Sprache der Gegenwart
Schriften des Instituts für deutsche Sprache
Gemeinsam mit Hans Eggers, Johannes Erben und Hans Neumann herausgegeben von Hugo Moser (Bände 1 - 4)
Gemeinsam mit Hans Eggers, Johannes Erben, Hans Neumann und Hugo Steger herausgegeben von Hugo Moser (Bände 5 - 21)
< Bände 1 - 10 | 11 - 20 | 21 - 30 | 31 - 40 | 41 - 50 | 51 - 60 | 61 - 70 | 71 - 80 > | Bände pro Seite: 10 | 20 | 50 | alle |
- Band 1:
- Satz und Wort im heutigen Deutsch. Probleme und Ergebnisse neuerer Forschung. Jahrbuch 1965/1966.
415 S. - Düsseldorf: Schwann, 1967.
(= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 1965/1966)
- Band 2:
- Sprachnorm, Sprachpflege, Sprachkritik. Jahrbuch 1966/1967.
286 S. - Düsseldorf: Schwann, 1968.
(= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 1966/1967)
- Band 3:
- Heringer, Hans Jürgen: Die Opposition von Kommen und Bringen als Funktionsverben. Untersuchungen zur grammatischen Wertigkeit und Aktionsart. 130 S. - Düsseldorf: Schwann, 1968.
- Band 4:
- Römer, Ruth: Die Sprache der Anzeigenwerbung.
288 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2001.
Unverändeter Faksimile-Nachdruck der unter ISBN 3-7895-0073-9 erschienenen 2. revidierten Auflage 1971. ISBN: 3-922641-67-9, Preis: 31,00 €
- Band 5:
- Sprache. Gegenwart und Geschichte. Probleme der Synchronie und Diachronie. Jahrbuch 1968.
250 S. - Düsseldorf: Schwann, 1969.
(= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 1968)
- Band 6:
- Studien zur Syntax des heutigen Deutsch. Paul Grebe zum 60. Geburtstag. 292 S. - Düsseldorf: Schwann, 1970.
- Band 7:
- Fourquet, Jean: Prolegomena zu einer deutschen Grammatik. 135 S. - Düsseldorf: Schwann, 1970.
- Band 8:
- Probleme der kontrastiven Grammatik. Jahrbuch 1969.
192 S. - Düsseldorf: Schwann, 1970.
(= Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache 1969)
- Band 9:
- Wagner, Hildegard: Die deutsche Verwaltungssprache der Gegenwart. Eine Untersuchung der sprachlichen Sonderform und ihrer Leistung. 139 S. - Düsseldorf: Schwann, 1970.
- Band 10:
- Jäger, Siegfried: Empfehlungen zum Gebrauch des Konjunktivs, beschlossen von der Kommission für wissenschaftlich begründete Sprachpflege des Instituts für deutsche Sprache. 90 S. - Düsseldorf: Schwann, 1970.
< Bände 1 - 10 | 11 - 20 | 21 - 30 | 31 - 40 | 41 - 50 | 51 - 60 | 61 - 70 | 71 - 80 > | Bände pro Seite: 10 | 20 | 50 | alle |
Buchbestellungen: |
Restexemplare und Nachdrucke: |