OPAL

Online publizierte Arbeiten zur Linguistik

Herausgegeben von Hardarik Blühdorn, Mechthild Elstermann und Doris Stolberg (ab Nummer 1/2016)



Nummer 1/2017:
Blanck, Wiebke / Mederake, Nathalie / Particke, Hans-Joachim / Sperling, Anna-Lina: Das Deutsche Wörterbuch und seine digitalen Hilfsmittel Literatur zur Wortforschung und digitales Quellenverzeichnis. 24 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017.
ISSN: 1860-9422, doi:10.14618/opal_01-2017
Nummer 1/2018:
Schmitt, Reinhold: Augenblicks-Kommunikation: Mikrostruktur und soziale Implikativität einer kommunikativen Minimalform. 138 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018.
ISSN: 1860-9422, doi:10.14618/opal_01-2018
Nummer 2/2018:
Mell, Ruth M. / Gredel, Eva (Hrsg.): Erzählen in digitalen Diskursen: Die narrative Dimension der Neuen Medien. 47 S. - Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018.
ISSN: 1860-9422, doi:10.14618/opal_02-2018