Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik

Herausgegeben von Joachim Göschel und Werner H. Veith (Hefte 39 - 46)



Inhaltsverzeichnis Heft 43.2

Aufsätze
Gemmill, Gerda:
  The Derivation of Underlying Stops in Cologne Dialect S. 129
Bluhme, Hermann:
  Sprache und sozio-ökonomischer Index S. 142
Karch, Dieter:
  Braunschweig-Veltenhof. Eine 225 Jahre alte pfälzische Sprachinsel im Ostfälischen S. 150
Diskussionen
Baitschura, Uzbek:
  Altaische Lexik mit der Bedeutung "Wasser, Flüsse, Meer" und ihre indo-europäischen und finnisch-ugrischen Entsprechungen S. 182
Rezensionen
Vermeer, Hans J.:
  Roger G. van der Velde: Zur Theorie der linguistischen Forschung. Ein Beitrag zur Grundlagenproblematik der Linguistik S. 191
Stellmacher, Dieter:
  Helmut Gipper: Gibt es ein sprachliches Relativitätsprinzip? Untersuchungen zur Sapir-Whorf-Hypothese S. 193
Hofmann, Dietrich:
  Horst Haider Munske: Der germanische Rechtswortschatz im Bereich der Missetaten. Philologische und sprachgeographische Untersuchungen. I. Die Terminologie der älteren westgermanischen Rechtsquellen S. 195
Beyer, Klaus:
  Siegfried Schödel (Bearb.): Linguistik S. 199
Löffler, Heinrich:
  Hans Ramge: Spracherwerb. Grundzüge der Sprachentwicklung des Kindes S. 202
Thun, Harald:
  Harald Burger: Idiomatik des Deutschen. Unter Mitarbeit von Harald Jaschke S. 204
Gabriel, Eugen:
  Rudolf Schwarzenbach: Die Stellung der Mundart in der deutschen Schweiz S. 207
König, Werner:
  Carl Rohrer: Der Konjunktiv im gesprochenen Schweizer Hochdeutschen. Analyse von Radiogesprächen S. 209
König, Werner:
  Karin Solveig Eckner: Syntax der Ausseer Mundart S. 211
Stellmacher, Dieter:
  Heinrich Entjes: Die Mundart des Dorfes Vriezenveen in der niederländischen Provinz Overijssel S. 212
Keller, R. E.:
  Mundartliterarische Reihe. hg. von Bernhard Doerdelmann, Bd. 1-9 S. 213
Müller, Rolf:
  Siegfried Jäger [u.a.]: Sprechen und soziale Schicht. Ein neues Verfahren zur schichtenspezifischen Analyse geschriebener und gesprochener Sprache S. 214
Carstenesen, Broder:
  James B. McMillan: Annotated Bibliography of Southern American English S. 217
Hirsch, Ernst:
  Consiglio Nazionale delle Ricerche – Centro di Studio per la Dialettologia Italiana. Bilinguismo e diglossia in Italia S. 218
Ondráčková, Jana:
  Hendrik Mol: Fundamentals of Phonetics. II. Acoustical Models Generating the Formants of the Vowel Phonemes S. 220
Veith, Werner H.:
  Bibliographie zur Phonetik und Phonologie des Deutschen. Bearb. von Frank Schindler und Eike Thürmann unter Mitarbeit von Christine Riek. Hg. vom Institut für Phonetik der Universität zu Köln S. 221
Almeida, Antonio:
  Salman H. al-Ani: Arabic Phonology. An Acoustical and Physiological Investigation S. 223
Stellmacher, Dieter:
  Sprache in Studium und Schule. Dokumentation zur Reform des Philologiestudiums. Hg. von Olaf Schwencke [MdB] S. 226
Seidensticker, Peter:
  Artur Schütt: Deutschunterricht. Schüler ziehen Bilanz S. 227
Rabe, Jürgen:
  Artur Schütt und Brigitte Stufleser unter Mitarbeit von Martin Hussong: Das Sachbuch im Deutschunterricht S. 228
Beneš, Eduard:
  Jens Ihwe: Literaturwissenschaft und Linguistik. Eine Auswahl. Texte zur Theorie der Literaturwissenschaft S. 230
Umschau
Zeitschriften S. 232
Kongreßberichte S. 238
Festschriften S. 239
Kleine Schriften S. 242
Sammelschriften S. 242
Bibliographie
Neuerscheinungen, eingesandte Bücher und Sonderdrucke S. 246


Bestellungen:
Franz Steiner Verlag
Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart
Tel.: (0711) 25 82 - 0, Fax: (0711) 25 82 - 390