Deutsche Sprache
Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation
Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych.
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS
| < Heft 1/17 | 2/17 | 3/17 | 4/17 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 1/17
| Imo, Wolfgang (Halle): | |||
| Ob-Sätze in der mündlichen und schriftlichen Interaktion |
→Text |
S. 1 | |
| Wiese, Heike (Potsdam) / Öncü, Mehmet Tahir (Bornova-Izmir/TÜRKEI) / Bracker, Philip (Potsdam): | |||
| Verb-dritt-Stellung im türkisch-deutschen Sprachkontakt: Informationsstrukturelle Linearisierungen ein- und mehrsprachiger Sprecher/innen |
→Text |
S. 31 | |
| Blondeel, Jana / De Cuypere, Ludovic / Willems, Klaas (Gent/BELGIEN): | |||
| Nominale Wortbildungen und Fügungen mit super Ein korpusbasierter Vergleich |
→Text |
S. 53 | |
| Liu, Yue / Guo, Yi (Hangzhou/CHINA): | |||
| Germanismen in der modernen chinesischen Sprache |
→Text |
S. 78 | |
| Notizen | |||
| ars grammatica Grammatische Terminologie – Inhalte und Methoden IDS Mannheim, 8.-9. Juni 2017 |
S. 96 | ||
| < Heft 1/17 | 2/17 | 3/17 | 4/17 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |