Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache

Herausgegeben vom Herder-Institut und interDaF am Herder-Institut der Universität Leipzig (Hefte 49 - 61)



Inhaltsverzeichnis Heft 50.4

Baten, Kristof:
  Der Genitiv als Attributskasus im Fremdsprachenerwerb S. 195
Sriuranpong, Wilita:
  Bildung und Verwendungsbedingungen der Passivformen im Deutschen und im Thai S. 206
Rothstein, Björn:
  Doppeltes Futur im Deutschen? Ergebnisse aus einem Kurzfragebogen S. 215
Hnatik, Katarzyna:
  Zur Präsenz von Exklamativsätzen in ausgewählten polnischen DaF-Lehrwerken S. 222
Diskussion von Lehr- und Lernmaterialien
Rüger, Antje:
  DaF-Netzwerke knüpfen mit “Netzwerk A1” S. 232
Rezensionen
Jaworska, Sylvia:
  Wolfgang Butzkamm / John A. W. Caldwell: The Bilingual Reform. A Paradigm Shift in Foreign Language Teaching S. 238
Spillner, Bernd:
  Jan Kruse: Das Barcelona-Prinzip. Die Dreisprachigkeit aller Europäer als sprachenpolitisches Ziel der EU S. 239
Dobrovoľskij, Dmitrij:
  Irma Hyvärinen / Annikki Liimatainen (Hg.): Beiträge zur pragmatischen Phraseologie S. 240
Stezano Cotelo, Kristin:
  Simone Grossmann: Mündliche und schriftliche Arbeitsanweisungen im Unterricht Deutsch als Fremdsprache S. 242
Emsel, Martina:
  María José Domínguez Vázquez: Kontrastive Grammatik und Lexikographie. Spanisch-deutsches Wörterbuch zur Valenz des Nomens S. 243
Möhring, Jupp:
  Rezension von. Uwe Quasthoff u. a.: Frequency Dictionary German / Häufigkeitswörterbuch Deutsch S. 244
Zech, Claudia:
  Rezensino von: Dagmar Knorr / Antonella Nardi (Hg.): Fremdsprachliche Textkompetenz entwickeln S. 246
Thonhauser, Ingo:
  Thomas Raith: Kompetenzen für aufgabenorientiertes Fremdsprachenunterrichten. Eine qualitative Untersuchung zur Ausbildung von Fremdsprachenlehrkräften S. 247
Bärenfänger, Olaf:
  Rezension von. Karin Vogt: Fremdsprachliche Kompetenzprofile S. 249
Gerlach, Manja / Spaniel-Weise, Dorothea:
  Jürgen Kurtz (Koord.): Lehrwerkkritik, Lehrwerkverwendung, Lehrwerkentwicklung S. 251
Lütke, Beate:
  Claudia Benholz u. a. (Hg.): Fachliche und sprachliche Förderung von Schülern mit Migrationsgeschichte. Beiträge des Mercator-Symposions im Rahmen des 15. AILA-Weltkongresses “Mehrsprachigkeit: Herausforderungen und Chancen” S. 252
Dirim, İnci:
  Ernst Apeltauer / Martina Rost-Roth (Hg.): Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache. Von der Vor- in die Grundschule S. 254
 
Schreibhinweise für Autoren S. 256
Autorenverzeichnis S. 256


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275