Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung

Herausgegeben im Auftrag des Rates für Sprachwissenschaft bei der Akademie der Wissenschaften der DDR (Hefte 23 - 45)



Inhaltsverzeichnis Heft 26.1/2

Бoгyслaвcкая, Г. П.:
  Oб oдном нeoтмeчeннoм знaчeнии Participle I в сoвpeмeннoм aнглийcкoм языкe Text
S. 1
Danielsen, Niels:
  Apologie der Oberflächenstruktur Text
S. 11
Meinhold, Gottfried:
  Die Darstellung usueller Streuung durch den mittleren Informationsgehalt (Entropie) Text
S. 22
Morsi, Mahmoud A. / Kos, Anna:
  Die Witterungsverben; Konfrontation Deutsch/Arabisch Text
S. 35
Müller, Ursula:
  Zur Bestimmung der Rangfolge des Schwierigkeitsgrades von Lauten der deutschen Sprache Text
S. 47
Paxмaнкyлoвa, И. C.:
  O “гpaмматикализиpoвaнныx” мoдeляx пpeдлoжений в сoвpeмeннoм нeмeцкoм языкe Text
S. 61
Schmidt, Wilhelm:
  Aktuelle Aufgaben der marxistisch-leninistischen sprachtheoretischen Vorlaufsforschung zur Ergänzung der Effektivität des Muttersprachunterrichts Text
S. 84
Schuhmacher, W. Wilfried:
  Apropos /enkels/ "Tinte" in der niederfränkischen Übergangsmundart von Velbert (Rheinland) Text
S. 96
Šěrak, Irene:
  Der Relativsatz im Sorbischen Text
S. 98
Szulc, Aleksander:
  Die Haupttypen der phonischen Interferenz Text
S. 111
Ulbrich, Horst:
  Zur Kodifizierung der R-Aussprache im Siebs Text
S. 120
Wildegans, Gotthard:
  Beitragsarten und Satzformen in elektrotechnischen Fachzeitschriften und die Einschätzung des Aufwands für ihre Rezeption Text
S. 134
Rezensionen
Albrecht, Erhard:
  Philosophie als Sprachkritik im 19. Jahrhundert. Textauswahl I, hg. von H.-J. Cloeren, Textauswahl II, hg. von S. J. Schmidt Text
S. 142
Blanke, Detlev:
  Plena Ilustrita Vortaro de Esperanto, Redaktionskollektiv unter Leitung von Prof. Gaston Waringhien Text
S. 144
Brauner, Siegmund:
  István Fodor: The Problems in the Classification of the African Lanuages. Methodical and Theoretical Conclusions Concerning the Classification System of Joseph H. Greenberg Text
S. 150
Harnisch, Hanna:
  Georg Klaus: Sprache der Politik Text
S. 154
Ising, Erika / Kraft, Barbara / Ludwig, Klaus-Dieter / Meng, Katharina:
  Obščee jazykoznanie. Formy suščestvovanija, funkcii, istorija jazyka. (Otv. red. B. A. Serebrennikov) Text
S. 159
Kress, Bruno:
  Tage Långström: Svenska fordonstermer Text
S. 169
Meier, Georg F.:
  A magyarországi nyelvtudomány bibliográfjája Text
S. 170
Meier, Georg F.:
  Bechert, J., Clément, D., Thümmel, W. und Wagner, K. H.: Einführung in die generative Transformationsgrammatik. (Linguistische Reihe II) Text
S. 172
Meier, Georg F.:
  H. Brekle: Semantik. (Uni Taschenbücher 102) Text
S. 184
Meier, Georg F.:
  Chermis-Chuvash Lexical Relationship. An Index to Räsänen's ‘Chuvash Loanwords in Cheremis’, ed. by J. R. Krueger Text
S. 190
Meier, Georg F.:
  Ion Coteanu: Où en sont la philologie et la linguistique roumaines? Text
S. 191
Meier, Georg F.:
  Alexandru Graur: The Romance Character of Romanian Text
S. 192
Meier, Georg F.:
  Hans Jürgen Heringer: Formale Logik und Grammatik. (Germanistische Arbeitshefte VI) Text
S. 195
Meier, Georg F.:
  Herwig Krenn: Die sprachwissenschaftliche Frage der Semantik und Funktion, erörtert an den Gegebenheiten der concecutio temporum im Italienischen Text
S. 197
Meier, Georg F.:
  Adrienne Lehrer and Keith Lehrer (editors): Theory of Meaning Text
S. 201
Meier, Georg F.:
  Nullo Minnissi: Phonologische Theorie und Ergebnisse der experimentalen Phonetik Text
S. 205
Meier, Georg F.:
  Eugene Nida: A Synopsis of English Syntax. (Janua Linguarum, Series practica XIX) Text
S. 206
Meier, Georg F.:
  Lászlo Szabó: Selkup Texts with Phonetic Introduction and Vocabulary Text
S. 208
Meier, Georg F.:
  Josef Schrenk: Zum Größeninventar einer Theorie des Satzes Text
S. 208
Meier, Georg F.:
  Götz Wienold: Genus und Semantik Text
S. 210
Meier, Georg F.:
  Edith Vértes: Die ostjakischen Pronomina Text
S. 213
Meier, Georg F.:
  John U. Wolff: Beginning Cebuano, Part I Text
S. 215
Meier, Georg F.:
  Ernesto Zierer: The Theory of Graphs in Linguistics. (Janua Linguarum, Series Minor Bd. 94) Text
S. 216
Vachek, Josef:
  Dieter Bothe: Direkte und indirekte Transkription. Ein Vergleich zwischen dem phonetischen Notationsmaterial des ‘Survey of English Dialects (Worcestershire)’ und Magnetbandtranskription. (The Cooper Monographs, Vol. 16) Text
S. 217
 
Mitteilung S. 219

Inhaltsverzeichnis Heft 26.3/4

Meier, Georg F.:
  Das Verhältnis von Sprache und Denken in der Sicht sowjetischer Arbeiten
I. Ergebnisse der Diskussion an der Akademie der Wissenschaften der UdSSR 1965
Text
S. 221
Dietze, Joachim:
  Die metasprachliche Beschreibung von Informations-Recherchesprachen
Anmerkungen zur Polysemie
Text
S. 257
Hartung, Wolfdietrich:
  Die gesellschaftliche Determiniertheit von Sprache und Kommunikation in der Sicht des Strukturalismus und der generativen Grammatik, I Text
S. 260
Neumann, Werner:
  Ideologische und theoretische Fragen bei den Arbeiten zur marxistisch-leninistischen Sprachtheorie Text
S. 276
Sommerfeldt, Karl-Ernst:
  Satzsemantik und Modalität Text
S. 284
Altmann, Gabriel / Raettig, V.:
  Genus und Wortauslaut im Deutschen Text
S. 297
Baryšnikova, K. K.:
  Aspect linguistiques des recherches phonostyilistique Text
S. 304
Harweg, Roland:
  Grundzahlwort und unbestimmter Artikel Text
S. 312
Hooge, David:
  Das Verb in der Parataxe und Hypotaxe statistisch gesehen Text
S. 328
Lerchner, Gotthard:
  Anwendbarkeit der Kausalitätsrelation in der diachronischen Sprachwissenschaft Text
S. 342
Pankrac, Heinrich:
  Mittel und Begleiterscheinungen der Konfrontation von Singular- und Pluralstamm der Substantive im Niederdeutschen des Gebietes Orenburg (UdSSR) Text
S. 355
Raxманкyлoвa, И. C.:
  K вoпpoсy o фpaзeoлoгическиx мoдeляx пpeдложений в coвpeмeннoм нeмeцкoм языкe Text
S. 360
Schuhmacher, W. Wilfried:
  Anfänge einer "2. Lautverschiebung" im Nordgermanischen? Text
S. 375
Жapмaкин, O.:
  Kpaткий oбзop сoвeтской нayчнoй литepaтypы по побyдитeльныx пpeдложений Text
S. 377
Zierer, Ernesto:
  Correlation Analysis and Algorithmic Procedures in Translation Text
S. 384
Rezensionen
Albrecht, Erhard:
  Bowman L. Clarke: Language and Natural Theology Text
S. 389
Albrecht, Erhard / Krüger, Klaus:
  Engel's i jazykoznanie (Engels und die Sprachwissenschaft. Red. V. N. Jarceva) Text
S. 390
Brauner, Siegmund:
  Magdalena Slavíková: A Statistical Analysis of Swahili Morphology Text
S. 393
Eckert, Rainer:
  V. M. Illič-Svityč: Opyt sravnenija nostratičeskich jazykov Text
S. 395
Krüger, Klaus:
  A. N. Kolguschkin: Lingvistika v voennom dele Text
S. 402
Lindner, Gerhart:
  Marian Adamus: Phonemtheorie und das deutsche Phoneminventar. Zur Typologie der germanischen Sprachen Text
S. 408
Lindner, Gerhart:
  Enzyklopädisches Handbuch der Sonderpädagogik und ihrer Grenzgebiete; 3. völlig neubarbeitete Auflage des “Handbuchs der Heilpädagogik” Text
S. 409
Meier, Georg F.:
  Äksperimentaľnaja fonetika Text
S. 411
Meier, Georg F.:
  Beiträge zur oberdeutschen Dialektologie. Festschrift für Eberhard Kranzmayer zum 70. Geburtstag. (Deutsche Dialektgeographie Bd. 51) Text
S. 413
Meier, Georg F.:
  Peri Bhaskararao: Practical Phonetics, Part I Text
S. 414
Meier, Georg F.:
  Bibliographie zur Phonetik und Phonologie des Deutschen, bearbeitet von F. Schindler, Eike Thürmann unter Mitwirkung von Christine Riek Text
S. 415
Meier, Georg F.:
  Jean Dierickx: Glossaire de l'anglais du journalisme Text
S. 416
Meier, Georg F.:
  János Eckmann: Chagatay Manual. (Uralic & Altaic Series, Vol. LX) Text
S. 416
Meier, Georg F.:
  Eva Garding: Internal Juncture in Swedish. (Travaux de l'Institut de Phonétique du Lund, Vol. VI) Text
S. 418
Meier, Georg F.:
  Pierre Guiraud: Patois et dialects français. Que sais-je? Text
S. 419
Meier, Georg F.:
  Hubert A. Greven: Elements of English Phonology Text
S. 420
Meier, Georg F.:
  Sámuel Gyarmathi: Affinita linguae hungaricae cum liguis fennicae originis grammatice demonstrata nec non vocabularia dialectorum tataricarum et slavicarum cum hungarica comparata. (Uralic & Altaic Serices, Vol, 95) Text
S. 421
Meier, Georg F.:
  David G. Hays (ed.): Readings in Automatic Language Processing Text
S. 422
Meier, Georg F.:
  Franz Hundsnurscher: Das System der Partikelverben mit AUS in der Gegenwartssprache. (Göppinger Arbeiten zur Germanistik, Bd. II) Text
S. 424
Meier, Georg F.:
  Issledovanija jazyka i reči Text
S. 425
Meier, Georg F.:
  Friedrich Kainz: Psychologie der Sprache, 5. Band, 2. Teil. (Psychologie der Einzelsprachen II) Text
S. 428
Meier, Georg F.:
  Siegfried Krahl und Josef Kurz: Kleines Wörterbuch der Stilkunde Text
S. 433
Meier, Georg F.:
  Ilse Lehiste: Consonant Quantity and Phonological Units in Estonian. (Uralic & Altaic Series, Vol. 65) Text
S. 434
Meier, Georg F.:
  Jaakko Lehtonen: Aspects of Quantity in Standard Finnish. (Studia Philologica Jyväskyläensia VI) Text
S. 435
Meier, Georg F.:
  Hans Marchand: The Categories and Types of Present-Day English Wort-Formation. A Synchronic-Diachronic Approach Text
S. 436
Meier, Georg F.:
  Wick R. Miller: Uto-Azetecan Cognate Sets Text
S. 438
Meier, Georg F.:
  Karl A. Nowotny: Beiträge zur Geschichte des Weltbildes, Farben und Weltrichtungen. (Wiener Beiträge zur Kulturgeschichte und Linguistik, Band XVII) Text
S. 439
Meier, Georg F.:
  Ursula Oomen: Automatische syntaktische Analyse: (Janua Linguarum, Series Minor, Band 76) Text
S. 440
Meier, Georg F.:
  Phonétique et linguistique romanes. Mélanges offerts à M. Georges Straka, Tome I et II Text
S. 441
Meier, Georg F.:
  Proceedings of the Sixth International Congress of Phonetic Sciences, ed. by B. Hála, M. Romportl and P. Janota Text
S. 444
Meier, Georg F.:
  Edward Sapir und Harry Hoijer: The Phonology and Morphology of the Navaho Language. (University of California Publications in Linguistics, Vol. 50) Text
S. 449
Meier, Georg F.:
  Hansjakob Seiler: Cahuilla Texts with an Introduction. (Indiana University Publications, Language Science Monographs Vol. VI) Text
S. 450
Meier, Georg F.:
  Eva Sivertsen: Fonologi, Fonetikk og fonemikk for språkstudenter Text
S. 450
Meier, Georg F.:
  Renate Stoebke: Die Verhältniswörter in den ostseefinnischen Sprachen. (Uralic & Altaic Series, Vol. 93) Text
S. 451
Meier, Georg F.:
  Eugen Tănase et Adela-Mira Tănase: Choix de poésies françaises en orthographie phonétique Text
S. 453
Meier, Georg F.:
  Josef Vachek: Dynamika fonolgického systému současné spisovné češtiny Text
S. 453
Meier, Georg F.:
  Albert Valdman: Basic Course in Haitian Creole. (Indiana University Publications, Language Science Monographs, Vol. 5) Text
S. 456
Meier, Georg F.:
  John U. Wolff: Beginning Cebuana, Part II Text
S. 458
Meier, Georg F.:
  Maria Zagorska-Brooks: Nasal Vowels in Contemporary Standard Polish. (Slavistic Printings and Reprintings, Vol. 73) Text
S. 459
Meier, Georg F.:
  Kosta Zaimov: Über die Pathophysiologie der Agnosien, Aphasien, Apraxien und der Zerfahrenheit des Denkens bei der Schizophrenie Text
S. 460
Meier, Georg F.:
  Eberhard Zwirner und Kurt Zwirner: Principles of Phonometrics. (Alabama Linguistic & Philological Series XVIII) Text
S. 462
Šĕrak, Irene:
  Heinz Schuster-Šewc: Historisch-etymologisches Wörterbuch der ober- und niedersorbischen Sprache Text
S. 466
Starke, Günter:
  Bernd Naumann: Wortbildung in der deutschen Gegenwartssprache. (Germanistische Arbeitshefte 4) Text
S. 467

Inhaltsverzeichnis Heft 26.5

Билoдeд, И. K.:
  Язык и нaция Text
S. 473
Шaкyн, Л. M.:
  K вoпpoсy o языкe как фaктope нaциoнaльного caмocoзнaния нaroдa Text
S. 483
Lötzsch, Ronald:
  Einige Bemerkungen zu den Termini "Nationalitätssprache" und Nationalsprache" Text
S. 492
Schildt, Joachim:
  Zum Verhältnis von Geschichte und Sprache Text
S. 501
Bock, Rolf / Harnisch, Hanna / Langner, Helmut / Starke, Günter:
  Zur deutschen Gegenwartssprache in der DDR und in der BRD Text
S. 511
Spitzbardt, Harry:
  Zur Frage der Sprachplanung in den jungen Nationalstaaten Text
S. 533
Meier, Georg F.:
  Das Nationalsprachenproblem in Nepal Text
S. 555
Fähnrich, Heinz:
  Zur Leninschen Sprachen- und Nationalitätenpolitik in der Sozialistischen Sowjetrepublik Georgien Text
S. 566
Herms, Irmtraud:
  Die Yoruba-Sprache im Bildungswesen Nigerias Text
S. 581

Inhaltsverzeichnis Heft 26.6

Быстрoвa, Л. B., Лeвицкий, B. B.:
  Фoнeтическоe Cxoдcтвo Ceмaнтически Cвязaнныx Cлoв Text
S. 591
Meier, Georg F.:
  Das Verhältnis von Sprache und Denken in der Sicht sowjetischer Arbeiten, I. (Fortsetzung) Text
S. 602
Neubert, Albrecht:
  Zur Determination des Sprachsystems Text
S. 617
Spitzbardt, Harry:
  Weltsprachen und Welthilfssprachen Text
S. 630
Wurzel, Wolfgang Ullrich:
  Friedrich Engels als Linguist Text
S. 652
Mehnert, Dieter / Richter, Eberhardt:
  Untersuchungen zur Phonetik und Phonologie des modernen Burmesischen (Teil 2) Text
S. 675
Bond, Z. S.:
  Perceptual Errors in Ordinary Speech Text
S. 691
Schuhmacher, W. Wilfried:
  Zum Auftreten von unorganischem t in der Mundart von Velbert (Rheinland) Text
S. 696
Sparmann, Harald:
  Die Wahrscheinlichkeit des Auftretens häufiger Wörter in einem bestimmten Textumfang Text
S. 698
Richter, G.:
  Einige Aspekte der Beziehungen zwischen Grammatik und Silbigkeit im modernen Chinesisch Text
S. 700
Morgenroth, Wolfgang:
  In memoriam Richard Hauschild Text
S. 704
Rezensionen
Gernentz, Hans Joachim:
  Baldur Panzer u. Wolf Thümmel: Die Einteilung der niederdeutschen Mundarten auf Grund der strukturellen Entwicklung des Vokalismus. (Linguistische Reihe, Band 7) Text
S. 711
Goldhan, Wolfgang:
  D. A. Weiss: Introduction to Functional Voice Therapy Text
S. 712
Hazai, György:
  N. I. Ashmarin: Thesaurus linguae tschuvaschorum. I-II Text
S. 718
Hazai, György:
  Hungaro-Latina by Ioannes Sylvester Pannonius Text
S. 719
Krüger, Klaus:
  Erhard Albrecht: Bestimmt die Sprache unser Weltbild? Zur Kritik der gegenwärtigen bürgerlichen Sprachphilosophie Text
S. 719
Legère, Karsten:
  Language in Education in Eastern Africa. Papers from the First Eastern Africa Conference on Language and Linguistics, hg. von T. P. Gorman Text
S. 721
Meier, Georg F.:
  Winfried Lenders: Allgemeine Grundlagen der linguistischen Datenverarbeitung. Einführung in die linguistische Datenverarbeitung I. (Germanistische Arbeitshefte VIII) Text
S. 722
Meier, Georg F.:
  Georg Möller: Praktische Stillehre Text
S. 724
Meinhold, Gottfried:
  Valter Tauli: Introduction to a Theory of Language Planning. (Acta Universitatis Upsaliensis. Studia Philologiae Scandinavicae Upsaliensia. 6.) Text
S. 725
Militz, Hans-Manfred:
  Marcel Juneau: Contribution à l'histoire de la pronociation française au Quebec. Étude des graphies des documents d'archives Text
S. 727
Ricken, Ulrich:
  Wolf Dankowski: Die Entstehung des Verwaltungsbegriffes – eine Wortstudie Text
S. 728
Schulze, Brigitte:
  The First Votyak Grammar. With an Introduction by Gyula Décsy Text
S. 729
Šĕrak, Irene:
  Heinz Schuster-Šewc: Historisch-etymolgisches Wöretrbuch der ober- und niedersorbischen Sprache Text
S. 730
Starke, Günter:
  August D. de V. Cluver: Merkmalsgrammatik der deutschen Sprache. I. Einfache Satzanalyse Text
S. 730
Starke, Günter:
  Wilhelm Schmidt (Hrsg.): Sprache und Ideologie. Beiträge zu einer marxistisch-leninistischen Sprachwirkungsforschung. (Linguistische Studien) Text
S. 734
 
Der Redaktion übersandte Bücher S. 740


Bestellungen:
Verlag Walter de Gruyter
Postfach 30 34 21, 10728 Berlin
Tel.: (030) 260 05-0, Fax: (030) 260 05-251