Deutsche Sprache

Zeitschrift für Theorie, Praxis und Dokumentation

Herausgegeben im Auftrag des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache von Henning Lobin und Christian Fandrych
Herausgeberbeirat: Noah Bubenhofer, Stefan Engelberg, Sandra Hansen, Konstanze Marx-Wischnowski, Janja Polajnar Lenarčič und Barbara Schlücker unter Beteiligung des Internationalen Wissenschaftlichen Rats des IDS



Inhaltsverzeichnis Heft 4/16

Themenheft: Leibniz als Sprachwissenschaftler
Herausgegeben von Katharina Dück und Albrecht Plewnia
Dück, Katharina / Plewnia, Albrecht (Mannheim):
  Vorwort IDS-Publikationsserver
Text
S. 290
 
Hundt, Markus (Kiel):
  Leibniz – der Universalgelehrte und die deutsche Sprache Text
S. 293
Riecke, Jörg (Heidelberg):
  “Denn anders zu den wahren Ursprüngen nicht zu gelangen …”
Bemerkungen zum Etymologen Gottfried Wilhelm Leibniz
Text
S. 317
Dück, Katharina / Plewnia, Albrecht (Mannheim):
  Leibniz und die Wissenschaftssprache Deutsch IDS-Publikationsserver
Text
S. 329
Eichinger, Ludwig M.:
  Gottfried Wilhelm Leibniz und das Chinesische
Oder: Auf der Suche nach der Universalsprache
IDS-Publikationsserver
Text
S. 343
Wolf, Norbert Richard (Veitshöchheim):
  Sprachpflege durch Sprachgeschichte Beobachtungen zu den “Unvorgreifflichen Gedancken” Text
S. 357
Felder, Ekkehard (Heidelberg):
  G. W. Leibniz als Varietätenlinguist Text
S. 366
Notizen
Wortschätze: Dynamik, Muster, Komplexität
53. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache
S. 384


Bestellungen:
Erich Schmidt Verlag
Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin-Tiergarten
Tel.: (030) 25 00 85-223, Fax: (030) 25 00 85-275