Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik
Herausgegeben von der Philosophischen Fakultät II / Germanistische Institute der Humboldt-Universität zu Berlin
- Band 1:
- Delabar, Walter / Denkler, Horst / Schütz, Erhard (Hrsg.): Banalität mit Stil. Zur Widersprüchlichkeit der Literaturproduktion im Nationalsozialismus.
290 S. - Bern / Berlin / Frankfurt a.M. / New York / Paris / Wien: Lang, 1999.
ISBN: 978-3-906762-18-0
- Band 2:
- Honold, Alexander / Scherpe, Klaus R. (Hrsg.): Das Fremde. Reiseerfahrungen, Schreibformen und kulturelles Wissen. Unter Mitarbeit von Stephan Besser, Markus Joch und Oliver Simons.
318 S. - Bern / Berlin / Bruxelles / Frankfurt a.M. / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003, 2., überarbeitete Auflage.
ISBN: 978-3-906770-49-9
- Band 3:
- Röcke, Werner (Hrsg.): Thomas Mann, Doktor Faustus, 1947-1997.
378 S. - Bern / Berlin / Bruxelles / Frankfurt a.M. / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004, 2., unveränderte Auflage.
ISBN: 978-3-03910-471-0
- Band 4:
- Kauffmann, Kai (Hrsg.): Dichterische Politik. Studien zu Rudolf Borchardt.
214 S. - Bern / Berlin / Bruxelles / Frankfurt a.M. / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 978-3-906768-85-4
- Band 5:
- Osterkamp, Ernst (Hrsg.): Wechselwirkungen. Kunst und Wissenschaft in Berlin und Weimar im Zeichen Goethes.
341 S. - Bern / Berlin / Bruxelles / Frankfurt a.M. / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 978-3-906770-13-0
- Band 6:
- Schütz, Erhard / Streim, Gregor (Hrsg.): Reflexe und Reflexionen von Modernität 1933-1945.
366 S. - Bern / Berlin / Bruxelles / Frankfurt a.M. / New York / Oxford / Wien: Lang, 2002.
ISBN: 978-3-906770-14-7
- Band 7:
- Stephan, Inge / Winter, Hans-Gerd (Hrsg.): "Die Wunde Lenz". J. M. R. Lenz. Leben, Werk und Rezeption.
507 S. - Bern / Berlin / Bruxelles / Frankfurt a.M. / New York / Oxford / Wien: Lang, 2003.
ISBN: 978-3-03910-050-7
- Band 8:
- Lechtermann, Christina / Morsch, Carsten (Hrsg.): Kunst der Bewegung. Kinästhetische Wahrnehmung und Probehandeln in virtuellen Welten.
XIV/364 S. - Bern / Berlin / Bruxelles / Frankfurt a.M. / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 978-3-03910-418-5
- Band 9:
- Institut für Deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin (Hrsg.): Ludwig Tieck (1773 – 1853). "lasst uns, da es uns vergönnt ist, vernünftig seyn!-" Unter Mitarbeit von Heidrun Markert.
407 S. - Bern / Berlin / Bruxelles / Frankfurt a.M. / New York / Oxford / Wien: Lang, 2004.
ISBN: 978-3-03910-419-2
- Band 10:
- Becker-Cantarino, Barbara / Stephan, Inge (Hrsg.): "Von der Unzerstörbarkeit des Menschen". Ingeborg Drewitz im literarischen und politischen Feld der 50er bis 80er Jahre.
441 S. - Bern / Berlin / Bruxelles / Frankfurt a.M. / New York / Oxford / Wien: Lang, 2005.
ISBN: 978-3-03910-429-1
Bestellungen:
Peter Lang GmbH
Internationaler Verlag der Wissenschaften
Eschborner Landstraße 42-50, 60489 Frankfurt a.M.
Tel.: (069) 78 07 05 0, Fax: (069) 78 07 05 50 |