Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache
Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (ab Heft 49)
< Heft 51.1 | 51.2 | 51.3 | 51.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 51.2
Warner, Chantelle / Gramling, David: | |||
Kontaktpragmatik – fremdsprachliche Literatur und symbolische Beweglichkeit | S. 67 | ||
Schweiger, Hannes: | |||
Begegnungen mit Vielfalt Sprachliches und kulturelles Lernen mit Literatur im Fremd- und Zweitsprachenunterricht |
S. 76 | ||
Schweiger, Kathrin: | |||
Studentisches Formulieren Zur Versprachlichung der Zielangabe in Einleitungen brasilianischer und deutscher Magisterarbeiten im Fach Germanistik/DaF |
S. 86 | ||
Jacquin, Marianne: | |||
Das Lesen von literarischen Prosatexten im handlungs- und produktionsorientierten DaF-Unterricht Was lehren die Lehrer, was lernen die Schüler? |
S. 97 | ||
Diskussion von Lehr- und Lernmaterialien | |||
Kretschmer, Ernst: | |||
“Sprechen lehren, lernen und verstehen. Grammatik und Übungen zu Ausdrucksweisen und Strukturen mündlicher Kommunikation. Stufenübergreifendes Studien- und Übungsbuch für den DaF-Bereich” | S. 109 | ||
Rezensionen | |||
Nied Curcio, Martina: | |||
Özlem Tekin: Grundlagen der Kontrastiven Linguistik in Theorie und Praxis | S. 115 | ||
Barz, Irmhild: | |||
Hilke Elsen: Wortschatzanalyse | S. 116 | ||
Walter, Maik: | |||
Vera Marková: Synonyme unter dem Mikroskop. Eine korpuslinguistische Studie | S. 117 | ||
Augst, Gerhard: | |||
Eszter Gombocz: Kontrastive Wortfamilienanalyse Deutsch-Ungarisch. Wortfamilien unter didaktischem und lexikographischem Aspekt | S. 119 | ||
Nerlicki, Krzysztof: | |||
Magdalena Witwicka-Iwanowska: Artikelgebrauch im Deutschen. Eine Analyse aus der Perspektive des Polnischen | S. 120 | ||
Donec, Pavel: | |||
Csaba Földes (Hg.): Interkulturelle Linguistik im Aufbruch. Das Verhältnis von Theorie, Empirie und Methode | S. 122 | ||
Siebenhaar, Beat: | |||
Torsten Siever / Peter Schlobinski (Hg.): Entwicklungen im Web 2.0. Ergebnisse des III. Workshops zur linguistischen Internetforschung | S. 123 | ||
Davies, Winifred: | |||
Ulrike Reeg u. a. (Hg.): Gesprochene Sprache im DaF-Unterricht. Zur Theorie und Praxis eines Lerngegenstandes | S. 125 |
< Heft 51.1 | 51.2 | 51.3 | 51.4 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |