Zeitschrift für germanistische Linguistik

Deutsche Sprache in Gegenwart und Geschichte

Herausgegeben von Vilmos Ágel, Helmuth Feilke, Angelika Linke, Anke Lüdeling und Doris Tophinke



Inhaltsverzeichnis Heft 15.3

Aufsätze
Franke, Wilhelm:
  Texttypen – Textsorten – Textexemplare: Ein Ansatz zu ihrer Klassifizierung und Beschreibung Text
S. 263
Lindgren, Kaj B.:
  Zur Grammatik des gesprochenen Deutsch
Sätze und satzwertige Konstruktionen
Text
S. 282
Spranz-Fogasy, Thomas:
  Alternativen der Gesprächseröffnung im ärztlichen Gespräch IDS-Publikationsserver
Text
S. 293
Diskussionen
Doppelrezension Helbig/Heringer von: Helmut Schumacher (Hrsg.): "Verben in Feldern. Valenzwörterbuch zur Syntax und Semantik deutscher Verben"
Helbig, Gerhard:
  Zwischen Wort- und Satzsemantik Text
S. 303
Heringer, Hans Jürgen:
  Was lange währt
Gedanken zum Mannheimer Valenzwörterbuch
Text
S. 311
 
Korhonen, Jarmo:
  Irreführung des Lesers durch den Rezensenten
Zu Peter Eisenbergs Erwiderung auf meine Rezension
Text
S. 318
Berichte
Richter, Birgit / Wichter, Sigurd:
  Das Wörterbuch: Artikel und Verweisstrukturen
Jahrestagung 1987 des Instituts für deutsche Sprache
Text
S. 322
Cherubim, Dieter / Objartel, Georg:
  "Sprachgeschichte im 19. Jahrhundert"
Kolloquium in Bad Homburg, 26. bis 29. November 1986
Text
S. 333
 
Abstracts S. 344
Neue Bücher 1986
Nachtrag S. 368


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251