzung und DaF. Berlin: Frank & Timme, 2019. S. 13-25. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine/Ribeiro Silveira, Maria (2019):
- Anforderungen und Erwartungen an eine lexikografische Ressource des gesprochenen Deutsch aus der L2-Lernerperspektive. In: Lexicographica 34. Berlin/Boston: de Gruyter, 2019. S. 89-121. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine/Ribeiro Silveira, Maria/Schmidt, Thomas (2019):
- A corpus-based lexical resource of spoken German in interaction. In: Kosem, Iztok/Zingano Kuhn, Tanara/Correia, Margarita/Ferreira, José Pedro/Jansen, Maarten/Pereira, Isabel/Kallas, Jelena/Jakubíček, Miloš/Krek, Simon/Tiberius, Carole (Hrsg.): Electronic lexicography in the 21st century: Smart lexicography. Proceedings of the eLex 2019 conference, Sintra, Portugal, 1–3 October 2019. Brno: Lexical Computing CZ s.r.o., 2019. S. 783-804. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine/Müller-Spitzer, Carolin (2018):
- Bericht über die Methodenmesse im Rahmen der IDS-Jahrestagung 2017. In: Engelberg, Stefan/Lobin, Henning/Steyer, Kathrin/Wolfer, Sascha (Hrsg.): Wortschätze. Dynamik, Muster, Komplexität. Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2017. (= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 2017). Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 319-326. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine (2018):
- Lexik in der spontanen, gesprochensprachlichen Interaktion: eine anwendungsorientierte Annäherung aus der DaF-Perspektive. In: German as a foreign language, Issue 3. Cambridge, 2018. S. 79-110. →IDS-Publikationsserver →Text
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine/Ribeiro Silveira, Maria (2018):
- Erwartungen an eine korpusbasierte lexikografische Ressource zur ‘Lexik des gesprochenen Deutsch in der Interaktion’: Ergebnisse aus zwei empirischen Studien. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 68. Berlin/Boston: de Gruyter, 2018. S. 103-138. →IDS-Publikationsserver →Text
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine/Batinić, Dolores/Perkuhn, Rainer (2018):
- Creating a List of Headwords for a Lexical Resource of Spoken German. In: Čibej, Jaka/Gorjanc, Vojko/Kosem, Iztok/Krek, Simon (Hrsg.): Proceedings of the XVIII EURALEX International Congress. Lexicography in Global Contexts, 17-21 July, Ljubljana. Ljubljana: Znanstvena založba, 2018. S. 1009-1016. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine (2017):
- A corpus-based dictionary of spoken German – a short insight into a new project. In: Proceedings of the 6th COST ENeL Working Group 3 ("Innovative e-dictionaries"). "Between Corpora and Dictionaries / Crowdsourcing and Gamification", COST ENeL WG3 meeting, Budapest, Hungary, 24-25 February 2017. European Network of e-Lexicography (ENeL), 2017. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine/Meliss, Meike/Batinić, Dolores (2017):
- LeGeDe – towards a corpus-based lexical resource of spoken German. In: Kosem, Iztok/Tiberius, Carole/Jakubíček, Miloš/Kallas, Jelena/Krek, Simon/Baisa, Vít (Hrsg.): Electronic lexicography in the 21st century. Proceedings of eLex 2017 conference. Leiden, the Netherlands, 19 – 21 September 2017. Brno: Lexical Computing CZ s.r.o., 2017. S. 281-298. →IDS-Publikationsserver
- Meliss, Meike/Möhrs, Christine (2017):
- Die Entwicklung einer lexikografischen Ressource im Rahmen des Projekts LeGeDe. In: Sprachreport 4/2017. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. S. 42-52. →IDS-Publikationsserver
- Hein, Katrin/Möhrs, Christine/Steyer, Kathrin (2017):
- Zwischen Himmel und Erde. Ein sprachwissenschaftlicher Blick auf das Wort “Himmel” verrät so einiges über unser Verhältnis zu dem blauen Gewölbe. Eine Annäherung. In: Kleiner, Matthias (Hrsg.): Leibniz 3/2017. Berlin: Leibniz-Gemeinschaft, 2017. S. 66-67. →IDS-Publikationsserver →Text
- Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine/Stolberg, Doris (2017):
- Wortschatz deutschen Ursprungs im Tok Pisin. Version 1. In: Lehnwortportal Deutsch. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. Elektronische Ressource. →Text
- Möhrs, Christine (2016):
- Online Bibliography of Electronic Lexicography. The Project OBELEXmeta. In: Margalitadze, Tinatin/Meladze, George (Hrsg.): Proceedings of the XVII EURALEX International Congress: Lexicography and Linguistic Diversity. Tbilisi: Lexicographic Centre, Ivane Javakhishvili Tbilisi State University, 2016. S. 906-909. →IDS-Publikationsserver
- Engelberg, Stefan/Möhrs, Christine (2016):
- Lexicography of Language Contact: An Internet Dictionary of Words of German Origin in Tok Pisin. In: Margalitadze, Tinatin/Meladze, George (Hrsg.): Proceedings of the XVII EURALEX International Congress: Lexicography and Linguistic Diversity. Tbilisi: Lexicographic Centre, Ivane Javakhishvili Tbilisi State University, 2016. S. 578-583. →IDS-Publikationsserver
- Štrkalj Despot, Kristina/Möhrs, Christine (2015):
- Pogled u e-leksikografiju (A perspective on e-lexicography). In: Rasprave. Časopis Instituta za hrvatski jezik i jezikoslovlje 41/2. Zagreb: Instituta za Hrvatski Jezik i Jezikoslovlje, 2015. S. 329-353. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine (2015):
- Syntagmatische Verwendungsmuster in einsprachigen deutschen Wörterbüchern. Teilergebnisse aus einer Vergleichsanalyse. In: Calañas Continente, José-Antonio/Robles i Sabater, Ferran: Die Wörterbücher des Deutschen: Entwicklungen und neue Perspektiven. (= Spanische Akzente. Studien zur Linguistik des Deutschen 2). Frankfurt am Main: Lang, 2015. S. 325-344. →IDS-Publikationsserver
- Möhrs, Christine (2014):
- The lexicographical process of elexiko. In: Proceedings of the 2nd COST ENeL Working Group 3 (“Innovative e-dictionaries”) Meeting: “Workflow of Corpus-based Lexicography”. 2014. Elektronische Ressource. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine (2014):
- Landeskundliche Wortschatzübungen auf der Basis von Kollokationen. Zur Nutzung von elexiko für DaF/DaZ-Lehrende. In: Klosa, Annette (Hrsg.): Deutsche Sprache 4/14. Themenheft: Dateninterpretation und -präsentation in Onlinewörterbüchern am Beispiel von elexiko. Berlin: Schmidt, 2014. S. 309-324. →IDS-Publikationsserver →Text
- Möhrs, Christine (2013):
- Wortartikel. In: “Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch”. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2013. Elektronische Ressource. →Datenbank
- Möhrs, Christine (2013):
- Deutsches Wörterbuch. Susanne Billes (Leitung) und unter Mitwirkung der Autorinnen und Autoren Monika Böhme, Sabine Corso, Susanne Dyka, Holger Freese, Marion Hahn, Christine Möhrs, Veronika Schnorr, Emmanuelle Worbs. Tel Aviv: K Dictionaries LTD., 2013. 715 S.
- Möhrs, Christine (2012):
- Wortartikel. In: “Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch”. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2012. Elektronische Ressource. →Datenbank
- Möhrs, Christine (2011):
- Wortartikel. In: “Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch”. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2011. Elektronische Ressource. →Datenbank
- Möhrs, Christine (2011):
- Die typischen Verwendungen in elexiko. In: Klosa, Annette (Hrsg.): elexiko. Erfahrungsberichte aus der lexikographischen Praxis eines Internetwörterbuchs. (= Studien zur Deutschen Sprache 55). Tübingen: Narr, 2011. S. 81-98.
- Möhrs, Christine/Töpel, Antje (2011):
- The “Online Bibliography of Electronic Lexicography” (OBELEX). In: Kosem, Iztok/Kosem, Karmen (Hrsg.): Electronic lexicography in the 21st Century: New Applications for New Users. Proceedings of eLex2011, Bled, Slowenien, 10.-12. November 2011. Ljubljana: Trojina, Institute for Applied Slovene Studies, 2011. S. 199-202. →IDS-Publikationsserver
- Möhrs, Christine (2010):
- Wortartikel. In: “Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch”. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2010. Elektronische Ressource. →Datenbank
- Möhrs, Christine/Müller-Spitzer, Carolin (2010):
- The "Online Bibliography of Electronic Lexicography" (OBELEX). In: Granger, Sylviane/Paquot, Magali (Hrsg.): eLexicography in the 21st Century: New Challenges, New Applications. Proceedings of eLex 2009, Louvain-la-Neuve, 22-24 October 2009. (Cahiers du Cental, no. 7). Louvain-la-Neuve: Presses Universitaires, 2010. S. 439-444. →IDS-Publikationsserver
- Möhrs, Christine/Müller-Spitzer, Carolin (2010):
- OBELEX – the 'Online Bibliography of Electronic Lexicography'. In: Dykstra, Anne/Schoonheim, Tanneke (Hrsg.): Proceedings of the XIV Euralex International Congress. Leeuwarden, 6-10 July 2010. Leeuwarden: Fryske Akademy, 2010. S. 437-444. →IDS-Publikationsserver
- Möhrs, Christine (2009):
- Wortartikel. In: “Lexikon zum öffentlichen Sprachgebrauch”. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2009. Elektronische Ressource. →Datenbank
- Möhrs, Christine/Müller-Spitzer, Carolin (2008):
- First ideas of user-adapted views of lexicographic data exemplified on OWID and elexiko. In: Zock, Michael/Huang, Chu-Ren (Hrsg.): Coling 2008: Proceedings of the workshop on Cognitive Aspects on the Lexicon (COGALEX 2008), Manchester, August 2008. Manchester, 2008. S. 39-46. →IDS-Publikationsserver →Text
- Storjohann, Petra/Möhrs, Christine (2007):
- Das elexiko-Wörterbuch im Wandel – Typische Verwendungen neu beleuchtet. In: Sprachreport 3/2007. Mannheim: 2007. S. 12-16. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
1 Eintrag
- Brunner, Annelen/Dück, Katharina/Hein, Katrin/Helmer, Henrike/Kemmer, Katharina/Möhrs, Christine/Müller, Julian/Pustički, Nikolina/Seidenglanz, Melanie (2011):
- 1. Leibniz-Doktorandenforum der Sektion A, 19.-20. September 2011 am IPN in Kiel. In: Deutsche Sprache 4/11. Berlin: Schmidt, 2011. S. 380-384. →Text
1 Eintrag
- Brunner, Annelen/Dück, Katharina/Hein, Katrin/Helmer, Henrike/Kemmer, Katharina/Möhrs, Christine/Müller, Julian/Pustički, Nikolina/Seidenglanz, Melanie (2011):
- 1. Leibniz-Doktorandenforum der Sektion A, 19.-20. September 2011 am IPN in Kiel. In: Deutsche Sprache 4/11. Berlin: Schmidt, 2011. S. 380-384. →Text
Besprechungen, Kritiken
2 Einträge
- Möhrs, Christine (2022):
- Rezension von: Frank Ebert: Sprache in der Rechtsanwendung. Richtiges Deutsch in Verwaltung und Justiz. 2. Auflage. In: Germanistik 62.3-4. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. Berlin/Boston: de Gruyter, 2022. S. 769. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Möhrs, Christine (2021):
- Rezension von: Ulrich Daum: Gerichts- und Behördenterminologie. Eine gedrängte Darstellung des Gerichtswesens und des Verwaltungsverfahrens in der Bundesrepublik Deutschland. (Fachkommunikation Recht). In: Germanistik 62.1-2. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 108-109. →IDS-Publikationsserver →Verlag
2 Einträge
- Möhrs, Christine (2022):
- Rezension von: Frank Ebert: Sprache in der Rechtsanwendung. Richtiges Deutsch in Verwaltung und Justiz. 2. Auflage. In: Germanistik 62.3-4. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. Berlin/Boston: de Gruyter, 2022. S. 769. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Möhrs, Christine (2021):
- Rezension von: Ulrich Daum: Gerichts- und Behördenterminologie. Eine gedrängte Darstellung des Gerichtswesens und des Verwaltungsverfahrens in der Bundesrepublik Deutschland. (Fachkommunikation Recht). In: Germanistik 62.1-2. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen. Berlin/Boston: de Gruyter, 2021. S. 108-109. →IDS-Publikationsserver →Verlag