Dietrich-Friedländer, Marianne: |
|
Sur le problème des constructions nominales en Maninka (Guinée) |
→Text
|
S. 3 |
El-Solami-Mewis, Catherine: |
|
Zum Stand der Diskussion über die Rolle der Satzpartikeln im Somali |
→Text
|
S. 10 |
Herms, Irmtraud: |
|
Gesamtheit und Ganzheit im Swahili |
→Text
|
S. 17 |
Huber, Kurt: |
|
Einfache Satzmodelle in der Bahasa Indonesia (BI) |
→Text
|
S. 23 |
Kaden, Klaus: |
|
Einige theoretische Probleme bei der Ausarbeitung von praktischen Transkriptionen für asiatische und afrikanische Sprachen |
→Text
|
S. 28 |
Karl, Ilse: |
|
Zum Charakter sprachlicher Ausdrücke vom Typ Numeralverband im modernen Chinesisch |
→Text
|
S. 38 |
Krause, Erich-Dieter: |
|
Einflüsse des Niederländischen auf die Lexik der Bahasa Indonesia |
→Text
|
S. 45 |
Meier, Georg, F.: |
|
Wortprobleme in asiatischen Sprachen, Teil 1 |
→Text
|
S. 51 |
Morgenroth, Wolfgang: |
|
Zur Position der mittelindoarischen Literatursprachen in der indischen Sprachgeschichte |
→Text
|
S. 59 |
Reineke, Brigitte: |
|
Konstruktionen mit mehreren aufeinanderfolgenden Verben im Twi |
→Text
|
S. 65 |
Richter, Eberhardt: |
|
Einige Bemerkungen zum Problem der Wortarten im modernen Burmesischen |
→Text
|
S. 73 |
Vietze, Hans-Peter: |
|
Äquivalenzprobleme bei der Arbeit am deutsch-mongolischen Wörterbuch |
→Text
|
S. 78 |
Wittig, Sabine: |
|
Der Einfluß von Streckformen auf die Satzstruktur im Arabischen |
→Text
|
S. 84 |
Diskussion |
Gatzlaff, Margot: |
|
Einige Bemerkungen zum "Deutsch-Hindi Wörterbuch" von Krishna M. Sharma |
→Text
|
S. 102 |
Rezensionen |
Meier, Georg F.: |
|
Äliovsat Abdullajev, Jusuf Sejiodov, Aġamaly Häsänov: Müazir Azärbajğan dili |
→Text
|
S. 109 |
Meier, Georg F.: |
|
Aġamusa Achundov: Azärbajğan dilinin tarixi fontekisay |
→Text
|
S. 110 |
Meier, Georg F.: |
|
Jacques Allières: Les Basques. Que sais-je? |
→Text
|
S. 111 |
Stark, Klaus: |
|
Siegmund Brauner, Irmtraud Herms: Lehrbuch des modernen Swahili |
→Text
|
S. 113 |
Richter, Gunnar: |
|
Chinesisch-Deutscher Wortschatz. Politik und Wortschatz der VR China, von Helmut Martin und Tienchi Martin-Liao |
→Text
|
S. 114 |
Brauner, Siegmund: |
|
Adolphe Dzokanga: Dictionnaire Lingala-Français suivi d'une grammaire Lingala |
→Text
|
S. 116 |
Meier, Georg F.: |
|
György Hazai: Kurze Einführung in das Studium der türkischen Sprache |
→Text
|
S. 117 |
Brauner, Siegmund: |
|
Bernd Heine: Sprache, Gesellschaft und Kommunikation in Afrika |
→Text
|
S. 119 |
Mylius, Klaus: |
|
Karl Hoffmann: Aufsätze zur Indoiranistik, hrsg. von J. Narten |
→Text
|
S. 120 |
Brauner, Siegmund: |
|
Hildegard Höftman: Wörterbuch Swahili-Deutsch, unter Mitarbeit von Irmtraud Herms |
→Text
|
S. 122 |
Meier, Georg F.: |
|
Kartvelur enata st'rukt'uris sak'itxebi |
→Text
|
S. 123 |
Legère, Karsten: |
|
Vincent F. K. Kawoya: Lernen Sie Swahili/Luganda |
→Text
|
S. 124 |
Meier, Georg F.: |
|
Sanyukta Koshal: Ladakhi Grammar |
→Text
|
S. 125 |
Meier, Georg F.: |
|
Met'qvelebis analizis sak'itxebi |
→Text
|
S. 126 |
Meier, Georg F.: |
|
Mon-Khmer Studies, VI, ed. Philip N. Jenner |
→Text
|
S. 127 |
Gatzlaff, Margot: |
|
Klaus Mylius: Chrestomathie der Sanskritliteratur |
→Text
|
S. 129 |
Herms, Irmtraud: |
|
Valentine Ojo: English-Yoruba Language Contact in Nigeria |
→Text
|
S. 131 |
Meier, Georg F.: |
|
Andrzej Pisowicz: Le développement du consonantisme arménien |
→Text
|
S. 132 |
Meier, Georg F.: |
|
Kali Charan Shastri: Bengal's Contribution to Sanskrit Grammar in the Paninian and Candra Systems, Part I |
→Text
|
S. 133 |
Meier, Georg F.: |
|
Nabil Shehaby: The Propositional Logic of Avicenna |
→Text
|
S. 134 |
|
Legère, Karsten: |
|
Bernd Heine: A Typology of African languages |
→Text
|
S. 135 |
Meier, Georg F.: |
|
A. A. Magometov: Petr Karlovič Uslar – Issledovateľ dagestanskich jazykov |
→Text
|
S. 136 |
Meier, Georg F.: |
|
Abdulla Mähämmädi: Äräbğä-azärbajğanğa quaršylyqly atalar sözläri vä zärbi-mäsällär |
→Text
|
S. 137 |
Meier, Georg F.: |
|
Bhaktiprasad Mallik: Language of the Underworld of West Bengal |
→Text
|
S. 137 |
Brauner, Siegmund: |
|
Papers in African Linguistics, hrsg. von Chin-Wu Kim und Herbert Stahlke |
→Text
|
S. 138 |
Meier, Georg F.: |
|
Phonetics in Linguistics – A Book of Readings, ed. by W. E. Jones and J. Laver |
→Text
|
S. 139 |
Meier, Georg F.: |
|
Donald M. Topping, Pedro M. Ogo, Bernadita C. Dungca: Chamorro-English Dictionary |
→Text
|
S. 139 |
Blohm, Dieter: |
|
Zur Funktion des Partizip Aktiv im modernen Hocharabisch |
→Text
|
S. 143 |
Reuschel, Wolfgang: |
|
Die Kasus im Arabischen |
→Text
|
S. 152 |
Pasierbsky, Fritz: |
|
Sprachtypologische Aspekte der Valenztheorie unter besonderer Berücksichtigung des Deutschen |
→Text
|
S. 160 |
Sommerfeldt, Karl-Ernst: |
|
Zur Valenz substantivischer Determiniativkomposita und ihrer Rolle bei der Verdichtung |
→Text
|
S. 178 |
Topoпoвa, H. A.: |
|
Лoгическиe чacтицы как cpeдcтвo aктyaльного члeнeния предложения |
→Text
|
S. 188 |
Scotto di Carlo, Nicole: |
|
Perturbing Effects of Overarticulation in Singing |
→Text
|
S. 197 |
Bertinetto, Pier Marco: |
|
The Phonetic Status of Juncture in Italian |
→Text
|
S. 211 |
Gratulation |
Tinitin Semenovna Šaradzenidze zum 60. Geburtstag |
S. 217 |
Diskussion |
Pankrac, Heinrich: |
|
Zur Frage der Assimilation der Lautverbindungen in entlehnten Wörtern (anhand von Entlehnungen aus den slawischen Sprachen im niederdeutschen Dialekt in der UdSSR) |
→Text
|
S. 219 |
Rezensionen |
Uesseler, Manfred: |
|
Erhard Albrecht: Weltanschauung – Methodologie – Sprache |
→Text
|
S. 222 |
Beйcaлoв, Ф. E.: |
|
Л. B. Бoндapко: Звyкoвoй cтpoй coвpeмeннoго русского языка |
→Text
|
S. 224 |
Meier, Georg F.: |
|
Alberto Escobar, José Matos Mar, Giorgio Alberti: Perú, país bilingüe? |
→Text
|
S. 226 |
Schröter, Ulrich: |
|
Kjell-Åke Forsgren: Wortdefinition und Feldstruktur. Zum Problem der Kategorisierung in der Sprachwissenschaft |
→Text
|
S. 228 |
Michel, Georg: |
|
Harald Fricke: Die Sprache der Literaturwissenschaft. Textanalytische und philosophische Untersuchungen |
→Text
|
S. 230 |
Starke, Günter: |
|
Karl-Heinz Göttert, Wolfgang Herrlitz: Linguistische Propädeutik. I. Theoretische Grundlegung. II. Aufgaben und Materialien |
→Text
|
S. 232 |
Blanke, Detlef: |
|
M. I. Isaev, V. P., Grigor'ev, S. N: Kusnecov, V. E. Stalmane (Hrsg.): Problemy interlingvistiki. Tipologija i evoljucija meždunarodnych iskusstvennych jazykov |
→Text
|
S. 234 |
Meier, Georg F.: |
|
La Traduzione. Saggi e studi |
→Text
|
S. 236 |
Reschke, Manfred: |
|
M. V. Panov: Sovremennyj russkij jazyk – fonetika |
→Text
|
S. 237 |
Hofrichter, Werner: |
|
Willem Pée: Rechtschreibungsprobleme in Niederländischen; Helga Hipp: Probleme der niederländischen Rechtschreibung aus germanistischer Sicht |
→Text
|
S. 239 |
Meier, Georg F.: |
|
Janos S. Petöfi und Dorothea Frank (Hrsg.): Präsuppositionen in Philosophie und Linguistik |
→Text
|
S. 241 |
Lehnert, Martin: |
|
Barbara C. Raw: The Art and Background of Old English Poetry |
→Text
|
S. 243 |
Klare, Johannes: |
|
Nicolas Ruwet: Problems in French Syntax |
→Text
|
S. 245 |
Meier, Georg F.: |
|
Hansjakob Seiler (Hrsg.): Linguistic Workshop II |
→Text
|
S. 247 |
Thiele, Rudolf: |
|
A. Sinclair, R. J. Jarvella, W. J. M. Levelt (Eds.): The Child's Conception of Language |
→Text
|
S. 249 |
Meier, Georg F.: |
|
Speech Synthesis, ed. by J. L. Flanagan and L. R. Rabiner |
→Text
|
S. 249 |
Nerius, Dieter: |
|
Hugo Stopp: Schreibsprachwandel. Zur großräumigen Untersuchung frühneuhochdeutscher Schriftlichkeit |
→Text
|
S. 251 |
Meier, Georg F.: |
|
Three Dimensions of Linguistic Theory, ed. by Osamu Fujimura |
→Text
|
S. 253 |
Meier, Georg F.: |
|
Walter Trenschel: Das Phänomen der Nasalität. (Schriften zur Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, Nr. 17) |
→Text
|
S. 254 |
Meier, Georg F.: |
|
Jesus O. Zubiri y Miguel A. Jusayu: Gramática de la lengua Guajira |
→Text
|
S. 255 |
|
Schulz, Horst: |
|
Antonio Almeida, Jaime Da Silva: Sprachvergleich Portugiesisch-Deutsch |
→Text
|
S. 257 |
Meier, Georg F.: |
|
Kurt Baldinger: Dictionnaire onomasiologique de l'ancien gascon |
→Text
|
S. 257 |
Schröter, Ulrich: |
|
Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. 3. Hauptteil: Das Adjetiv |
→Text
|
S. 258 |
Klare, Johannes: |
|
Marie Dohalská-Zichová: Analyse spectrographique des voyelles françaises basée sur l'examen de la chaîne parlée |
→Text
|
S. 259 |
Sommerfeldt, Karl-Ernst: |
|
Karl-Heinz Jäger: Untersuchungen zur Klassifikation gesprochener deutscher Standardsprache |
→Text
|
S. 260 |
Hipp, Helga: |
|
Theo A. J. M. Janssen: Hebben-konstrukties en indirekt-objektivkonstrukties |
→Text
|
S. 261 |
Dietze, Joachim: |
|
E. F. K. Koerner: Western histories of linguistic thought |
→Text
|
S. 262 |
Sommerfeldt, Karl-Ernst: |
|
Werner König: dtv-Atlas zur deutschen Sprache |
→Text
|
S. 263 |
Lommatzsch, Bohdana: |
|
Marie Marcus: Diagnostic teaching of the language arts |
→Text
|
S. 264 |
Bukevičiūtė, Elvira: |
|
A. Pakerys: Lietuvių bendrinės kalbos fonetikos pratybos |
→Text
|
S. 264 |
Georgiev, Hristo T.: |
|
R. G. Piotrovskij, K. B. Bektaev, A. A. Piotrovskaja: Matematičeskaja lingvistika |
→Text
|
S. 265 |
Perl, Mathias: |
|
Marius Sala, Dan Munetanu, Valeria Neagu, Tudora Şandru-Olteanu: El Léxico Indígena del Español Americano |
→Text
|
S. 266 |
Fleckenstein, Christa: |
|
The Structure and Semantics of the Literary Texts, ed. by M. Péter |
→Text
|
S. 267 |
Spiewok, Wolfgang: |
|
Zeichen, Text, Sinn. Zur Semiotik des literarischen Verstehens |
→Text
|
S. 268 |
Berichte |
Feudel, Günter / Eckert, Rainer: |
|
II. Unionskonferenz zu theoretischen Fragen der Sprachwissenschaft "Dialektik der Sprachentwicklung" in Moskau vom 21.-23.1.1980 |
→Text
|
S. 270 |
Pongó, Štefan / Hábovčík, O.: |
|
Syntax in Theorie und Lehre, Gesamtstaatliche Konferenz an der Päd. Faktultät in Nitra vom 11.-14.9.1979 |
→Text
|
S. 274 |
|
An die Redaktion übersandte Bücher |
S. 276 |
Meier, Georg F.: |
|
Wortprobleme in asiatischen Sprachen, Teil 2 |
→Text
|
S. 279 |
Harweg, Roland: |
|
Verwendung und Erwähnung und die Unterscheidung von Objekt- und Metasprache |
→Text
|
S. 285 |
Häusler, Frank: |
|
Baudouin de Courtenays Stellung zum Problem der Welthilfssprachen |
→Text
|
S. 293 |
Kühnel, Helmut: |
|
Die romanischen Wortschatzelemente des Esperanto Eine etymologische Untersuchung |
→Text
|
S. 298 |
Scharnhorst, Jürgen: |
|
Zum Wesen des Begriffs Funktionalstil Prof. Dr. Elise Riesel zum 75. Geburtstag |
→Text
|
S. 305 |
Barthel, Henner: |
|
Deduktion und Induktion in der rhetorischen Wirkungsforschung |
→Text
|
S. 315 |
Dietze, Joachim: |
|
Ableitungssuffixe der russischen Fachsprache Eine morphostatistische Untersuchung |
→Text
|
S. 322 |
Bennett, William A.: |
|
Phonotactics and Proto-French Glide-Insertion |
→Text
|
S. 334 |
Tláskal, Jaromír: |
|
Remarques sur l'accent tonique en portugais du Brésil |
→Text
|
S. 341 |
Diskussion |
Bailey, Charles-James N.: |
|
Supplement to "Laterals and Trills" |
→Text
|
S. 352 |
Rezensionen |
Schmidt, Wilhelm: |
|
Aktuálni otázky jayzkové kultury v socialistické společnosti |
→Text
|
S. 354 |
Thiele, Rudolf: |
|
Gerhardt Augst (Hrsg.): Spracherwerb von 6 bis 16. Linguistische, psychologische, soziologische Grundlagen |
→Text
|
S. 356 |
Starke, Günter: |
|
Beiträge zu Problemen der Satzglieder, hrsg. von Gerhard Helbig |
→Text
|
S. 358 |
Meng, Katharina: |
|
Bernd Ulrich Biere: Kommunikation unter Kindern. Methodische Reflexion und exemplarische Beschreibung |
→Text
|
S. 362 |
Meier, Georg F.: |
|
Bulletin de l'Institut de Phonétique de Grenoble, Vol. IV-VI |
→Text
|
S. 363 |
Schröter, Ulrich: |
|
Deutsch. Ein Lehrbuch für Ausländer. Teil 1a. Autorenkollektiv unter der Leitung von Hans Lindner |
→Text
|
S. 364 |
Meier, Georg F.: |
|
Festschrift für Otto von Essen. (Hamburger Phonetische Beiträge, Bd. 25) |
→Text
|
S. 365 |
Weise, Günter: |
|
R. Freudenstein (Ed.):Language Leraning. Individual Needs, Interdisciplinary Cooperation, Bi- and Multilingualism |
→Text
|
S. 367 |
Schäffner, Christina: |
|
Christoph Gutknecht: Kontrastive Linguistik: Zielsprache Englisch |
→Text
|
S. 369 |
Techtmeier, Bärbel: |
|
Gennadi V. Kolšanskij : Paralinguistik. Ins Deutsche übersetzt und hrsg. von Hans Zikmund |
→Text
|
S. 370 |
Metze, Erika: |
|
Kommunikation mit Kindern, von einem Autorenkollektiv unter Leitung von A. W. Saporoshez und M. I. Lissina |
→Text
|
S. 372 |
Bochmann, Klaus: |
|
Langages et sociétés (La Pensée, Nr. 209) |
→Text
|
S. 374 |
Suchsland, Peter: |
|
Angelo D. Peer: Studien zur Wortbildung in einer “klassischen” Transformationsgrammatik |
→Text
|
S. 376 |
Hartung, Liselotte: |
|
E. I. Rombandeeva: Sintaksis mansijskogo voguľskogo jazyka |
→Text
|
S. 378 |
Bennemann, Heinrich: |
|
Friedrich L. Sack: Grammatik der englischen Sprache |
→Text
|
S. 379 |
Porsch, Antje: |
|
Helmut Seiffert: Stil heute |
→Text
|
S. 381 |
Bastian, Hans-Jürgen: |
|
Stottern, hrsg. von K.-P, Becker, N. A. Wlassowa, N. M. Asatiani, L. I. Beljakowa, W. Hey |
→Text
|
S. 382 |
Bennemann, Heinrich: |
|
Teaching English as a Foreign Language,. by G. Broughton, Ch. Brumfit, R. Flavell, P. Hill and A. Pincas |
→Text
|
S. 383 |
Eichler, Ernst: |
|
Výslovnost spisovné češstiny. Výslovnost slov přejatých. Výslovoností slovník |
→Text
|
S. 385 |
Schildt, Joachim: |
|
Sigrid Weigel: Flugschriftenliteratur 1848 in Berlin |
→Text
|
S. 386 |
|
Weise, Günter: |
|
Acta Universtitatis Carolinae. (Philologica 1) |
→Text
|
S. 388 |
Mater, Erich: |
|
Advances in Computer-Aided Literary and Linguistic Research |
→Text
|
S. 389 |
Graustein, Gottfried: |
|
Hans-Jürgen Diller: Metrik und Verslehre |
→Text
|
S. 390 |
Sommerfeldt, Karl-Ernst: |
|
dtv-Wörterbuch der deutschen Sprache, hrsg. von . Gerhard Wahrig |
→Text
|
S. 390 |
Ludwig, Klaus-Dieter: |
|
Greifswalder Germanistische Forschungen |
→Text
|
S. 392 |
Eckert, Rainer: |
|
Zum historisch-vergleichenden Studium von Phraseologismen |
→Text
|
S. 395 |
Erhart, Adolf: |
|
Nochmals zum indoeuropäischen Konsonantismus |
→Text
|
S. 403 |
Fähnrich, Hanna: |
|
Zur Struktur des frühgemeinkartwelischen Konsonantensystems |
→Text
|
S. 410 |
Ivanov, V. V.: |
|
Die historisch-vergleichende Indoeuropäische Sprachwissenschaft und die Typologie |
→Text
|
S. 415 |
Lorenz, Manfred: |
|
Zum Präteritum in den modernen iranischen Sprachen |
→Text
|
S. 421 |
Mayrhofer, Manfred: |
|
Laryngalreflexe im Indo-Iranischen |
→Text
|
S. 427 |
Rockel, Martin: |
|
Gedanken zu F. A. Körners Forschungsbericht "Keltische Studien" |
→Text
|
S. 439 |
Schuster-Šewc, Heinz: |
|
Der slawische Wortschatz im Bereich der Magie und des Wahrsagens, mit besonderer Berücksichtigung des Sorbischen |
→Text
|
S. 450 |
Sternemann, Reinhard: |
|
Hethitologie und historisch-vergleichende Sprachwissenschaft |
→Text
|
S. 458 |
Trubačev, O. N.: |
|
Die urslawische Lexik und die Dialekte des Urslawischen |
→Text
|
S. 468 |
Diskussion |
Hahn, Franz: |
|
Kam das ungarische 'perc' nicht vom lateinischen 'pars'? |
→Text
|
S. 479 |
Rezensionen |
Meier, Georg F.: |
|
R. G. Busnel and A. Classe: Whistled Languages |
→Text
|
S. 483 |
Meier, Georg F.: |
|
Current Trends in Linguistics, Vol. 10 |
→Text
|
S. 484 |
Meier, Georg F.: |
|
Stefan Ettinger: Form und Funktion in der Wortbildung. (Tübinger Beiträge zur Linguistik, Nr. 47) |
→Text
|
S. 487 |
Eckert, Rainer: |
|
V. M. Illic-Svitiyč: Opyt sravnenija nostratičeskich jazykov |
→Text
|
S. 487 |
Klare, Johannes: |
|
Horst G. Klein: Tempus, Aspekt, Aktionsart. (Romanistische Arbeitshefte, 10) |
→Text
|
S. 490 |
Perl, Matthias: |
|
Hans-Dieter Paufler: Lateinamerikanisches Spanisch |
→Text
|
S. 492 |
Meier, Georg F.: |
|
Irmengard Rauch and Gerald F. Carr (Eds.): Linguistic Method. Essais in Honor of Herbert Penzel |
→Text
|
S. 493 |
Meier, Georg F.: |
|
Christian Rohrer et Nicolas Ruwet: Actes du Colloque Franco-Allemand de Grammaire Transformationelle. (Linguistische Arbeiten, Bd. 13 und 14) |
→Text
|
S. 495 |
Barschel, Bernd: |
|
Piergiuseppe Scardigli: Die Goten. Sprache und Kultur |
→Text
|
S. 497 |
Gutschmidt, Karl: |
|
L. V. Ščerba: Der ostniedersorbische Dialekt |
→Text
|
S. 500 |
Kispál, Magdolna Sz.: |
|
Wolfgang Steinitz: Ostjakologische Arbeiten. Bd. I: Ostjakische Volksdichtung und Erzählungen aus zwei Dialekten, Texte. Bd. II: Ostjakische Volksdichtung und Erzählungen aus zwei Dialekten, Kommentare |
→Text
|
S. 500 |
|
Meier, Georg F.: |
|
Kenneth L. Rehg and Damian G. Sohl: Ponapean-English Dictionary |
→Text
|
S. 503 |
Meier, Georg F.: |
|
Peter Landerman: Vocabulario Quechua del Pastaza |
→Text
|
S. 503 |
Bericht |
Hartung, Liselotte: |
|
Congressus Quintus Interationalis Fenno-Ugristarum, Turku 20.-27.8.1980 |
→Text
|
S. 504 |
Mukarovsky, Hans G.: |
|
Hamito-Semitisch, Afro-Asiatisch, Erythräisch: Zum Wandel von Begriffen und Verständnis |
→Text
|
S. 511 |
Meier, Georg F.: |
|
Probleme, Methoden und Aspekte der vergleichenden Turkologie |
→Text
|
S. 527 |
Fiedler, Wilfried: |
|
Zur Herkunft der albanischen synthetischen Nichtaktivformen |
→Text
|
S. 534 |
Koмapoвa, И. H.: |
|
Toнoвыe чеpeдовaния в двycлoжныx cлoвax лxaccкого диaлeктa тибeтcкого языка |
→Text
|
S. 544 |
Neumann, Werner: |
|
Über Dualität und materialistische Dialektik in der Sprachwissenschaft, Teil 1 |
→Text
|
S. 550 |
Rapallo, Umberto: |
|
Semiotik aphatischer Störungen und Kommunikationsmodelle |
→Text
|
S. 562 |
Gratulation |
Rainer Eckert zum 50. Geburtstag Verzeichnis der wissenschaftlichen Publikationen von Rainer Eckert |
S. 580 |
Nachruf |
Buchholz, Oda / Fiedler, Wilfried: |
|
Eqrem Çabej |
→Text
|
S. 591 |
Diskussion |
Häsänov, Baxšali: |
|
Sicheres und Unsicheres in der Etymologie deutscher Fischnamen |
→Text
|
S. 594 |
Josephson, Nors S.: |
|
Altgriechische Element in der heutigen Osterinselsprache |
→Text
|
S. 599 |
Rezensionen |
Schulze, Brigitte: |
|
Marianne Sz. Bakró-Nagy: Die Sprache des Bärenkultes im Obugrischen |
→Text
|
S. 625 |
Buchholz, Oda / Fiedler, Wilfried: |
|
Eqrem Çabei: Studime Gjuhësore, I-VI |
→Text
|
S. 626 |
Militz, Hans-Manfred: |
|
Otto Ducháček: L'évolution de l'articulation linguistique du domaine esthétique de latin au français contemporain |
→Text
|
S. 628 |
Gross, Michael: |
|
N. V. Gromova, N. G. Fedorova: Russko-suachili učebnyj slovaŕ |
→Text
|
S. 630 |
Nehring, Gerd-Dieter: |
|
Armin Hetzer: Lehrbuch der vereinheitlichten albanischen Schriftsprache |
→Text
|
S. 631 |
Meier, Georg F.: |
|
Henry M. Hoenigswald: Studies in Formal Historical Linguistics |
→Text
|
S. 632 |
Meier, Georg F.: |
|
Iberiul-k'avk'asiuri enatmecnierebis c'elic'deuli, III |
→Text
|
S. 633 |
Schildt, Joachim: |
|
Dirk Josten: Sprachvorbild und Sprachnorm im Urteil des 16. und 17. Jahrhunderts. (Europäische Hochschulschriften, Reihe 1, Deutsche Literatur und Germanistik, Bd. 152) |
→Text
|
S. 635 |
Legère, Karsten: |
|
Gudrun Miehe: Die Sprache der älteren Swahili-Dichtung. Phonologie und Morphologie |
→Text
|
S. 636 |
Grube, Ulrike: |
|
T. I. Pan'ko: Vid termina do systemy |
→Text
|
S. 638 |
Meier, Georg F.: |
|
Società di Linguistica Italiana. Diece anni di linguistica italiana (1965-1975) |
→Text
|
S. 641 |
Schildt, Joachim: |
|
Sprache in Gegenwart und Geschichte. Festschrift für Heinrich Matthias Heinrichs zum 65. Geburtstag |
→Text
|
S. 642 |
Meier, Georg F.: |
|
Studien zur allgemeinen und vergleichenden Sprachwissenschaft |
→Text
|
S. 643 |
Starke, Günter: |
|
Theoretische Probleme der deutschen Orthographie (Sammelband). (Reihe Sprache und Gesellschaft, Bd. 16) |
→Text
|
S. 645 |
|
Hoffmann, Lothoar: |
|
G. Altmann (Ed.): Glottometrika 1. (Quantitative Linguistics, Vol. 1) |
→Text
|
S. 647 |
Sommerfeldt, Karl-Ernst: |
|
Rolf Bergmann und Peter Pauly: einführung in die sprachwissenschaft für germanisten |
→Text
|
S. 648 |
Lerchner, Gotthard: |
|
Renate Herrmann-Winter: Studien zur gesprochenen Sprache im Norden der DDR. (Reihe Sprache und Gesellschaft, Bd. 14) |
→Text
|
S. 648 |
Scharnhorst, Jürgen: |
|
Willy Sanders: Linguistische Stilistik. Grundzüge der Stilanalyse sprachlicher Kommunikation |
→Text
|
S. 649 |
Lommatzsch, Bohdana: |
|
Josef Štĕpán: Složté souvĕti s řetĕzcovou závislostí |
→Text
|
S. 650 |
Ulbrich, Horst: |
|
Irmgard Weithase: Sprachwerke – Sprechhandlungen: über den sprecherischen Nachvollzug von Dichtungen |
→Text
|
S. 650 |
Neumann, Werner: |
|
Über Dualität und materialistische Dialektik in der Sprachwissenschaft, Teil 2 |
→Text
|
S. 655 |
Mühlner, Werner: |
|
Zum Ausdruck des "semantischen Subjekts" im russischen Satz |
→Text
|
S. 668 |
Heyl, Sonja: |
|
Zur analytischen Konstruktion des Typs идет ремонт in der russischen Sprache der Gegenwart |
→Text
|
S. 677 |
Militz, Hans-Manfred: |
|
Einige Aspekte der Verwissenschaftlichung und Internationalisierung im gegenwärtigen französischen Wortschatz |
→Text
|
S. 683 |
Dietze, Joachim: |
|
Die Präfixe der russischen Fachsprache. Eine morphostatistische Untersuchung |
→Text
|
S. 695 |
Pongweni, Alec J. C.: |
|
A Study of the Spectral Properties of Karanga Stops |
→Text
|
S. 699 |
Злaтoycтoвa, Л.-B.: |
|
Cиcтeмa и фyнкции интoнaциoнныx типов в тoнaльныx и нeтoнaльныx языкаx |
→Text
|
S. 717 |
Vejsalov, F. E.: |
|
Zur Kombinatorik deutscher Vokalphoneme |
→Text
|
S. 724 |
Diskussion |
Augst, Gerhard: |
|
Über die Schreibprinzipien Stellungnahmen zu Dieter Herbergs Aufsatz: Zur Annahmen eines lexikalischen Prinzips der Schreibung des Deutschen |
→Text
|
S. 734 |
Boguslavskaja, G. P.: |
|
On Some Peculiarities of the Use of the Grammatical Forms for Stylistic Purposes |
→Text
|
S. 742 |
Molčanova, E. A.: |
|
Einiges über Ausdrucksmittel der Thema-Rhema-Gliederung der deutschen Lautform |
→Text
|
S. 746 |
Rezensionen |
Michel, Georg: |
|
Aufgabenbezogene Kommunikation bei älteren Vorschulkindern, eingel. und hrsg. von Erika Metze |
→Text
|
S. 749 |
Meier, Georg F.: |
|
Robert Bannert: Mittelbairische Phonologie auf akustischer und perzeptiver Basis |
→Text
|
S. 750 |
Meier, Georg F.: |
|
Luciano Canepari: Italiano standard e pronunce regionali |
→Text
|
S. 751 |
Brauner, Siegmund: |
|
M. A. Chamanga, N.-J. Gueunier: Le dictionnaire Comorien-Français et Français-Comorien du R. P. Sacleux |
→Text
|
S. 753 |
Meier, Georg F.: |
|
Louis Couturant et Léopold Leau: Historie de la langue universelle |
→Text
|
S. 753 |
Meier, Georg F.: |
|
Peter Eisenberg (Hrsg.): Maschinelle Sprachanalyse. (Beiträge zur automatischen Sprachbearbeitung I) |
→Text
|
S. 754 |
Buchholz, Oda / Fiedler, Wilfried: |
|
Wörterbuch der albanischen Gegenwartssprache |
→Text
|
S. 756 |
Schultze, Jörg-Peter: |
|
Hans Galinsky: Das Amerikanische Englisch: Seine innere Entwicklung und internationale Ausstrahlung |
→Text
|
S. 758 |
Brauner, Siegmund: |
|
Hermann Jungraithmayr (Hrsg.): Struktur und Wandel afrikanischer Sprachen |
→Text
|
S. 760 |
Meier, Georg F.: |
|
Henry Kučera, Karla Trnka: Time in Language |
→Text
|
S. 761 |
Meier, Helga: |
|
Langenscheidts Kurzgrammatik Deutsch, bearb. von Heinz F. Wendt |
→Text
|
S. 762 |
Brauner, Siegmund: |
|
D. Nurse: Description of Sample Bantu Languages of Tanzania |
→Text
|
S. 763 |
Huth, Karin: |
|
N. V. Ochotina (Hrsg.): Problemy fonetiki, morfologii i sintaksisa afrikanskich jazykov |
→Text
|
S. 764 |
Wittmers, Edith: |
|
Probleme der Textgrammatik, hrsg. von František Daneš und Dieter Viehweger. (studia grammatica 11) |
→Text
|
S. 766 |
Meier, Georg F.: |
|
Piergiuseppe Scardigli e Teresa Gervasi: Avviamenta all'etimologia inglese e tedesca |
→Text
|
S. 768 |
Meier, Georg F.: |
|
Tadao Shimoniya: Zur Typologie des Georgischen |
→Text
|
S. 769 |
Porsch, Antje: |
|
Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1978, hrsg. von Inger Rosengren |
→Text
|
S. 771 |
Peilicke, Roswitha: |
|
Herbert Wolf: Martin Luther. Eine Einführung in germanistische Luther-Studien |
→Text
|
S. 774 |
|
Meier, Georg F.: |
|
IP Köln-Berichte, Nr. 10 |
→Text
|
S. 775 |
Ulbrich, Horst: |
|
75 Jahre Phoniatrie. Festschrift zu Ehren von Hermann Gutzmann sen. |
→Text
|
S. 776 |
Meier, Georg F.: |
|
Gerhard Rolfs: Le Gascon – Études des philologie pyrénéenne |
→Text
|
S. 776 |
Berichte |
Dallmann, Sabine / Heinemann, Margot: |
|
Konferenz des wissenschaftlichen Nachwuchses der DDR auf dem Gebiet der germanistischen Sprachwissenschaft zum Thema Textlinguistik heute in Leipzig vom 5.-7.11.1980 |
→Text
|
S. 777 |
Rüdiger, Barbara: |
|
Tagung Automatische Sprachverarbeitung 1981 in Potsdam vom 23.-27.3.1981 |
→Text
|
S. 778 |