Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
In Verbindung mit Michael Elmentaler und Jürg Fleischer herausgegeben von Jürgen Erich Schmidt (ab Heft 79)
| < Heft 85.1 | 85.2 | 85.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 85.3
| Aufsätze | |||
| Bolter, David: | |||
| Prefixless Past Participles in West Central German: Phonology or Perfective Aspect? | S. 259 | ||
| Maitz, Péter / Lindenfelser, Siegwalt: | |||
| Unserdeutsch: Ein (A)Typisches Kreol? |
→IDS-Publikationsserver →Text |
S. 307 | |
| Bericht | |||
| Ganswindt, Brigitte: | |||
| 131. Jahresversammlung des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung mit einem schwerpunkt “Namenkunde” Kiel, 21.–24.05.2018 | S. 348 | ||
| Ankündigung | |||
| Eller-Wildfeuer, Nicole: | |||
| Ausschreibung des Johann-Andreas-Schmeller-Preises 2020 | S. 351 | ||
| Rezension | |||
| Naiditsch, Larissa: | |||
| Ingrid Bertleff / Eckhard John / Natalia Svetozarova (2018): Russlanddeutsche Lieder. Geschichte – Sammlung – Lebenswelten Band 1: Liedgeschichten und Editionen Band 2: Analysen und Quellen. Mit Beiträgen von Konstantin Azadovski und Dietmar Neutatz sowie einem Repertorium zur Sammlung Viktor Žirmunskij (Deutsches Volksliedarchiv Leningrad). Institut für Russische Literatur (Puškinskij Dom) der Russischen Akademie der Wissenschaften (St. Petersburg). Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
S. 352 | ||
| Clement, David: | |||
| Marie-Hélène Côté / Remco Kooihuizen / John Nerbonne (eds.) (2016): The Future of Dialects: Selected Papers from Methods in Dialectology XV. (Language Variation. 1) | S. 355 | ||
| Nowak, Jessica: | |||
| Markus Denkler / Stephan Elspass / Dagmar Hüpper / Elvira Topalović (Hg.) (2017): Deutsch im 17. Jahrhundert. Studien zu Sprachkontakt, Sprachvariation und Sprachwandel. Gedenkschrift für Jürgen Macha. (Sprache – Literatur und Geschichte. 46) | S. 357 | ||
| Siewert, Klaus: | |||
| Christian Efing / Bruno Arich-Gerz (2017): Geheimsprachen. Geschichte und Gegenwart verschlüsselter Kommunikation | S. 359 | ||
| Haas, Walter: | |||
| Jürg Fleischer (2017): Geschichte, Anlage und Durchführung der Fragebogen-Erhebungen von Georg Wenkers 40 Sätzen. Dokumentation, Entdeckungen und Neubewertungen. (Deutsche Dialektgeographie. 123) | S. 363 | ||
| Stoltmann, Kai: | |||
| Markus Hundt / Nicole Palliwoda / Saskia Schröder (Hg.) (2017): Der deutsche Sprachraum aus der Sicht linguistischer Laien. Ergebnisse des Kieler DFG-Projektes | S. 365 | ||
| Pelka, Daniela: | |||
| Gabriela Rykalová (2017): Das Partizip im Deutschen | S. 368 | ||
| Schiegg, Markus: | |||
| Ingrid Schröder / Carolin Jürgens (Hg.) (2017): Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews. Theoretische und methodische Zugänge. (Sprache in der Gesellschaft. 35) | S. 372 | ||
| Eroms, Hans-Werner: | |||
| Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache (2017). Zweiter Bericht zur Lage der deutschen Sprache. Herausgegeben von der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften | S. 375 | ||
| Heimrath, Ralf: | |||
| Alfred Wildfeuer (2017): Sprachenkontakt, Mehrsprachigkeit und Sprachverlust. Deutschböhmisch-bairische Minderheitensprachen in den USA und in Neuseeland. (Linguistik – Impulse & Tendenzen. 73) | S. 378 | ||
| Bibliographie | |||
| Eingegangene Bücher und Sonderdrucke | S. 352 | ||
| Zeitschriften | S. 353 | ||
| < Heft 85.1 | 85.2 | 85.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |