Zeitschrift für Germanistik
Herausgegeben an der Humboldt-Universität zu Berlin (Hefte 80 - 90)
| < Heft 1/90 | 2/90 | 3/90 | 4/90 | 5/90 | 6/90 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 6/90
| Nicht nur in eigener Sache | S. 645 | ||
| Bader, Ulf-Hermann: | |||
| Stilzüge und Stilzugprämissen in der Kontroverse | S. 647 | ||
| Strigin, Anatoli: | |||
| Computer in der Grammatikforschung | S. 657 | ||
| Schoor, Uwe: | |||
| "Sinn und Form. Beiträge zur Literatur" in den 50er Jahren | S. 666 | ||
| Keith-Smith, Brian: | |||
| "Das lebendige Erzählen" Johannes Bobrowski, Dichter der Erinnerung und Erneuerung |
S. 678 | ||
| Diskussion | |||
| Chiarloni, Anna: | |||
| Von der Schuld, noch am Leben zu sein Einige Bemerkungen zum Roman "Der Boxer" von Jurek Becker |
S. 686 | ||
| Sokolova-Dontscheva, Galina: | |||
| Der Begriff des Nebenziels – ein Versuch theoretisch weiterführender Überlegungen zum sprachhandlungsbezogenen Textanalysemodell | S. 690 | ||
| Diskussion zum Forschungsbericht ›DDR-Literatur in der Literaturgeschichtsschreibung‹ | |||
| Labroisse, Gerd: | |||
| Dringend nötige Korrekturen | S. 698 | ||
| Neue Materialien | |||
| Schweinitz, Jörg: | |||
| Georg Lukács´ frühe "Gedanken zu einer Ästhetik des Kino" (1911/13) und die zeitgenössische deutsche Debatte um das neue Medium | S. 702 | ||
| Gedanken zu einer Ästhetik des "Kino". Von Georg v. Lukács | S. 710 | ||
| Berichte und Besprechungen | |||
| Heukenkamp, Rudolf: | |||
| Krieg und Literatur im 20. Jahrhundert (Konferenz 1989 in Berlin) | S. 713 | ||
| Kerekes, Gábor: | |||
| Gegenwart als Feld der Entscheidung – Aktuelle Tendenzen der deutschsprachigen Gegenwartsliteraturen (Internationale wissenschaftliche Konferenz 1989 in Budapast) | S. 716 | ||
| Hansen, Holger: | |||
| Gründungsversammlung der Gesellschaft für Sprachwissenschaft (GfS) der DDR (1990 in Berlin) | S. 718 | ||
| Kunkel, Kathrin: | |||
| Modell sprachlicher Kompetenz (12. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft 1990 in Saarbrücken) | S. 720 | ||
| Lerchner, Gotthard: | |||
| Bestandsaufnahme zur Tradition und Neukonstituierung rhetorischer Theorie in den modernen Humanwissenschaften | S. 723 | ||
| Trojahn, Ulrich: | |||
| Holger A. Pausch: Sprachmodelle. Bedeutung und Umfang des modernen literarischen Sprachbegriffs im deutschen Sprachraum | S. 725 | ||
| Erfurt, Jürgen: | |||
| Herbert E. Brekle, Utz Maas (Hrsg.): Sprachwissenschaft und Volkskunde; Franz Januschek: Arbeit an Sprache |
S. 726 | ||
| Brandt, Gisela: | |||
| Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger (Hrsg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung | S. 730 | ||
| Störmer, Uta: | |||
| Otto Langer: Mystische Erfahrung und spirituelle Theologie. Zu Meister Eckharts Auseinandersetzung mit der Frauenfrömmigkeit seiner Zeit | S. 734 | ||
| Franke, Wilhelm: | |||
| Roger Mackeldey: Alltagssprachliche Dialoge | S. 736 | ||
| Metzler, Helmut / Römer, Christine: | |||
| Manfred Bierwisch, Ewald Lang (Hrsg.): Grammatische und konzeptuelle Aspekte von Dimensionsadjektiven | S. 738 | ||
| Gabler, Birgit: | |||
| Helmut Glück: Schrift und Schriftlichkeit. Eine sprach- und kulturwissenschaftliche Studie | S. 740 | ||
| Reiher, Ruth: | |||
| Heinrich Löffler: Germanistische Soziolinguistik; Ernest W. B. Hess-Lüttich: Anwgewandte Sprachsoziologie |
S. 742 | ||
| Sörgel, Hartmut: | |||
| Helmut Schnelle, Gert Rickheit (Hrsg.): Sprache in Mensch und Computer | S. 744 | ||
| Schmidt, Ricarda: | |||
| Therese Hörnigk: Christa Wolf | S. 745 | ||
| Leistner, Bernd: | |||
| Stefan Reichert: Das verschneite Wort. Untersuchungen zur Lyrik Johannes Bobrowskis | S. 747 | ||
| Fischer, Gudrun: | |||
| Dem Frieden entgegen. Ein Lesebuch mit 100 Texten aus fünf Jahrhunderten | S. 749 | ||
| Raßler, Gerda: | |||
| Walter F. Peterson: The Berlin Liberal Press in Exile: A History of the Pariser Tageblatt – Pariser Tageszeitung 1933-1940 | S. 751 | ||
| Marquardt, Marion: | |||
| Walter Gebhard: "Der Zusammenhang der Dinge". Weltgleichnis und Naturverklärung im Totalitätsbewußtsein des 19. Jahrhunderts | S. 754 | ||
| Hartung, Günter: | |||
| Godele von der Decken: Emanzipation auf Abwegen. Frauenkultur und Frauenliteratur im Umkreis der Nationalsozialismus | S. 755 | ||
| Informationen | |||
| Richard Sternemann zum 60. Geburtstag | S. 757 | ||
| Horst Nalewski zum 60. Geburtstag | S. 758 | ||
| Annotierte Auswahlbibliographie germanistischer Dissertationsschriften | S. 758 | ||
| Jahresinhaltsverzeichnis 11. Jahrgang 1990 | S. 761 | ||
| < Heft 1/90 | 2/90 | 3/90 | 4/90 | 5/90 | 6/90 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |