| 1. |
Ziele und Methoden der Arbeit |
S. 9 |
| 1.1. |
Zur Forschungssituation |
S. 9 |
| 1.2. |
Methodologische Anforderungen an die linguistische Analyse alltagssprachlicher Dialoge |
S. 18 |
| 1.3. |
Zielstellung |
S. 19 |
| 1.4. |
Methoden |
S. 20 |
| 2. |
Zum Begriff des alltagssprachlichen Dialogs |
S. 23 |
| 2.1. |
Zum Terminus “Alltagssprache” |
S. 23 |
| 2.2. |
Zum Terminus “Dialog” |
S. 35 |
| 3. |
Zu einigen syntaktischen Spezifika alltagssprachlicher Dialogtexte |
S. 43 |
| 3.1. |
Theoretische und methodische Probleme |
S. 43 |
| 3.2. |
Analyse alltagssprachlicher Dialogtexte |
S. 47 |
| 4. |
Ableitung von Textmerkmalen aus der syntaktischen Analyse alltagssprachlicher Dialoge und Systematisierung der sprachlichen Besonderheiten |
S. 62 |
| 4.1. |
Spontaneität und Lockerheit |
S. 62 |
| 4.2. |
Knappheit (Ausdrucksökonomie) |
S. 62 |
| 4.3. |
Breite (Ausdrucksfülle) |
S. 63 |
| 4.4. |
Syntaktische Simplizität und Übersichtlichkeit |
S. 63 |
| 4.5. |
Subjektivität und Expressivität |
S. 64 |
| 4.6. |
Verbale Ausdrucksweise |
S. 65 |
| 4.7. |
Systematisierung der sprachlichen Spezifika |
S. 66 |
| 5. |
Versuch einer Klassifizierung alltagssprachlicher Dialoge |
S. 70 |
| 5.1. |
Zu einigen vorhandenen Ansätzen der Textklassifikation |
S. 70 |
| 5.2. |
Grundlagen der Typologisierung alltagssprachlicher Dialoge |
S. 83 |
| 5.3. |
Zusammenfassung |
S. 97 |
| 6. |
Zum Verhältnis von Funktions- und Strukturmerkmalen alltagssprachlicher Dialoge |
S. 100 |
| 6.1. |
Zur Determiniertheit der sprachlichen Oberflächenstruktur durch außersprachliche Faktoren |
S. 100 |
| 6.2. |
Zu einigen typenspezifischen syntaktischen Merkmalen alltagssprachlicher Dialoge |
S. 101 |
| 6.3. |
Situation, Thema und Kommunikationsverfahren als die Oberflachenstruktur bedingende Faktoren |
S. 105 |
| 7. |
Schlußbemerkungen |
S. 108 |
| |
| Anmerkungen |
S. 111 |
| Literaturverzeichnis |
S. 114 |
| Verzeichnis der verwendeten Wörterbücher und Lexika |
S. 121 |
| Zeitschriftenverzeichnis |
S. 121 |
| Anhang |
S. 122 |
| |
Erläuterungen zur Transkription |
S. 122 |
| |
Texte |
S. 123 |