Deutsch als Fremdsprache

Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer

Herausgegeben vom Herder-Institut der Karl-Marx-Universität Leipzig (Hefte 1 - 27)



Inhaltsverzeichnis Heft 23.3

Ansprache des Ministers für Hoch- und Fachschulwesen der DDR, Professor Dr. h.c. Hans-Joachim Böhme anläßlich der Verleihung des "Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Preises der Deutschen Demokratische Republik" am 13. November 1985 S. 129
Förster, Ursula:
  Festvortrag anläßlich der Verleihung des "Jacob-und Wilhelm-Grimm-Preises der DDR" 1985: Deutsch als Fremdsprache und die Brüder Grimm S. 133
 
Bretschneider, Hildegund:
  Deutschunterricht und Friedenserziehung S. 138
Dieling, Klaus:
  Zur Subklassifizierung der deutschen Modalwörter (1) S. 144
Starke, Günter:
  Prädikate zum Ausdruck von Beziehungen zwischen Sachverhalten S. 148
Stojčeva, Raina:
  Das Objektsprädikativ im Deutschen und im Bulgarischen S. 154
Cyganova, I. A. / Morozova, E. N.:
  Zusammengesetzte Pronominaladverbien im Deutschen und im Russischen (Zur Frage der Wiedergabe der Bedeutung zusammengesetzter deutscher Pronominaladverbien mit "da(r)-" in der russischen Sprache) S. 158
Šatilov, S. P. / Ševjakov, V. N.:
  Funktional-inhaltliche Komponenten der beruflichen Kompetenz eines Fremdsprachenlehrers S. 163
Bohn, Rainer / Schreiter, Ina:
  Sprachlernspiele im Unterricht Deutsch als Fremdsprache S. 167
Berichte
Apelt, Walter:
  Zum 15. Kongreß der Internationalen Föderation der Fremdsprachenlehrer (FIPLV) in Helsinki (22.-26.7.1985) S. 173
Biaduń-Grabarek, Hanna:
  Internationale Konferenz zur Theorie und Praxis der deutsch-polnischen Konfrontation und Translation S. 173
Besprechungen
Suchsland, Peter:
  Ahti Jäntti (Hrsg.): Festschrift für Lauri Seppänen zum 60. Geburtstag S. 175
Erfurt, Jürgen:
  Inger Rosengren (Hrsg.): Sprache und Pragmatik. Lunder Symposium 1984 S. 177
Helbig, Gerhard:
  Günter Saile: Sprache und Handlung. Eine sprachwissenschaftliche Untersuchung von Handhabe-Verben, Orts- und Richtungsadverbialien am Beispiel von Gebrauchsanweisungen S. 178
Helbig, Gerhard:
  H. Weydt (Hrsg.): Partikeln und Interaktion S. 180
Spitz, Erich:
  Werner Kötz: Übungen zu den Partikeln S. 182
Hellmich, Harald:
  Aleksander Szulc: Handwörterbuch der angewandten Sprachwissenschaft / Fremdsprachendidaktik S. 183
Löschmann, Martin:
  Ana Iliewa / Harald Hellmich: Deutsch-bulgarisches Wörterbuch der Fremdsprachenmethodik S. 184
Joppich, Johannes:
  Wolfgang H. Strauß: Redewendungen für den Unterricht Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch S. 186
Bibliographien
Dähnert, Renate / Grimm, Hans-Jürgen / Schröder, Jochen / Schubert, Harald:
  Bibliographie zur deutsch-slawischen Konfrontationslinguistik (8) S. 187
Ankündigungen
XIV. Internationaler Linguistenkongreß Berlin 1987 S. 191
Internationaler Hochschulferienkurse für Germanistik in der Deutschen Demokratischen Republik 1987 S. 192


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275