| Aufsätze |
| Denkler, Markus: |
| |
Sprachspott in der Perzeptionsdialektologie: Heinrich Bülds volkslinguistischer Ansatz |
S. 257 |
| Dubenion-Smith, Shannon A.: |
| |
Der Verbalkomplex im Schlesischen |
S. 281 |
| Diskussion |
| Davis, Garry W.: |
| |
The dialect of Wermelskirchen: Three vowel systems in just 40 years? |
S. 321 |
| Nachruf |
| König, Werner: |
| |
Robert Hinderling (20.01.1935 – 16.07.2011) |
S. 334 |
| Ankündigung |
| Förderpreis für Germanistische Sprachwissenschaft der Hugo-Moser-Stiftung 2013 |
S. 336 |
| Rezensionen |
| Vater, Heinz: |
| |
Barbara Abbott: Reference (Oxford Surveys in Semantics and Pragmatics. 2) |
S. 337 |
| Schmitz, Ulrich: |
| |
Birgitta Bexten: Was macht Hypertext mit Text? Textlinguistische Einsichten in das be- und entgrenzende Wirken von Paratext und Text in Hypertext (LOT Dissertation Series. 244) |
S. 340 |
| Pröll, Simon: |
| |
Helen Christen / Sibylle Germann / Walter Haas / Nadia Montefiori / Hans Ruef (Hg.): Alemannische Dialektologie: Wege in die Zukunft. Beiträge zur 16. Arbeitstagung für alemannische Dialektologie in Freiburg/Fribourg vom 07.-10.09.2008 (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. 141) |
S. 342 |
| Leiss, Elisabeth: |
| |
Marion Hacke: Funktion und Bedeutung von werden + Infinitiv im Vergleich zum futurischen Präsens (Germanistische Bibliothek. 34) |
S. 344 |
| Hartweg, Frédéric: |
| |
Daniel Jacob / Thomas Krefeld (Hg.): Sprachgeschichte und Geschichte der Sprachwissenschaft |
S. 347 |
| Bubenhofer, Noah: |
| |
Iva Kratochvílová / Norbert Richard Wolf (Hg.): Kompendium Korpuslinguistik. Eine Bestandsaufnahme aus deutsch-tschechischer Perspektive |
S. 353 |
| König, Werner: |
| |
Konrad Kunze / Damaris Nübling (Hg.): Deutscher Familiennamenatlas. Band 2: Graphematik/Phonologie der Familiennamen II: Konsonantismus. Von Antje Dammel, Kathrin Dräger, Rita Heuser und Miriam Schmuck |
S. 355 |
| Thelander, Mats: |
| |
Therese Nanette Leinonen: An Acoustic Analysis of Vowel Pronunciation in Swedish Dialects (Groningen Dissertations in Linguistics. 83) |
S. 356 |
| Fischer, Roswitha: |
| |
Susan Olsen (Hg.): New Impulses in Word-Formation (Linguistische Berichte. Sonderheft. 17) |
S. 360 |
| Kasper, Simon: |
| |
Klaus-Uwe Panther / Günter Radden (Hg.): Motivation in Grammar and the Lexicon |
S. 362 |
| Streck, Tobias: |
| |
Rudolf Post / Friedel Scheer-Nahor: Alemannisches Wörterbuch für Baden (Schriftenreihe des Landesvereins Badische Heimat. Bd. 2) |
S. 369 |
| Munske, Horst Haider: |
| |
Christine Römer / Brigitte Matzke: Der deutsche Wortschatz. Struktur, Regeln und Merkmale |
S. 371 |
| Ágel, Vilmos: |
| |
Klaus Welke: Valenzgrammatik des Deutschen. Eine Einführung |
S. 373 |
| Smirnova, Elena: |
| |
Richard J. Whitt: Evidentiality and Perception Verbs in English and German (German Linguistics and Cultural Studies. 26) |
S. 375 |
| Bibliographie |
| Eingegangene Bücher und Sonderdrucke |
S. 378 |
| Zeitschriften |
S. 378 |