Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik
In Verbindung mit Rudolf Freudenberg und Dieter Stellmacher herausgegeben von Joachim Göschel (Hefte 54 - 63)
| < Heft 61.1 | 61.2 | 61.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Inhaltsverzeichnis Heft 61.3
| Aufsätze | |||
| Bücherl, Rainald: | |||
| Die Kontroverse zwischen Eberhard Kranzmayer und Bruno Schweizer Richtungsweisende Dialektologie-Historie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts |
S. 257 | ||
| Van Ness, Silke: | |||
| Die Dimensionen lexikalischer Entlehnungen im Pennsylvaniendeutschen von Ohio (USA) Sprachdaten aus einer "Old Order Amish"-Gemeinde |
S. 279 | ||
| Diskussionen | |||
| Cornelissen, Georg: | |||
| Deutsch-niederländische Grenzdialektologie Eine forschungsgeschichtliche Skizze für das Gebiet Aachen-Nimwegen-Enschede |
S. 298 | ||
| Berschin, Helmut: | |||
| Kontinuität oder Wende? Deutsch als internationale Sprache seit 1989 |
S. 308 | ||
| Mitteilung | |||
| Ausschreibung des Johann-Andreas-Schmeller-Preises 1996 | S. 325 | ||
| Rezensionen | |||
| Hundsnurscher, Franz: | |||
| Karl-Ernst Sommerfeldt und Wolfgang Spiewok (Hg.): Zum Verhältnis von Lexik und Grammatik | S. 326 | ||
| Krämer, Hildegard: | |||
| S. Theissen, R. Alexis, M. Kefer und G.-T. Tewilt: Rückläufiges Wörterbuch des Deutschen | S. 327 | ||
| Gehl, Hans: | |||
| Germanistische Linguistik in Rumänien 1958-1983. Eine Textauswahl. Hg. von Helmut Kelp | S. 328 | ||
| Kehr, Kurt: | |||
| Helmut Kelp: Germanistische Linguistik in Rumänien 1945-1985. Bibliographie (Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks. Reihe B: Wissenschaftliche Arbeiten. Bd. 49). - Bernhard Capesius: Linguistische Studien. Auswahl und Bibliographie von Helmut Kelp (Veröffentlichungen des Südostdeutschen Kulturwerks. Reihe B: Wissenschaftliche Arbeiten. Bd. 51) |
S. 330 | ||
| Meinke, Birgit: | |||
| Burkhard Schaeder / Clemens Knobloch [Hg.]: Wortarten. Beiträge zur Geschichte eines grammatischen Problems (Reihe Germanistische Linguistik. Bd. 133) | S. 332 | ||
| Bonner, Maria: | |||
| Dialect and Standard Language. Dialekt und Standardsprache in the English, Dutch, German and Norwegian Language Areas | S. 333 | ||
| Reinhold, Frank: | |||
| Christine Tauchmann: Hochsprache und Mundart in den großen Wörterbüchern der Barock- und Aufklärungszeit (Lexikographica. Series Maior. Bd. 46) | S. 335 | ||
| Faust, Manfred: | |||
| Dennis R. Preston: Perceptual dialectology. Nonlinguists' views of areal linguistics (Topics in Sociolinguistics. Vol 7) | S. 338 | ||
| Tatzreiter, Herbert: | |||
| Günter Holtus / Edgar Radtke (Hg.): Sprachlicher Substandard III. Standard, Substandard und Varietätenlinguistik (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft. Bd. 45) | S. 341 | ||
| Zehetner, Ludwig: | |||
| Hans-Werner Eroms (Hg.): Probleme regionaler Sprachen (Bayreuther Beiträge zur Dialektologie. Bd. 4) | S. 345 | ||
| Krämer-Neubert, Sabine: | |||
| Hessen-Nassauisches Volkswörterbuch. Unter Förderung durch den Hessischen Kultusminister aus den für ein Hessen-Naussauisches Wörterbuch mit Hilfe aller Volkskreise und besonders der Lehrerschaft unseres Arbeitsbereiches von Ferdinand Wrede † angelegten und verwalteten Sammlungen ausgewählt und bearbeitet von Luise Berthold und Hans Friebertshäuser; ab Lieferung 38: Mitarbeiter Heinrich J. Dingeldein. Bd. IV, Bogen 1-32 (Lieferungen 31-38 des Gesamtwerks). Taa – Wanst | S. 348 | ||
| Berns, Jan B.: | |||
| Niedersächsisches Wörterbuch. Band 1-4. [Neumünster 1985-1993] | S. 351 | ||
| Stellmacher, Dieter: | |||
| Elisabeth Piirainen / Wilhelm Elling: Wörterbuch der westmünsterländischen Mundart. Hg. vom Heimatverein Vreden unter Mitarbeit zahlreicher Gewährsleute | S. 356 | ||
| Post, Rudolf: | |||
| Emil Schwendemann: Ortenauer Wortschatz. Ein Bezeichnungswörterbuch in der Mundart von Ettenheim-Münchweier. Herausgegeben durch die Sparkasse Lahr-Ettenheim mit Unterstützung des Vereins zur Kultur- und Heimatpflage Münchweier e.V. | S. 358 | ||
| Kremer, Ludger: | |||
| Ursula Erdmann: Language Maintenance versus Assimilation. A Study of the Fate of Low German in Northeast Lower Saxony Since World War II (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte. N. F. Nr. 70) | S. 361 | ||
| Klausmann, Hubert: | |||
| Urs Willi: Deutsch im Bezirk Imboden. Hg. vom Phonogrammarchiv der Universität Zürich (Schweizer Dialekte in Text und Ton. IV. Romanisch und Deutsch am Hinterrhein/GR. Bd. 8) | S. 366 | ||
| de Grauwe, Luc: | |||
| Peter Seidensticker (Hg.): Das Promptuarium Medicinae. Magdeburg: Bartholomäus Ghotan 1483. (Corpus Herbariorum. Frühe deutsche Kräuterbücher. EDV-gestützte Edition. Bd. 1) | S. 371 | ||
| Smolka, Hans Henning: | |||
| Gisela Richter: Nordsiebenbürgisch-sächsisches Wörterbuch. Band 3. H-M. Aufgrund der nachgelassenen Sammlungen von Friedrich Krauß unter Mitarbeit von Helga Fessler | S. 374 | ||
| Bibliographie | |||
| Eingegangene Bücher und Sonderdrucke | S. 375 | ||
| Zeitschriften | S. 379 | ||
| < Heft 61.1 | 61.2 | 61.3 > | Hefte pro Seite: alle |
Bestellungen: |