Veröffentlichungen: Hünlich, David
Zur persönlichen Seite von David Hünlich
Zum Open-Access-Publikationsserver des IDS
Herausgeberschaften, Jahrbücher, Sammelbände, Zeitschriften
1 Eintrag
- Deppermann, Arnulf/Cindark, Ibrahim/Hünlich, David/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.) (2018):
- Deutsche Sprache 3/18. Themenheft: Flüchtlinge in Deutschland: Sprachliche und kommunikative Aspekte. (= Deutsche Sprache 3/18). Berlin: Schmidt, 2018.
1 Eintrag
- Deppermann, Arnulf/Cindark, Ibrahim/Hünlich, David/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.) (2018):
- Deutsche Sprache 3/18. Themenheft: Flüchtlinge in Deutschland: Sprachliche und kommunikative Aspekte. (= Deutsche Sprache 3/18). Berlin: Schmidt, 2018.
Selbstständige Werke, Monographien
3 Einträge
- Hünlich, David (2022):
- Von ‘Gastarbeiterdeutsch’ zu ‘Kiezdeutsch’. Morphosyntax im Wandel. (= OraLingua 19). Heidelberg: Winter, 2022.
- Cindark, Ibrahim/Deppermann, Arnulf/Hünlich, David/Lang, Christian/Perlmann-Balme, Michaela/Schöningh, Ingo (2019):
- Perspektive Beruf. Mündliche Kompetenz von Teilnehmenden an Integrationskursen und Vorschläge für die Praxis. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. →IDS-Publikationsserver
- Hünlich, David/Wolfer, Sascha/Lang, Christian/Deppermann, Arnulf (2018):
- Wer besucht den Integrationskurs? Soziale und sprachliche Hintergründe von Geflüchteten und anderen Zugewanderten. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018. →IDS-Publikationsserver
3 Einträge
- Hünlich, David (2022):
- Von ‘Gastarbeiterdeutsch’ zu ‘Kiezdeutsch’. Morphosyntax im Wandel. (= OraLingua 19). Heidelberg: Winter, 2022.
- Cindark, Ibrahim/Deppermann, Arnulf/Hünlich, David/Lang, Christian/Perlmann-Balme, Michaela/Schöningh, Ingo (2019):
- Perspektive Beruf. Mündliche Kompetenz von Teilnehmenden an Integrationskursen und Vorschläge für die Praxis. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. →IDS-Publikationsserver
- Hünlich, David/Wolfer, Sascha/Lang, Christian/Deppermann, Arnulf (2018):
- Wer besucht den Integrationskurs? Soziale und sprachliche Hintergründe von Geflüchteten und anderen Zugewanderten. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2018. →IDS-Publikationsserver
Wissenschaftliche Beiträge, Arbeitspapiere
12 Einträge → mehr anzeigen
- Hünlich, David/Schöningh, Ingo (2021):
- Weniger ist mehr! Die IDS-Goethe-Studie in den Integrationskursen und
Vorschläge für die Praxis. In: Hinzmann, Friederike/Storz, Coretta/Hülsmann, Annemarie/Rosner, Ulrike/Dupke, Benjamin (Hrsg.): Vermitteln – Verbinden – Verstehen. 46. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Chemnitz 2019. (= Materialien Deutsch als Fremdsprache 107). Göttingen: Universitätsverlag, 2021. S. 193-220.
- Dentler, Klara/Gschwend, Thomas/Hünlich, David (2021):
- A swing vote from the ethnic backstage: The role of German American isolationist tradition for Trump's 2016 victory. In: Electoral Studies 71. Amsterdam: Elsevier, 2021. 16 S. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Urlaub, Per/Hünlich, David (2020):
- Will German Americans again put Donald Trump over the top in the presidential election? In: The Conversation. London: The Conversation Trust, 2020. 4 S. →IDS-Publikationsserver →Text
12 Einträge → weniger anzeigen
- Hünlich, David/Schöningh, Ingo (2021):
- Weniger ist mehr! Die IDS-Goethe-Studie in den Integrationskursen und
Vorschläge für die Praxis. In: Hinzmann, Friederike/Storz, Coretta/Hülsmann, Annemarie/Rosner, Ulrike/Dupke, Benjamin (Hrsg.): Vermitteln – Verbinden – Verstehen. 46. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Technischen Universität Chemnitz 2019. (= Materialien Deutsch als Fremdsprache 107). Göttingen: Universitätsverlag, 2021. S. 193-220.
- Dentler, Klara/Gschwend, Thomas/Hünlich, David (2021):
- A swing vote from the ethnic backstage: The role of German American isolationist tradition for Trump's 2016 victory. In: Electoral Studies 71. Amsterdam: Elsevier, 2021. 16 S. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Urlaub, Per/Hünlich, David (2020):
- Will German Americans again put Donald Trump over the top in the presidential election? In: The Conversation. London: The Conversation Trust, 2020. 4 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Hünlich, David (2020):
- “America First” mit deutschem Akzent. Über die politische Ansprache einer verstummten Ethnie. In: Sprachreport 4/2020. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2020. S. 6-15. →IDS-Publikationsserver →Verlag
- Hünlich, David/Urlaub, Per (2020):
- Did German Americans again support Donald Trump? In: Jackson, Daniel/Sarver Coombs, Danielle/Trevisan, Filippo/Lilleker, Darren/Thorsen, Einar (Hrsg.): U.S. election analysis 2020: media, voters and the campaign. Early reflections from leading academics. Poole: Bournemouth University, 2020. 1 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Cindark, Ibrahim/Hünlich, David (2019):
- Integrationskurse auf dem Prüfstand. Studie zu mündlichen Kompetenzen der Teilnehmenden an Integrationskursen. In: Sprachreport 4/2019. Mannheim: Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, 2019. S. 18-25. →IDS-Publikationsserver
- Hünlich, David (2018):
- Frames change in language contact environments. A case study of schleichen ('to sneak') and kommen ('to come'). In: Boas, Hans Christian (Hrsg.): Constructions in contact. Constructional perspectives on contact phenomena in Germanic languages. (= Constructional approaches to language 24). Amsterdam: Benjamins, 2018. S. 277-310. →IDS-Publikationsserver →IDS-Publikationsserver
- Hünlich, David/Wolfer, Sascha/Lang, Christian (2018):
- Die IDS-Goethe-Studie in den Integrationskursen: Kollektive Sprachbiografien, erkennbare Teilnehmergruppen und sprachliche Selbsteinschätzungen. In: Deppermann, Arnulf/Cindark, Ibrahim/Hünlich, David/Eichinger, Ludwig M. (Hrsg.): Deutsche Sprache 3/18. Themenheft: Flüchtlinge in Deutschland: Sprachliche und kommunikative Aspekte. Berlin: Schmidt, 2018. S. 209-244. →IDS-Publikationsserver →Text
- Crane, Cori/Fingerhuth, Matthias/Hünlich, David (2017):
- “What makes this so complicated?” On the value of disorienting dilemmas in language instruction. In: Dubreuil, Sébastien/Thorne, Steve (Hrsg.): AAUSC 2017 volume - issues in language program direction. Engaging the world: Social pedagogies and entwining language with the world. Boston: Cengage, 2017. S. 227-252. →IDS-Publikationsserver
- Cindark, Ibrahim/Hünlich, David (2017):
- Zur Gegenwart der sprachlich-beruflichen Integration von Flüchtlingen: Chancen und Risiken. In: Gross-Dinter, Ursula/Feuser, Florian/Ramos Méndez-Sahlender, Carmen (Hrsg.): Zum Umgang mit Migration. Zwischen Empörungsmodus und Lösungsorientierung. (= Edition Kulturwissenschaft 125). Bielefeld: transcript, 2017. S. 47-68. →IDS-Publikationsserver →Text
- Hünlich, David/Urlaub, Per (2016):
- Why are the German-Americans Trump's most loyal supporters? In: Lilleker, Darren/Jackson, Daniel/Thorsen, Einar/Veneti, Anastasia (Hrsg.): US Election Analysis 2016: Media, Voters and the Campaign. Early reflections from leading academics. Poole: Bournemouth University, 2016. 65 S. →IDS-Publikationsserver →Text
- Hünlich, David (2015):
- Exploring Word Fields Using the Free-Sorting Method. In: Brown, Christopher/Gu, Qianping/Loos, Cornelia/Mielens, Jason/Neveu, Grace: TLS. Proceedings of the 15th Texas Linguistic Society. Austin: University of Texas, 2015. S. 73-90. →IDS-Publikationsserver
Berichte, Dokumentationen
1 Eintrag
- Cindark, Ibrahim/Hünlich, David (2017):
- Abschlussbericht zur ethnographisch-sprachwissenschaftlichen Begleitung der Fördermassnahme “Perspektive für Flüchtlinge Plus (PerFPlus)”. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. 17 S. →IDS-Publikationsserver
1 Eintrag
- Cindark, Ibrahim/Hünlich, David (2017):
- Abschlussbericht zur ethnographisch-sprachwissenschaftlichen Begleitung der Fördermassnahme “Perspektive für Flüchtlinge Plus (PerFPlus)”. Mannheim: Institut für Deutsche Sprache, 2017. 17 S. →IDS-Publikationsserver