Veröffentlichungen: Frosch, Helmut
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Selbstständige Werke, Monographien
4 Einträge → mehr anzeigen
- Frosch, Helmut/Schneider, Roman/Strecker, Bruno (2013):
- Bibliographie zur deutschen Grammatik 2008–2012. (= Studien zur deutschen Grammatik 84). Tübingen: Stauffenburg, 2013.
- Frosch, Helmut/Schneider, Roman/Strecker, Bruno (2008):
- Bibliographie zur deutschen Grammatik 2003-2007. (= Studien zur deutschen Grammatik 76). Tübingen: Stauffenburg, 2008.
- Frosch, Helmut/Schneider, Roman/Strecker, Bruno/Eisenberg, Peter (2004):
- Bibliographie zur deutschen Grammatik. 1994-2002. (= Studien zur deutschen Grammatik 68). Tübingen: Stauffenburg, 2004.
4 Einträge → weniger anzeigen
- Frosch, Helmut/Schneider, Roman/Strecker, Bruno (2013):
- Bibliographie zur deutschen Grammatik 2008–2012. (= Studien zur deutschen Grammatik 84). Tübingen: Stauffenburg, 2013.
- Frosch, Helmut/Schneider, Roman/Strecker, Bruno (2008):
- Bibliographie zur deutschen Grammatik 2003-2007. (= Studien zur deutschen Grammatik 76). Tübingen: Stauffenburg, 2008.
- Frosch, Helmut/Schneider, Roman/Strecker, Bruno/Eisenberg, Peter (2004):
- Bibliographie zur deutschen Grammatik. 1994-2002. (= Studien zur deutschen Grammatik 68). Tübingen: Stauffenburg, 2004.
- Projektgruppe Verbvalenz (1981):
- Konzeption eines Wörterbuchs deutscher Verben. Zu Theorie und Praxis einer semantisch orientierten Valenzlexikographie. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 45). Tübingen: Narr, 1981. →IDS-Publikationsserver
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
20 Einträge → mehr anzeigen
- Frosch, Helmut (2015):
- Sind “logische” Wörter ambig? Eine Etüde. In: Domínguez Vázquez, María José/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Valenz im Fokus. Grammatische und lexikographische Studien. Festschrift für Jacqueline Kubczak. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015. S. 111-115. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (2012):
- “Was ist zu tun, wenn …?” – Eine Betriebsanleitung für das Deutsche. In: Konopka, Marek/Schneider, Roman (Hrsg.): Grammatische Stolpersteine digital. Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2012. S. 35-40. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (2007):
- Indefinitum und Quantifikativum. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten. (= De Gruyter Lexikon). Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 387-396. →IDS-Publikationsserver →Verlag
20 Einträge → weniger anzeigen
- Frosch, Helmut (2015):
- Sind “logische” Wörter ambig? Eine Etüde. In: Domínguez Vázquez, María José/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Valenz im Fokus. Grammatische und lexikographische Studien. Festschrift für Jacqueline Kubczak. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015. S. 111-115. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (2012):
- “Was ist zu tun, wenn …?” – Eine Betriebsanleitung für das Deutsche. In: Konopka, Marek/Schneider, Roman (Hrsg.): Grammatische Stolpersteine digital. Festschrift für Bruno Strecker zum 65. Geburtstag. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2012. S. 35-40. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (2007):
- Indefinitum und Quantifikativum. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Handbuch der deutschen Wortarten. (= De Gruyter Lexikon). Berlin/New York: de Gruyter, 2007. S. 387-396. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Frosch, Helmut (2006):
- Zur Semantik relationaler Nomina. In: Breindl, Eva/Gunkel, Lutz/Strecker, Bruno (Hrsg.): Grammatische Untersuchungen, Analysen und Reflexionen. Festschrift für Gisela Zifonun. (= Studien zur Deutschen Sprache 36). Tübingen: Narr, 2006. S. 133-139. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (2005):
- BDG. Die Bibliografie zur deutschen Grammatik. In: Sprachreport 3/2005. Mannheim: 2005. S. 15-16. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (1998):
- Attributive Genitive: kategoriale, semantische und pragmatische Aspekte. In: Sprachtheorie und germanistische Linguistik 8.1. Debrecen/Münster: Kossuth/Nodus, 1998. S. 5-26. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (1997):
- VG-Adverbiale. Prädikatmodifikation und Komplementbezug. In: Sprachtheorie und germanistische Linguistik 6. Debrecen: Kossuth, 1997. S. 7-26. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (1996):
- Montague- und Kategorialgrammatik. In: Hoffmann, Ludger (Hrsg.): Sprachwissenschaft. Ein Reader. (= De Gruyter Studium). Berlin/New York: de Gruyter, 1996. S. 695-708. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Frosch, Helmut (1995):
- Montague and Categorial Grammar. In: Verschueren, Jef/Östman, Jan-Ola/Blommaert, Jan (Hrsg.): Handbook of Pragmatics: Manual. (= Handbook of Pragmatics, S1). Amsterdam/Philadelphia: Benjamins, 1995. S. 384-390. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (1995):
- Appositive und restriktive Relativsätze. In: Sprachtheorie und germanistische Linguistik 2. Debrecen: Kossuth, 1995. S. 7-19. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (1993):
- Montague-Grammatik. In: Jacobs, Joachim/von Stechow, Arnim/Sternefeld, Wolfgang/Vennemann, Theo (Hrsg.): Syntax. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. 1. Halbband. (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 9/1). Berlin/New York: de Gruyter, 1993. S. 413-429. →Verlag
- Frosch, Helmut (1986):
- Argumente für eine wahrheitskonditionale Semantik. In: Zifonun, Gisela: Vor-Sätze zu einer neuen deutschen Grammatik. (= Forschungsberichte des Instituts für deutsche Sprache 63). Tübingen: Narr, 1986. S. 128-144. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (1985):
- Der lange Eugen schläft. In: Sprachreport 0/85. Mannheim: 1985. S. 11-12. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim/Frosch, Helmut (1981):
- Formal Semantics for the Progressive of Stative and Non-Stative Verbs. In: Eikmeyer, Hans-Jürgen/Rieser, Hannes (Hrsg.): Words, Worlds, and Contexts. New Approaches in Word Semantics. (= Research in Text Theory 6). Berlin [u.a.]: de Gruyter, 1981. S. 210-221. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Frosch, Helmut (1980):
- Probleme der semantischen Analyse vager Prädikate. Unter Mitarbeit von Joachim Ballweg. In: Ballweg, Joachim/Glinz, Hans (Hrsg.): Grammatik und Logik. Jahrbuch 1979 des Instituts für deutsche Sprache. (= Sprache der Gegenwart 50). Düsseldorf: Schwann, 1980. S. 218-230. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (1980):
- Allgemeine Syntaxtheorie und deutsche Wortstellung. In: Varia V. (= Germanistische Linguistik 2-5/78). Hildesheim/Zürich/New York: Olms, 1980. S. 105-122. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim/Frosch, Helmut (1980):
- Wie Sein und Werden behandelt werden. In: Ballmer, Thomas/Kindt, Walther (Hrsg.): Zum Thema Sprache und Logik. Ergebnisse einer interdisziplinären Diskussion. (= Papiere zur Textlinguistik 24). Hamburg: Buske, 1980. S. 196-217. →IDS-Publikationsserver
- Ballweg, Joachim/Frosch, Helmut (1980):
- Colloquium "Grammatik und Logik", 13.-15. März 1979. In: Mitteilungen des Instituts für deutsche Sprache 7. (= Mitteilungen 7). Mannheim: 1980. S. 70-73. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (1978):
- On valence-binding grammars. In: Abraham, Werner: Valence, semantic case, and grammatical relations. Papers prepared for the Working Group "Valence and Semantic Case", 12th International Congress of Linguists, University of Vienna, Austria, August 29 to September 3, 1977. (= Studies in Language Companion Series 1). Amsterdam [u.a.]: Benjamins, 1978. S. 157-176. →IDS-Publikationsserver
- Frosch, Helmut (1977):
- Zur Behandlung von Reflexivkonstruktionen in der Montague-Grammatik. In: Sprengel, Konrad (Hrsg.): Semantik und Pragmatik. Akten des 11. Linguistischen Kolloquiums: Aachen 1976, Bd. 2. (= Linguistische Arbeiten 50). Tübingen: Niemeyer, 1977. S. 43-54. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen