Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
In Verbindung mit Werner König und Dieter Stellmacher herausgegeben von Jürgen Erich Schmidt (Hefte 71 - 78)
< Heft 71.1 | 71.2 | 71.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 71.2
Aufsätze | |||
Kloots, Hanne / De Schutter, Georges / Gillis, Steven / Swerts, Marc: | |||
Svarabhaktivokale im Standardniederländischen in Flandern und Niederlanden | S. 129 | ||
Lötscher, Andreas: | |||
Dialektsyntax oder Syntax der gesprochenen Sprache? Eine Fallstudie anhand von Nebensatzproblemen im Schweizerdeutschen |
S. 156 | ||
Siebenhaar, Beat: | |||
Die deutschen Sprachinseln auf den Jurahöhen der französischsprachigen Schweiz | S. 180 | ||
Berichte | |||
Appel, Heinz-Wilfried: | |||
"Standardvariation – Wie viel Variation verträgt die deutsche Standardsprache?" 40. Jahrestagung des Instituts für Deutsche Sprache, Mannheim, 9.-11. März 2004 |
→Text |
S. 213 | |
Miszelle | |||
Winter, Stefan L.: | |||
Projekt eines altkölnischen Sprachschatzes | S. 217 | ||
Rezensionen | |||
Riecke, Jörg: | |||
Andrea Becker: Populärmedizinsche Vermittlungstexte. Studien zur Geschichte und Gegenwart fachexterner Vermittlungsvarietäten (Reihe Germanistische Linguistik. 225) | S. 221 | ||
Seppänen, Lauri: | |||
Csaba Földes (Hg.): Auslandsgermanistische Beiträge im Europäischen Jahr der Sprachen | S. 222 | ||
Hellfritzsch, Volkmar: | |||
Peter Glasner: Die Lesbarkeit der Stadt. Kulturgeschichte der mittelalterlichen Straßennamen Kölns [Bd. I]. – Lexikon der mittelalterlichen Straßennamen Kölns [Bd. II] | S. 224 | ||
Stellmacher, Dieter: | |||
Jan Goossens: Ausgewählte Schriften zur niederländischen und deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft. Hg. von Heinz Eickmans, Loek Geeraedts und Robert Peters (Niederlande-Studien. 22) | S. 230 | ||
Riecke, Jörg: | |||
Mechthild Habermann: Deutsche Fachtexte der frühen Neuzeit. Naturkundlich-medizinische Wissensvermittlung im Spannungsfeld von Latein und Volkssprache (Studia Linguistica Germanica. 61) | S. 231 | ||
Meineke, Eckhard: | |||
Rüdiger Harnisch: Grundform- und Stamm-Prinzip in der Substantivmorphologie des Deutschen. Synchronische und diachronische Untersuchung eines typologischen Parameters (Germanistische Bibliothek. 10) | S. 233 | ||
Elmentaler, Michael: | |||
Nils Langer: Linguistic Purism in Action. How auxiliary tun was stigmatized in early New High German (Studia Linguistica Germanica. 60) | S. 237 | ||
Bauer, Erika: | |||
Wolfgang Lösch (Hg.): Beiträge zur Dialektforschung in Thüringen 2001. Arbeitsstelle Thüringisches Wörterbuch, Friedrich-Schiller-Universität Jena | S. 240 | ||
Quak, Arend: | |||
Almut Mikeleitis-Winter: Der Bereich Nahrungszubereitung im althochdeutschen Wortschatz. Onomasiologisch-semasiologische Untersuchungen (Althochdeutsches Wörterbuch. Beiband) | S. 242 | ||
Launert, Ute: | |||
Wilhelm Schmidt: Geschichte der deutschen Sprache. Ein Lehrbuch für das germanistische Studium. 8., völlig überarbeitete Auflage, erarbeitet unter der Leitung von Helmut Langner und Norbert Richard Wolf | S. 244 | ||
Kohlheim, Volker: | |||
Regina Schrimpf: Vornamengebung in Braunschweig 1871-1945 (Braunschweiger Beiträge zur deutschen Sprache und Literatur. 6) | S. 245 | ||
Hellfritzsch, Volkmar: | |||
Wilfried Seibicke in Verbindung mit der Gesellschaft für deutsche Sprache: Historisches Deutsches Vornamenbuch. Band 4. Sc-Z | S. 246 | ||
Philipp, Marthe: | |||
Dieter Stellmacher (Hg.): Studien zum Ostfälischen und zur ostfälischen Namenlandschaft (Veröffentlichungen des Ostfälischen Instituts der Deuregio Ostfalen. 4) | S. 247 | ||
Eroms, Hans-Werner: | |||
Stefanie Stricker: Substantivbildung durch Suffixableitung um 1800. Untersucht an Personenbezeichnungen in der Sprache Goethes (Germanistische Bibliothek. 6) | S. 248 | ||
Kohlheim, Volker: | |||
Erika Windberger-Heidenkummer: Mikrotoponyme im sozialen und kommunikativen Kontext. Flurnamen im Gerichtsbezirk Neumarkt in der Steiermark (Schriften zur deutschen Sprache in Österreich. 30) | S. 251 | ||
Bibliographie | S. 253 |
< Heft 71.1 | 71.2 | 71.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |