Inhaltsverzeichnis
| Verzeichnis der Karten | S. 6 | ||
| Vorwort | S. 7 | ||
| 1. | Einleitung. Angelsächsisch, Althochdeutsch, Gotisch | S. 9 | |
| 2. | Der sprachliche Aufbau der Germania Romana | S. 45 | |
| 3. | Zum Wortschatz des Heliand und zur Heimatfrage | S. 196 | |
| Sachverzeichnis | S. 218 | ||
| Wörterverzeichnis | S. 226 | ||
| Denkmäler | S. 246 | ||
| Autorenverzeichnis | S. 247 | ||
| Inhaltsangabe | S. 257 | ||
Rezensionen
- Götze, Alfred (1933): Rezension von: Theodor Frings: Germania Romana. In: Teuthonista 9.3. Zeitschrift für deutsche Dialektforschung und Sprachgeschichte. Halle: Niemeyer. S. 172-173.
Weitere Veröffentlichungen zu diesem Thema
Frings, Theodor (1932): Germania Romana. 259 S. - Halle: Niemeyer. (Teuthonista - Beihefte 4)