Germanistische Arbeitshefte
- Heft 2:
- Hundsnurscher, Franz: Neuere Methoden der Semantik. Eine Einführung anhand deutscher Beispiele.
VIII/112 S. - Tübingen: Niemeyer, 1971, 2., durchges. Aufl.
ISBN: 3-484-25010-0
Diese Zeitschrift ist im IDS verfügbar:
![[Buch]](/icons/book1.jpg)
- Alternatives Medium:
- E-Book (PDF). Berlin / New York: de Gruyter. ISBN: 978-3-11-167964-8
Inhaltsverzeichnis
Vorbemerkungen | S. VI | ||
1. | Die Stellung der Semantik in einem formalen Sprachmodell | S. 1 | |
2. | Semantische Analyse | S. 23 | |
3. | Aufstellung einer umfassenden Merkmalhierarchie. Beispiele für die semantische Analyse von N-Formativen | S. 38 | |
4. | Semantische Tests | S. 49 | |
5. | Die Stammbaumdarstellung nach Katz als semantisches Beschreibungsverfahren | S. 55 | |
6. | Weitere Möglichkeiten einer Einengung des für eine semantische Untersuchung relevanten Wortschatzes | S. 63 | |
7. | Semantische Beschreibung von V-Formativen | S. 77 | |
8. | Semantische Beschreibung von A-Formativen | S. 99 | |
9. | Literaturhinweise | S. 111 |
Rezensionen
- Seidensticker, Peter (1975): Rezension von: Germanistische Arbeitshefte. Hg. von Otmar Werner und Franz Hundsnurscher. - 1. Otmar Werner: Einführung in die strukturelle Beschreibung des Deutschen. Teil I. 2. Aufl. 1973. - 2. Franz Hundsnurscher: Neuere Methoden der Semantik. Eine Einführung anhand deutscher Beispiele. 2. Aufl. 1971. - 4. Bernd Naumann: Wortbildung in der deutschen Gegenwartsprache. - 6. Hans Jürgen Heringer: Formale Logik und Grammatik. - 7. August D. de V. Cluver: Merkmalsgrammatik der deutschen Sprache. I. Einfache Satzanalyse. In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 42.3. Stuttgart: Steiner. S. 340-342.
- Bergmann, Rolf (1971): Rezension von: Germanistische Arbeitshefte: 1. Otmar Werner: Einführung in die struktuelle Beschreibung des Deutschen, Teil I. – 2. Franz Hundsnurscher: Neuere Methoden der Semantik. Eine Einführung anhand deutscher Beispiele. – 3. Wolfgang Herrlitz: Historische Phonologie des Deutschen. Teil I: Vokalismus. – 5. Linguistik I. Lehr- und Übungsbuch zur Einführung in die Sprachwissenschaft. In: Beiträge zur Namenforschung 6.3. Heidelberg: Winter. S. 269.