Schriften zur Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung
Herausgegeben von Fritz Hintze, Georg F. Meier, Eugen Seidel und Wolfgang Steinitz
- Band 11:
- Internationales Symposion Zeichen und System der Sprache: Veröffentlichung des 2. Internationalen Symposions “Zeichen und System der Sprache” vom 8.9. bis 15.9.1964 in Magdeburg.
IV/302 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1966.
(= Zeichen und System der Sprache 3)
- Band 12:
- Agricola, Erhard: Syntaktische Mehrdeutigkeit (Polysyntaktizität) bei der Analyse des Deutschen und des Englischen.
203 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1968.
- Band 13:
- Ulbrich, Horst: Instrumentalphonetisch-auditive r-Untersuchungen im Deutschen.
168 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1972.
- Band 14:
- Kunze, Jürgen: Die Auslaßbarkeit von Satzteilen bei koordinativen Verbindungen im Deutschen.
112 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1972.
- Band 16:
- Slama-Cazacu, Tatiana: Das Verhältnis von Denken und Sprache bei Vorschulkindern (3 bis 7 Jahre).
XX/465 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1984.
- Band 17:
- Trenschel, Walter: Das Phänomen der Nasalität. Darstellung der Theorien und Untersuchungen einer Laut- und Klangerscheinung in der Geschichte der Phonetik und Phoniatrie, der Gesangspädagogik und Sprecherziehung.
V/188 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1977.
- Band 18:
- Stock, Eberhard: Untersuchungen zu Form, Bedeutung und Funktion der Intonation im Deutschen.
184 S. - Berlin: Akademie-Verlag, 1980.
Bestellungen:
Nur noch über das Antiquariat
|