OPAL
Online publizierte Arbeiten zur Linguistik
Herausgegeben von Hardarik Blühdorn, Mechthild Elstermann und Annette Klosa (Nummern 3/2011 - 3/2015)
Herausgegeben von Hardarik Blühdorn, Mechthild Elstermann und Doris Stolberg (ab Nummer 1/2016)
- Nummer 1/2015:
- Proost, Kristel / Winkler, Edeltraud: Familienähnlichkeiten deutscher Argumentstrukturmuster.
78 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015.
ISSN: 1860-9422, doi:10.14618/opal_01-2015
- Nummer 2/2015:
- Tiberius, Carole / Müller-Spitzer, Carolin (Hrsg.): Research into dictionary use / Wörterbuchbenutzungsforschung. 5. Arbeitsbericht des wissenschaftlichen Netzwerks “Internetlexikografie”.
35 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015.
ISSN: 1860-9422, doi:10.14618/opal_02-2015
- Nummer 3/2015:
- Storjohann, Petra: Deutsche Antonyme aus korpuslinguistischer Sicht – Muster und Funktionen.
37 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2015.
ISSN: 1860-9422, doi:10.14618/opal_03-2015
- Nummer 1/2016:
- Hildenbrandt, Vera / Klosa, Annette (Hrsg.): Lexikographische Prozesse bei Internetwörterbüchern.
81 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2016.
ISSN: 1860-9422, doi:10.14618/opal_01-2016
- Nummer 2/2016:
- Borek, Luise / Rapp, Andrea (Hrsg.): Varianz und Vielfalt interdisziplinär: Wörter und Strukturen.
99 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2016.
ISSN: 1860-9422, doi:10.14618/opal_02-2016
- Nummer 3/2016:
- Mack, Christina / Nikendei, Christoph / Ehrenthal, Johannes C. / Spranz-Fogasy, Thomas: “[…] /hab ich glaub ich die richtigen fragen gestellt/”. Therapeutische Fragehandlungen in psychodiagnostischen Gesprächen.
98 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2016.
ISSN: 1860-9422, doi:10.14618/opal_03-2016