amades
Arbeiten und Materialien zur deutschen Sprache
- Nummer 50:
- Möhrs, Christine: Syntagmatische Verwendungsmuster in einsprachigen deutschen Wörterbüchern.
417 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache - amades, 2016.
ISBN: 978-3-937241-54-8, Preis: 49.00 €
Diese Nummer ist im IDS verfügbar:
Zur Direktbestellung besuchen Sie bitte unseren Online-Webshop.
Gegenstand dieser Arbeit sind syntagmatische Verwendungsmuster in einsprachigen deutschen Wörterbüchern. Es wurden zehn einsprachige deutsche Wörterbücher (darunter Allgemeine Bedeutungswörterbücher, Lernerwörterbücher und auf Syntagmen fokussierte Spezialwörterbücher) und die darin befindlichen syntagmatischen Verwendungsmuster untersucht. Dabei wurde der Frage nachgegangen, wie in einsprachigen deutschen Wörterbüchern der syntagmatische Kontext eines Wortes berücksichtigt und in lexikografischer Hinsicht umgesetzt wird. Die typografischen Besonderheiten von jedem untersuchten Werk – gedruckt wie online publiziert – wurden herausgearbeitet. Dies wurde anhand von Syntagmen aus 30 Wortartikeln, die den Wortarten Nomen, Verben und Adjektive zugeordnet sind, systematisch beleuchtet.
Inhaltsverzeichnis
| 1. | Einleitung | S. 13 | |
| 2. | Gegenstandsbereich dieser Arbeit: Syntagmatische Verwendungsmuster | S. 21 | |
| 3. | Sammlung von sprachlichem Wissen: Korpora | S. 35 | |
| 4. | Aufbereitung von sprachlichem Wissen: Lexikografie | S. 43 | |
| 5. | Syntagmatische Verwendungsmuster in einsprachigen deutschen Wörterbüchern: Eine Vergleichsanalyse | S. 53 | |
| 6. | Auswahl und Analyse der Testwörterbücher | S. 55 | |
| 7. | Auswahl und Analyse der Testwortartikel | S. 95 | |
| 8. | Wortartikelanalyse: Nomen | S. 97 | |
| 9. | Wortartikelanalyse: Verben | S. 169 | |
| 10. | Wortartikelanalyse: Adjektive | S. 257 | |
| 11. | Zusammenfassende Analyse aller Wortartikel: Vergleich der wortartenübergreifenden Kriterien | S. 345 | |
| 12. | Abschließende Bemerkungen | S. 349 | |
| 13. | Literaturverzeichnis | S. 357 | |
| 14. | Abbildungsverzeichnis | S. 367 | |
| 15. | Tabellenverzeichnis | S. 375 | |
| 16. | Anhang | S. 377 | |