Sprache der Gegenwart
Schriften des Instituts für deutsche Sprache
- Band 43:
- Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. Dritter Hauptteil. Das Adjektiv. 536 S. - Düsseldorf: Schwann, 1978.
Dieser Band ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
![[Online]](/icons/online.gif)
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen und Symbole | S. 13 | ||
Vorwort | S. 15 | ||
Kühnhold, Ingeburg / Putzer, Oskar / Wellmann, Hans: | |||
Das Adjektiv | S. 19 | ||
Verzeichnis der zitierten Literatur | S. 523 |
Rezensionen
- Seibicke, Wilfried (1984): Rezension von: Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartsprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. Hauptteil 3. Das Adjektiv. Bearb. von Ingeburg Kühnhold, Oskar Putzer, Hans Wellmann u.a. (Sprache der Gegenwart Bd. 43). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 51.3. Stuttgart: Steiner. S. 381-383.
- Schützeichel, Rudolf (1979): Rezension von: Deutsche Wortbildung. In: Beiträge zur Namenforschung 14.2. Heidelberg: Winter. S. 204.
- Schröter, Ulrich (1981): Rezension von: Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. 3. Hauptteil: Das Adjetiv. In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung 34.2. Berlin: Akademie-Verlag. S. 258-259. →Text
Zugeordnete Veröffentlichungen
Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. Erster Hauptteil: Das Verb. 375 S. - Düsseldorf: Schwann. (Sprache der Gegenwart 29)
Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. Zweiter Hauptteil. Das Substantiv. 500 S. - Düsseldorf: Schwann. (Sprache der Gegenwart 32)
Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. 111 S. - Düsseldorf: Schwann-Bagel. (Sprache der Gegenwart 62)
Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. Vierter Hauptteil. Substantivkomposita (Komposita und kompositionsähnliche Strukturen 1). XLII/863 S. - Berlin/New York: de Gruyter. (Sprache der Gegenwart 79)
Deutsche Wortbildung. Typen und Tendenzen in der Gegenwartssprache. Eine Bestandsaufnahme des Instituts für deutsche Sprache, Forschungsstelle Innsbruck. Fünfter Hauptteil. Adjektivkomposita und Partizipialbildungen (Komposita und kompositionsähnliche Strukturen 2). XX/340 S. - Berlin/New York: de Gruyter. (Sprache der Gegenwart 80)