| Vorgeschichte und Altertum |
S. 7 |
| Stationen der Forsdiungsgeschichte |
S. 9 |
| Das Verhältnis zu den Nachbarwissenschaften |
S. 12 |
| |
Stratigraphie und Typologie, relative und absolute Chronologie |
S. 14 |
| |
Quellen und Quellenkritik |
S. 16 |
| |
Das Problem der ethnischen Zuordnung |
S. 19 |
| Volksgeschichte der Germanen bis zur fränkischen Staatsgründung |
S. 21 |
| Gemeinschaftsformen |
S. 27 |
| Entwicklung der Wirtschaft |
S. 34 |
| 1. |
Handwerk und Gewerbe. Werkstoffe und ihre Verarbeitung |
S. 34 |
| 2. |
Handel und Verkehr |
S. 55 |
| 3. |
Landwirtschaft und Jagd |
S. 67 |
| Sachgüter |
S. 79 |
| 1. |
Haus und Hof |
S. 79 |
| 2. |
Textilien und ihre Verarbeitung |
S. 88 |
| 3. |
Haar und Barttracht, Körperpflege und Leibesübung |
S. 101 |
| 4. |
Der Schmuck |
S. 104 |
| 5. |
Waffen und Wehr |
S. 109 |
| 6. |
Dorf, Burg und Stadt |
S. 112 |
| Kontinuitäten |
S. 122 |
| |
| Register |
S. 124 |