Germanistische Arbeitshefte
- Heft 1:
- Werner, Otmar: Einführung in die strukturelle Beschreibung des Deutschen. Teil I.
X/110 S. - Tübingen: Niemeyer, 1979, 4., unveränd. Aufl.
ISBN: 3-484-25019-4
Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-133579-7
Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis abgekürzt zitierter Zeitschriftentitel | S. VI | ||
Vorwort der Herausgeber | S. VII | ||
Vorwort des Verfassers | S. VIII | ||
0. | Vorbemerkung | S. 1 | |
1. | Von der traditionellen Sprachgeschichte zu den modernen linguistischen Schulen Ein wissenschaftsgeschichtlicher Abriß |
S. 3 | |
2. | Der Kommunikationsvorgang. Einige Überlegungen, was Sprache ist | S. 18 | |
3. | Linguistische Relevanz. Eine erste Einführung anhand der Graphemik | S. 29 | |
4. | Das Festhalten gesprochener Sprache. Ein Exkurs in die moderne Phonetik | S. 39 | |
5. | Eine erste Phonemanalyse. Das Vokalinventar des Deutschen | S. 50 | |
6. | Phoneme und distinktive Merkmale. Ein kleines Denkspiel | S. 63 | |
7. | Das deutsche Konsonanteninventar Lücken im System, Fragen der phonemischen Wertung und komplementäre Distribution |
S. 74 | |
8. | Die suprasegmentalen Merkmale Ein erster Schritt von der Phonemik zur Morphemik und Syntax |
S. 85 |
Rezensionen
- Seidensticker, Peter (1975): Rezension von: Germanistische Arbeitshefte. Hg. von Otmar Werner und Franz Hundsnurscher. - 1. Otmar Werner: Einführung in die strukturelle Beschreibung des Deutschen. Teil I. 2. Aufl. 1973. - 2. Franz Hundsnurscher: Neuere Methoden der Semantik. Eine Einführung anhand deutscher Beispiele. 2. Aufl. 1971. - 4. Bernd Naumann: Wortbildung in der deutschen Gegenwartsprache. - 6. Hans Jürgen Heringer: Formale Logik und Grammatik. - 7. August D. de V. Cluver: Merkmalsgrammatik der deutschen Sprache. I. Einfache Satzanalyse. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 42.3. Stuttgart: Steiner. S. 340-342.
- Hildebrandt, Reiner (1975): Rezension von: Otmar Werner: Einführung in die strukturelle Beschreibung des Deutschen. Teil I. In: Beiträge zur Namenforschung 10.1. Heidelberg: Winter. S. 97-98.
- Bergmann, Rolf (1971): Rezension von: Germanistische Arbeitshefte: 1. Otmar Werner: Einführung in die struktuelle Beschreibung des Deutschen, Teil I. – 2. Franz Hundsnurscher: Neuere Methoden der Semantik. Eine Einführung anhand deutscher Beispiele. – 3. Wolfgang Herrlitz: Historische Phonologie des Deutschen. Teil I: Vokalismus. – 5. Linguistik I. Lehr- und Übungsbuch zur Einführung in die Sprachwissenschaft. In: Beiträge zur Namenforschung 6.3. Heidelberg: Winter. S. 269.
Zugeordnete Veröffentlichungen
Werner, Otmar: Einführung in die strukturelle Beschreibung des Deutschen. Teil II. - (Germanistische Arbeitshefte 10)
Nicht erschienen!