Phonai

Lautbibliothek der deutschen Sprache

Band 38/39:
Gesamtkatalog der Tonaufnahmen des Deutschen Spracharchivs. Erarbeitet von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts für Deutsche Sprache. Herausgabe und Schriftleitung: Walter Haas und Peter Wagener. 2 Bände S. - Berlin / New York: de Gruyter, 1992, Reprint.
ISBN: 978-3-484-23138-2, Preis: 309,00 €

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MC 518/T.1
Alternatives Medium:
E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-094577-5, Preis: 309,00 €

< Band 38 | 39 >   Bände pro Seite: alle

Band 38:
Katalog. 808 S. -

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MC 518/T.1

 

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Vorwort S. V
Inhaltsverzeichnis S. VII
 
Einleitung S. 1
Katalog  

Band 39:
Katalog und Register. 802 S. -

Dieser Band ist im IDS verfügbar:

[Buch] IDS-Bibliothek: Sig. MC 518/T.2

 

Inhaltsverzeichnis

mehr anzeigen
Katalog  
 
Beschreibung der Register S. 917
Register der Mundartlandschaften S. 921
Register der Mundartorte S. 973
Register der Aufnahmeorte S. 1085
Register der Berufe S. 1170
Register der Wenkersätze S. 1226
Register der Sprachschichten S. 1230
Register der Erzählinhalte S. 1250
Literaturverzeichnis S. 1610


< Band 38 | 39 >   Bände pro Seite: alle

Rezensionen

  • König, Werner (1995): Rezension von: Gesamtkatalog der Tonaufnahmen des Deutschen Spracharchivs. Erarbeitet von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts für deutsche Sprache. Herausgabe und Schriftleitung: Walter Haas, Peter Wagener (Phonai. Lautbibliothek der deutschen Sprache. Bd. 38 und 39). In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 62.3. Stuttgart: Steiner. S. 350-351.
  • Bergmann, Gunter (1994): Annotation: Gesamtkatalog der Tonaufnahmen des Deutschen Spracharchivs. In: Zeitschrift für Germanistik. Neue Folge 1/1994. Bern/Berlin/Frankfurt am Main/New York/Paris/Wien: Lang. S. 224-225.