Zeitschrift für Mundartforschung - Beihefte
Herausgegeben von Hermann Teuchert
|
< Beihefte
1 - 12 |
13 - 18
>
|
Beihefte pro Seite:
20 |
alle
|
- Beiheft 13:
- Fenzlau, Walter: Die deutschen Formen der litauischen Orts- und Personennamen des Memelgebiets.
154 S. - Halle: Niemeyer, 1936.
- Beiheft 14:
- Streitberg, Gerhart: Die wortgeographische Gliederung Ostsachsens und des angrenzenden Nordböhmens.
132 S. - Halle: Niemeyer, 1937.
(= Mitteldeutsche Studien 10)
- Beiheft 15:
- Schmitt, Ludwig Erich: Die deutsche Urkundensprache in der Kanzlei Kaiser Karls IV. (1346-1378).
XIV/226 S. - Halle: Niemeyer, 1936.
(= Mitteldeutsche Studien 11)
- Beiheft 16:
- Braun, Hermann: Wortgeographie des historischen Egerlandes.
XXVI/228 S. - Halle: Niemeyer, 1938.
(= Mitteldeutsche Studien 12)
- Beiheft 17:
- Weitzenböck, Georg: Die Mundart des Innviertels besonders von Mühlheim. Lautkunde.
VI/119 S. - Halle: Niemeyer, 1942.
- Beiheft 18:
- Braun, Barbara: Wortgeographie schlesischer Pflanzennamen.
113 S. - Halle: Niemeyer, 1942.
|
< Beihefte
1 - 12 |
13 - 18
>
|
Beihefte pro Seite:
20 |
alle
|
Bestellungen:
Nur noch über das Antiquariat
|