| Ansprache des Ministers für Hoch- und Fachschulwesen der DDR, Professor Dr.h.c. Hans-Joachim Böhme, anläßlich der Verleihung des "Jacob-undWilhelm-Grimm-Preises der Deutschen Demokratischen Republik" am 1. Dezember 1982 |
S. 129 |
| Streller, Siegfried: |
| |
Festvortrag anläßlich der Verleihung des "Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Preises der DDR" 1982; Literaturgeschichte als Erbe und gesellschaftlicher Auftrag |
S. 133 |
| Helbig, Gerhard: |
| |
Valenz und Lexikographie |
S. 137 |
| Wotjak, Barbara / Wotjak, Gerd: |
| |
Zur semantischen Mikrostrukturanalyse ausgewählter deutscher Verben |
S. 144 |
| Böhme, Ulrich / Staerkenberg, Wolfgang: |
| |
Über eine Methode der konfrontativen Beschreibung der Verknüpfbarkeit von Lexemen unter lexikographischem Aspekt |
S. 152 |
| Blei, Dagmar / Böhme, Günter: |
| |
Die Entwicklung von sprachkommunikativem Können unter Beachtung der Einheit von System- und Tätigkeitsaspekt der Sprache |
S. 155 |
| Stummhöfer, Hans-Joachim: |
| |
Zur Entwicklung der fremdsprachigen inneren Rede beim verstehenden Hören von technischen Fachtexten im studienbegleitenden Deutschunterricht |
S. 161 |
| Hirschfeld, Ursula: |
| |
Ergebnisse des Sprachvergleichs Spanisch-Deutsch im Bereich der Phonologie und Phonetik |
S. 169 |
| Dominczak, Henryk: |
| |
Zur Arbeit an der Aussprache der deutschen Allophone |
S. 174 |
| Berichte |
| Apelt, Walter: |
| |
Relevante Tendenzen im britischen Fremdsprachenunterricht |
S. 178 |
| Frankenberg, Barbara / Hartl, Barbara: |
| |
Symposium zur Fremdsprachenpsychologie |
S. 180 |
| Besprechungen |
| Müller, Ursula: |
| |
Autorenkollektiv: Großes Wörterbuch der deutschen Aussprache |
S. 181 |
| Helbig, Gerhard: |
| |
E. Agricola/J. Schildt/D. Viehweger (Hrsg.): Wortschatzforschung heute – Aktuelle Probleme der Lexikologie und Lexikographie |
S. 182 |
| Helbig, Gerhard: |
| |
Markku Moilanen: Statische lokative Präpositionen im heutigen Deutsch. Wahrheits- und Gebrauchsbedingungen |
S. 184 |
| Helbig, Gerhard: |
| |
I. E. Härd: Studien zur Struktur mehrgliedriger deutscher Nebensatzprädikate – Diachronie und Synchronie |
S. 185 |
| Hoffmann, Lothar: |
| |
J. Høedt/L. Lundquist/H. Picht/J. Qvistgaard (Hrsg.): Proceedings of the 3rd European Symposium on LSP. Copenhagen, August 1981: Pragmatics and LSP |
S. 186 |
| Landmann, Bernd: |
| |
H. Breitung/R. König/I. Schwarz: Zu Gestaltung und Einsatz komplexer Lehr- und Lernmittel im Deutschunterricht für Ausländer |
S. 187 |
| Tálasi, Anna: |
| |
U. Förster/G. Heinrich: Deutsch für Sie 1 |
S. 189 |
| Freyer-Wojnikowa, Rosemarie: |
| |
Walter Apelt u.a. (Hrsg.): Moderner Fremdsprachenunterricht 6 |
S. 190 |
| Ankündigungen |
| Polnisch-deutscher Sprachvergleich (Arbeitsbuch für Fortgeschrittene) |
S. 185 |
| Internationale Hochschulferienkurse für Germanistik in der Deutschen Demokratischen Republik 1984 |
S. 192 |